Hallo,

mein Freund hatte kürzlich seinen 2. Schub, war zur Kortisonbehandlung im Krankenhaus und sollte anschließend direkt zur Reha. Beim ersten Mal hatte das auch alles problemlos geklappt, aber die LVA hat den Antrag jetzt wohl ohne Angabe von Gründen abgelehnt und bearbeitet es jetzt als normalen Reha-Antrag, was nach Auskunft der Ärzte zwischen 2-3 Wochen und 2-3 Monaten dauern kann. Dürfen die das? Weiß jemand, ob es eine Beschwerde- oder Schlichtungsstelle für solche Fälle gibt? Es kann doch wohl nicht sein, dass der arme Kerl jetzt wochenlang untätig zuhause warten muss…

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße

Hallo Bär,

in solch einem Fall empfiehlt es sich eine Anschlussheilbehandlung zu beantragen. Das macht der Arzt direkt im Krankenhaus. Die Anschlussheilbehandlung beginnt meist direkt danach (max. 14 Tage später). So sparen die Krankenkassen, denn ein Klinikbett ist teuerer, wie ein Rehabett.

Solange im Moment keine Ablehnung da ist, könnt ihr auch nichts tun. Leider.

Das Meckerle