Hallöchen,

ich brauche mal euren Rat. Habe seit Tagen Probleme mit den Beinen: Schmerzen und zittrige,schwache Beine. Fühlt sich an als wenn ich zu lange gelaufen bin und die Beine jetzt müde und verkrampft sind. Dieses innerliche Zittern ist am stärksten, wenn ich ruhig sitze oder liege und ist war teilweise auch schon besser. Deswegen bin ich auch nicht zum Arzt. Heute ist es wieder schlimmer und wir wollen am Samstag in Urlaub fahren. Meint ihr das könnte von der MS kommen? Bin immer sehr unsicher, was die Symptome angeht. mein Arzt meinte mal, bei einem Schub ist immer erst mal nur eine Seite betroffen. Wenn ihr das kennt, wie geht ihr damit um? Habt ihr vielleicht einen Tip?

Hi,

dass bei einem Schub nur eine Seite betroffen sein soll, habe ich noch nicht gehört. Davon ist nur so viel zutreffend: dass bei MS die Ausfälle selten “symmetrisch” auftreten. Bei mir ist das so: Ich habe durch eine Rückenmarksläsion Probleme mit beiden Beinen. Dabei ist die linke Seite stärker betroffen als die rechte. Die linke bis unter die Achsel, die rechte bis zur Hüfte. Links ist das Vibrationsempfinden ganz weg, rechts noch ein bisschen da. Das linke Bein ist mehr spastisch, das rechte mehr gelähmt.

Mach dir keine Sorgen, das ist bloß das Uhthoff-Syndrom durch den Frühjahrsausbruch. Da geht es vielen von uns schlecht und die Schübe häufen sich. Dieser ekelhafte heiße runde Himmelskörper schießt seine Strahlen auf uns ab, bohrt sie direkt in die Augen, direkt ins Rückenmark, stellt uns ein Bein und grillt uns auf dem Rost.

Ich habe immer Cortison und Omeprazol in der Hausapotheke. Wenn ich finde, dass ich einen behandlungsbedürftigen Schub habe, werfe ich beides fünf Tage lang ein (mache ich etwa alle 6 Monate) und dann gehts wieder und das hält auch eine Weile vor. In den Urlaub mitnehmen ist auch kein Problem. Ich habe durch verschleppte Schübe vor der Diagnose schon etliche Schäden zurückbehalten, daher muss ich die Entzündungen immer rasch stoppen, bevor sie zuviel angerichtet haben.

Gute Besserung und schönen Urlaub!
Georg

Danke für deine Antwort. Dann werde ich morgen wohl doch noch zu meinem Hausarzt gehen und ihn fragen, ob er mir etwas verschreiben kann. Was ist den Omeprazol? Ist das ein Magenschutz?

Viele Grüße
Ninja

Hallo Ninja,

richtig, Omeprazol ist der Magenschutz. Es ist ein Protonenpumpenblocker, der verhindert die Produktion von zuviel Magensäure. Gib Sodbrennen keine Chance. Aufs Cortisonrezept gehört das standardmäßig mit drauf. Es gibt jede Menge Generika davon.

Cortison sollte man so früh am Tage wie möglich nehmen. Morgens mindestens zwei Drittel der Tagesdosis, mittags ein Drittel. Abend nichts, sonst keine gute Nacht. Am besten gleich nach dem Aufwachen zuerst das Omeprazol einschmeißen, dann nochmal umdrehen und ein bisschen weiterschlafen, und dann das Cortison.

Ich nehme gerne eines, von dem man nicht so aufquillt. Prednisolon vertrage ich gar nicht, da werd ich zum Schwamm. Außerdem wirkt es nur so kurz, nach ein paar Stunden ist schon Sense. Ich schwöre auf Corticoide mit langer Halbwertszeit und ohne mineralcorticoide Nebenwirkungen. Z.B. Dexamethason. Gibt’s auch schon als -zig Generika. Verdient ist da nichts mehr dran. Aber frag mal deinen Doc danach.

LG Georg

Hallo Georg,

ich dachte immer, wenn der Frühling/der Sommer kommt, geht´s den MSlern besser, zumindest freuen sich alle in anderen Foren immer so darauf und Herbst und Winter seinen eher schubanfälliger. Du bist anderer Meinung und ich muss mir als Neubetroffener (verstärkt) Sorgen machen? Danke für eine Einschätzung.

Gruß

Peter

Hallo Peter,

mach Dir mal keinen Kopf - auch hier ist es bei jedem anders … ich kenne jemanden, bei dem macht sich jedes Wärmegrad mehr negativ bemerkbar (schlapp, Gangbild), bei mir ist es so, daß ich im Winter total verkrampft bin und sich die Muskeln gen Sommer zusehends relaxen.

Ich freue mich auf besseres Wetter und wünsche Dir das gleiche

Alles Gute
AHT

Danke für den Hinweis, AHT!

Gruß

Peter

Hallo,
auch ich habe Probleme mit den Beinen, eigentlich unabhängig vom Wetter.
Vorsorglich nehme ich jeden Tag eine Magnesiumbrausetablette.
Wenn die Schmerzen zu häftig werden, massiere ich sie mit kühlender Pferdesalbe und nehme abends zum Schlafen Ibuprofen.

( seit 10 1/2 Jahren MS )