Ich hatte am Montag bei meinem Neuro n Termin…
Da hab ich dann meine Probleme geäußert, wies grad so bei mir Gesundheitlich (physisch & psychisch) und Beruflich so läuft…

Hatte ihn auf nen Belastungstest angesprochen und er empfahl mir ne Reha zu machen, eben wegen meinen jetzigen Schwierigkeiten die ich hab, die sich fast täglich verschlechtern…

Heute war ich in der Krankenkasse und hab den größten Teil des Antrages mit einer netten Dame von dort ausgefüllt, morgen geh ich zu meinem Hausarzt und dieser füllt den Rest aus.

Nun meine Frage an euch:

Habt ihr schon Erfahrungen mit ner Reha?
Wie ist es so? Was wird da so getan? Was muss ich dort tun?

Bedanke mich schon mal von ganzen Herzen für eure Antworten :smiley:
lieben gruß,
Damien

Hallo Damien,
im Februar diesen Jahres habe ich eine 4 wöchige Reha in Bad Orb gemacht. Mir haben die 4 Wochen sehr gut gefallen und auch gut getan. Die Anwendungen werden auf deine Bedürfnisse angepasst. Ich habe sehr viel Sport getrieben, wie schwimmen, gymnastik usw. auch habe ich an dem Kurs für Autogenes Training teilgenommen, musste aber feststellen dass das nicht so mein Ding ist, für viele andere aber hilfreich.

Wenn Du die Reha genehmigt bekommst, greife zu und fahre hin.

Gruß Andrea

Hallo Damien,

man hat mich vor 2 Jahren in die Reha geschickt (Schmieder-Klinik Konstanz), obwohl ich mir überhaupt nichts davon versprochen habe. Man hat mich vom Gegenteil überzeugt, und ich gehe im Herbst wieder hin.

Dort war volles Programm - Therapien meist von früh 8 bis abends 5 - um 7 war ich dann meist total platt und im Bett, zumindest die ersten 3 - 4 Wochen. Dann hatte ich mich so langsam dran gewöhnt, bekam noch 2 Wochen Verlängerung und war danach ziemlich fit.

Man hatte dort das Gefühl, alle (Ärzte & Therapeuten) wollten einem nur Gutes tun - Wassergymnastik, Massagen, Bäder, PhysioTherapie, KunstTherapie, Gesprächsgruppen, KonzentrationsTraining am PC, QiGong, Umstellung der BasisTherapie, manche hatten berufsbezogenes Training, Sozialberatung, Sportgruppen … ein unglaublich umfangreiches Angebot, das jeweils ganz speziell auf die Bedürfnisse und Defizite der Person eingerichtet war.

Vorher konnte ich mich nur recht mühsam vorwärtsbewegen - danach bin ich zwar nicht weiter, wenn aber, dann stabil gegangen, für längere Strecken hatte ich einen Rollstuhl (und bin so endlich mal wieder “aus der Hütte” gekommen), in der Raucherecke war eine “Privat-Gesprächs-/Therapiegruppe” - auch dort konnte man tolle Gespräche führen und viele Tips bekommen, das Essen war super, es gab Freizeitangebote für abends oder Wochenende … es war wirklich ringsrum empfehlenswert, und ich habe nur bedauert, daß ich mich nicht schon früher davon hab überzeugen lassen.

Probier’s aus - es ist’s wert

Viel Erfolg
Gruß AHT

Noch etwas zu dem Thema: google doch mal Schmieder-Klinik Konstanz (oder eine andere), da sind dann jeweils auch die Therapien aufgeführt.

Gruß AHT

KAnn was AHT gesagt hat nur voll bestätigen–und höre das auch von allen die da Reha gemacht haben.
HAbe dort selbst 2 mal Reha gemacht und sowohl was Erholung betrifft als auch fitter werden und Erfahrungen wie ich im Alltag mit der Krankheit umgehen kann gewonnen.
(bei Arbeitmaßnahmen)
Sie passen aber auch auf ,dass du dich nicht überforderst—sie fordern aber sie überfordern nicht.

Danke an euch allen für eure Antworten!!!

Mein Arzt hat nun in den Reha-Antrag Bad Krozingen eingetragen als Beispiel…
Mal sehen was wird… Vielleicht kann man ja noch was ändern oder hinzufügen…

Vielen Dank an Euch :smiley:

Hallo,
also ich war in der Westerwaldklinik zur REHA.Leider war bei mir nur negatives.Mußte da ein strammes Program an Sport machen und wurde dann auch noch als Spitzensportlerin betitelt. War jeden Abend nur platt weil die mich so gefordet haben.In diese Klinik gehe ich nie wieder.
Rosemarie

Hallo AHT,

meine Frau hat seit Ende der 90er MS und möchte keine Basistherapie machen.
Wie groß ist der Therapiezwang in der Schmieder Klinik?
Meine Frau hat schon sehr viel negative Erfahrungen mit Ärzten gesammelt, welche Sie zum Teil fast zu einer Basistherapie zwingen wollten.

Viele Grüße

BB