Es ist schwierig, das so konkret zu sagen, solange es sie nicht gibt. Andere Ansätze sind durchaus vernünftig, richtig und meines Wissens nach sehr hilfreich gegen die neurologischen Defizite, die bei MS auftreten. Bezüglich des aktuellen Zustands bei Betroffenen und nach meiner eigenen Erfahrung meldet sich die Psyche oft, noch bevor ein merklicher Schub oder eine Verschlechterung auftritt – das ist bemerkenswert. Neurologisch betrachtet gerät bei Depressionen und Co. einiges aus dem Gleichgewicht. Ein psychisch gesundes Umfeld ist dabei sehr zuträglich. Im positiven Sinne.
Und bei MS ist das nicht viel anders, eine Art Abwehr die einem etwas aufzeigen soll ,wenn man nicht auf seine eigene Stimme hört.
Macht dann Heilung Sinn? Ja, sicher! Aber wird der Körper daraufhin sein rambazamba woanders fortsetzen, weil man wieder nicht auf sich hört?