Hallo zusammen,

Meine Krankenkasse drängt mich zu einer Reha. Aktuell habe ich ja hauptsächlich noch Probleme mit dem Auge nach SNE. Hauptproblem ist die Arbeit am PC und Co. Nach ca. 45 Min tut mir das Auge weh, so als hätte ich 14h vorm PC gesessen. Auch größerstellen etc. hilft nur bedingt. Ging aber am Anfang fast gar nicht. Ist jetzt ja schon deutlich besser mit 45 Min. Da es noch besser wird, sind die Ärzte noch optimistisch, können aber nix machen. Nur abwarten.

Da ich sonst noch nichts habe, würde ich ungern in eine Reha mit den schweren Fällen. (Sorry will niemand nahetreten). Unterstützung hätte ich aber gerne beim Thema Ernährung und Entspannung, d.h. wie kann ich gelassener mit der Diagnose umgehen und im Alltag mehr zur Ruhe kommen. Bin vom Typ her eher “Workoholic” eher mehr als weniger. Das muss sich zukünftig ändern!

War jemand von Euch schon mal in einer Reha zu diesen Themen? Am liebsten wäre mir in NDS, damit meine Kids auch mal zu Besuch kommen können. Die drei Wochen Krankenhaus vor sechs Monaten hängen ihnen immer noch nach und sie haben angefangen “bei Mama zu schlafen”. Haben sie vorher nicht gemacht.

1 „Gefällt mir“

Wie wäre es mit einer ambulanten Reha?
Liebe Grüße

1 „Gefällt mir“

Die Krankenkasse will unbedingt eine richtige. Dabei würde ich das lieber erst machen, wenn ich es für Mobilität o.ä. brauche. Mit dem Auge bringt mir das ja leider nix. Ist für mich eher Stress wieder weg von zuhause / meinen Kindern zu sein.

Ambulant oder stationäre Reha ist deine Entscheidung.
Alles Gute :four_leaf_clover:

1 „Gefällt mir“

Hallo, Rede doch mal mit deiner Rentenversicherung, was die vor haben.
Oder will die Krankenkasse eine Anschluß Heil Behandlung, weil du noch krankgeschrieben bist?

Will die Krankenkasse dich in die Erwerbsminderungsrente drängen?

1 „Gefällt mir“

Bin tatsächlich noch krankgeschrieben wegen dem Auge,weil ich meinen aktuellen Job so nicht machen könnte. Allerdings hat die Krankenkasse bis jetzt noch nicht gezahlt. Habe einen alten Arbeitsvertrag, wo mein Arbeitgeber mir 6 Monate das Gehalt weiterzahlt. War ich selbst überrascht. Habe ich vorher ja noch nie gebraucht.

1 „Gefällt mir“

Hallo Ines,

drängt die KK auf REHA, geht es im i.d.R. um Feststellung der Leistungsfähigkeit, um eine ggf. vorhandene Erwerbsminderung feststellen zu lassen. Dies würde dann in eine Teilerwerbsminderungsrente führen, die der Rentenversicherer tragen muss und somit wären die KK als Leistungsgewährer raus.
Da Du scheinbar noch in einer Art Lohnfortzahlung bist, wäre die Krankenkasse aber zeitig dran mit der Aufforderung zur REHA. Egal, informiere Dich am besten über Kliniken in Deinem gewünschten Einzugsgebiet und deren Leistungsspektrum - Ernährung/Entspannung wird in den meisten zur MS-Reha zugelassenen Kliniken angeboten. Und gib die präferierte Klinik als Wunschklinik an.
Viel Erfolg und viele Grüsse.

Ich denke, die KK schickt irgendwann das Schreiben raus, egal ob es da noch eine längere Lohnfortzahlung gibt.

Es gibt sicher die eine oder andere Klinik die in dem Thema top ist, aber i.d.R. wirst du eh nach deinem Reha-Ziel gefragt und das nicht nur zum Spaß. Das spielt während der gesamten Reha eine Rolle und du kannst vor Ort auch immer wieder nachhaken.

2 „Gefällt mir“

Das haben die bei mir (Reha zum Aussteuern) vergessen. Es ging in summa nur darum ob ich noch 3 oder 6 Stunden kann :-1: