Hallo in die Runde

eigentlich hatte ich schon sehr lange Einlagen ( Sonderbau) bekommen und getragen,
Irgendwann hatte starke Schmerzen in den Füssen und wusste nie genau wo meine Füße sind, oft auf die Füße gesehen.
Dann trug ich Barfußschuhe, keine Schmerzen aber nicht stabil im Fussgelenk.
Das wurde bei testen von einem elektrischen Fußheber festgestellt . Ganganalyse gemacht und gute Einlagen bekommen und in Trekkingschuhe gelegt.

Dann wegen starker Arthrose im Knie ein neues Kniegelenk bekommen.

Da ich mal mehr oder weniger mit dem linken Fuß nach einer Strecke ( Tagesform bedingt) schleife , bekam ich einen Fussheber go flex . Der Neurologe hatte nicht getestet und gesagt ,ich sollte es im Sanitätshaus testen.
Elektronisch geht wegen dem neuen Knie nicht.

Als ich wegen einem Schub im Krankenhaus war, wurde ich sehr gründlich untersucht und es wurde gesagt das ich eigentlich keine habe, es käme von der Hauptzentrale im Kopf das irgendwann schleifen.
Da ich immer die Füße trainiere, sind sie stark.
Die ziehenden Tests am Fuss vielleicht bekannt.
Auch das hatte der Neurologe nicht gemacht gehabt.

Das gute an den Untersuchungen war, das mein inneres Gefühl bestätigt wurde , das mit meinem sogenannten Knoten in den Beinen.
Das eine hat lange Leitung, kann aber viel , was das andere nicht kann :crazy_face:
Neurogen habe ich wechseln können, noch Testphase.

Nun kommt meine eigentliche Frage.
Ich habe neue Einlagen bekommen, sogar einmal in einem anderen Sanitätshaus, und ich fühle mich darin als wäre ich auf hoher See.

Wenn ich im Haus in antirutschsocken gehe , kein Problem. Nur das geht im Hochsommer, kalten Steinboden und Kellerwohnung.

Ich hatte mir die Rolling soft im Schuhgeschäft gekauft, wollte mal andere Schuhe als Trekking tragen.Natürlich die Einlagen rein, anstrengend.

Irgendwann war ich bedient mit den Einlagen, Seegang und steif gegangen, mein neues Knie nicht bewusst gespürt.
Somit habe ich die Einlagen raus gemacht und ohne gegangen .
Trotzdem habe ich noch in den Rolling soft und in Brooks Schuhe ( für längere Strecken gekauft und wegen Hallux) Seegang und Stolperneigung. Jeder erzählt was von den guten Skecher Schuhen, doch ich habe bedenken…
Eigentlich möchte ich mal paar gute und schöne Schuhe tragen…

Was könnt ihr mir empfehlen???
Im Geschäft war eigentlich immer ganz okay das tragen.

Ps . In meinen Croccs Schuhen, die ich eigentlich als Hausschuhe oder im Krankenhaus getragen hatte, vor kurzem böse gestürzt und Radiusköpfchen gebrochen ( Ellenbogen)
Ich klebe sozusagen mit denen, ist mir aufgefallen.
Seitdem sehr ängstlich mit denen.

Ich bespannt auf eure info.und Ratschläge

Bisher habt ihr mir sehr gut geholfen.

Viele Grüße und danke schon mal

Hallo Dagmar
Ich trage rund ums Jahr meine ON’s. Herbst Winter, bei nassem Wetter, die Wasserdichten und ansonsten die Normalen.
Die Sohlen sind flexibel und ich hab Feedback zum Untergrund. Mit steifen, starren Sohlen kann ich gar nicht mehr gehen. War früher entweder in Cowboy Stiefeln, oder mit Timberlands unterwegs, aber lang, lang ist her.
Grüsse

Hallo,
also ich weiß das einige hier Skechers nicht mögen…
Ich habe nur noch Skechers. Am liebsten die “slip in”. Da muss ich mich nicht bücken, nicht binden und meine Ferse hat einen guten halt.
Manche haben eine zu weiche Sohle und bieten kaum halt, aber es gibt einige Modelle die für mich einfach super sind. Und sie sehen gut aus :grinning:

Ja, ich habe auch Skechers. Am meisten trage ich welche mit Slip in. Bei Slip in, passen aber auch nicht alle Modelle. Sonst habe ich noch welche zum schnüren. Die trage ich nicht mehr so oft. Ich trage zu Hause Birkenstock. Die sehen zwar nicht so dolle aus. Zumindest kann ich damit auch laufen.

Hallo,

In normalen Schuhen habe ich Einlagen.

Trage aber seit 1 Jahr fast nur noch on Schuhe. Da brauch ich nix. Das hilft mir bei meinem beidseitigen fersensporn🙃.

Mein Mann hatte die Probleme mit seinen Einlagen wie du sie beschreibst… Das hat 3 Monate gedauert immer mit Pausen beim Tragen.

Ohne ging es viel besser. Er hat jetzt aber weniger Rücken Probleme nach der Gewöhnung.

Ich fürchte du musst das für dich ausprobieren. Es gibt vermutlich nicht die Lösung dafür

Ich hab mir im PersonalShop Katalog im Angebot die falschen Merinos ( Gieswein nachahme) für 49€ gekauft - sie sind sehr bequem- Sohle flexibel- der Filz wärmt -aber im Sommer nicht unangenehm- ansonsten schaue ich immer nach der leichten Trekkingschuhen und die letzten bei Amazon im Angebot gekauft - konnte damit richtig gut laufen und die leichte manchmal auftretende Fussheberschwäche nicht bemerkt - das war auch ein Glücksgriff :sweat_smile: ja mit Schuhen ist das nicht so einfach - viel Erfolg :four_leaf_clover: