Nö, deutscher Rohstoff steht da nicht, aber es wird pharmazeutische Qualiät ausgewiesen. Bei den E281-Billgheimern nicht. Weil’s bei denen wahrscheinlich nur billiger Konservierungsstoff ist, wie er tonnenweise in der EU verarbeitet wird.
“Made in Germany” steht auf den Zein Pharma Packungen. Ob das dann womöglich nur für die Abfüllung gilt, wäre bei pharmazeutischer Qualiät dann ja zweitrangig.
Nichtsdestotrotz stammt der Rohstoff bei Zein Pharma aber aus deutscher Produktion. Muss so sein, denn:
“Seit dem 1. April 2020 muss die Herkunft der wesentlichen Zutat (sog. primäre Zutat) eines Lebensmittels grundsätzlich angegeben werden, wenn das Ursprungsland oder der Herkunftsort des Lebensmittels genannt ist (z. B. durch die Auslobung „made in Germany“), die primäre Zutat jedoch nicht aus diesem Land bzw. von diesem Ort stammt.“
Da Zein Pharma mit “Made in Germany” wirbt, aber kein separates Land für die Hauptzutat Natriumpropionat angibt, muss somit auch das Natriumpropionat aus Deutschland stammen. Das gilt dann auch gleich noch für die weiter oben mitempfohlenen Anbieter Vitaworld und Natugena.