Fokus neu gesetzt:
Nicht Qualität sondern Quantität, nicht Wegelänge sondern Intensität!
Langsam gehen! Den Wind im Gesicht spüren, den Bach rauschen hören, Landschaft wahrnehmen, jedes Abrollen eines Fußes spüren, soviel wie möglich Körpergefühl wahrnehmen, auch den Atem… Und wenn ich merke, mein Fokus verschwindet in Gedankenfluten, mein Bein schlurt hinter her, Schwindel setzt ein, dann : STOP!
Neu tarieren, Füße spüren, nach und nach alles spüren, neu aufrichten, Erde, Wiesen, Wald, Himmel wahrnehmen, und langsam wieder los, und wenn’s alle drei Schritte wieder von vorne losgeht. Am schwierigsten gestaltet sich das letzte Stück vor dem Auto, na komm, das machste jetzt halt schnell, aber dann wieder Stop, wieder und wieder. Ich komme nicht mehr taumelnd und schwindelig beim Auto an, sondern gelassener, präsenter.
Und jeden Tag von Neuem. Jeden Tag entdecke ich neue Felsformationen, neue Baumpersönlichkeiten …
Irgendein ungeduldiges Tier in mir drin, dem passt das nicht, es drängelt, will schneller, wieder und wieder beruhige ich es mit dieser Szene aus - ähm, war es „Unendliche Geschichte“? Wie das Mädel neben der Schildkröte hergeht, je langsamer sie gehen, desto schneller kommen sie voran, und die Verfolger hinter ihnen, je schneller sie rennen, desto langsamer sind sie.

PS: Um mir den Stress als Diskussionsanzettelerin von vornherein zu nehmen: Ich will gar keine Diskussion anzetteln, wollte Euch nur was erzählen.
LG
Tilli

@ Kati: winkewinke, ich schenk Dir einen Link fürs WW-Forum, damit du nicht wieder einklauen gehen musst!
http://www.hendess.net/Ganzheitliches%20Therapiekonzept%20bei%20Multipler%20Sklerose.htm

Nicht Qualität sondern Quantität

Feeeeehler! Umgekehrt:
Nicht Quantität, sondern Qualität.

Wo ist denn mein “Verehrer”? Hat er noch gar nicht gemerkt!
Tilli

Schöner Titel!Schön beschrieben!Und soooo wahr!
Liebe Grüsse
Kia

Hallo Tilli!

Interessanter link, obwohl oder auch wenn mir sehr viel darin bekannt vorkommt. Außerdem kommt mir auch Deine Beschreibung oben sehr bekannt vor. :wink: (SoWi)Und da wir sowieso einen gemeinsamen “Freund” haben (ich könnte wetten, dass Gustave auch pb ist), kannst Du mich ja auch mal im W.W.-Forum besuchen. Da isses auch ganz nett. :-), dann kannst Du den link dort selber publizieren.
Es freut mich, dass Du Dich wohl mit der SoWi-Therapie anzufreunden scheinst. Übrigens, das Mädel mit der Schildkröte heißt Momo :slight_smile:

Liebe Grüße von Kati

Hallo Kati

Ja, der Link ist tatsächlich sehr interessant da hat sich doch endlich mal jemand dran gemacht, zu schauen, was ist bei MSlern anders - sehr spannend, und das Ergebnis verstärkt meine Vermutung, dass MS ne Traumafolge ist.

Du irrst dich - ich bin keine Anhängerin der SoWi-Therapie. Das Buch hat mir meine Mutter noch zu Lebzeiten geschenkt und genau DESWEGEN hab ichs NIE gelesen.

Ne Du, ich hab selber nen Kopf zum Denken.

Ähm, ich dache auch, die Szene käme aus Momo, aber meine Brut behauptet, sie käme aus " Die unendliche Geschichte", na, dann werde ich wohl selber bei Gelegenheit noch mal nachlesen müssen.

Danke für die Einladung ins WW-Forum. Zur Info - ich war da länger unter dem Nicknamen “Lilith” zu Gast. Ich kanns aber gar nicht mehr vertragen, wenn mir ein Maulkorb angelegt wird - da bin ich schwerst traumatisiert.
Na, und mit gesellschaftlichem Aussonderungsgebaren hab ich´s auch nicht so, ähm, schlechte Erfahrungen …und kein Sinn zu erkennen.

Wie wärs denn, wenn IHR Euch mal hier rüber in Bewegung setzt? Dann können wir hier große Platzbesetzung machen unter dem Motto:

" keine Chance den Pharmareferenten -
Freiheit für die MS-Koleginnen und -Kollegen.

Was meinst Du?

Tilli

" keine Chance den Pharmareferenten -
Freiheit für die MS-Koleginnen und -Kollegen.

Oh verflixt, halt Stop, es sollte heißen:

"GIB BEVORMUNDUNG UND MANIPULATION KEINE CHANCE

FREIHEIT FÜR DIE MS-KOLLEGINNNEN UND KOLLEGEN"

hab ich doch grad nen ganz netten Pharamreferenten kennengelernt, der arbeitet allerdings für keinen Giganten und hat ein Herz finanzschwache MSlerInnen

Tilli

“Ne Du, ich hab selber nen Kopf zum Denken.”

Und genug eigene Baustellen. Ein Bauleiter mit guten Entscheidungen ist ein guter Bauleiter. Und er setzt Baupläne um, statt wertvolle Zeit mit wertlosem virtuellen Geplänkel zu vergeuden. Es geht schließlich um dich.

"GIB BEVORMUNDUNG UND MANIPULATION KEINE CHANCE“?

Hey Tilli, da wird bei Bevormundeten und Manipulierten wenig Freude aufkommen, nicht wahr? Manch einer hält Knechtschaft für Freiheit und Manipuliertsein für seine freie Entscheidung. Was soll aus denen werden, wenn du ihre selbstgewählte Opferbereitschaft infrage stellst? Wem könnten sie dann noch die Verantwortung übertragen? „Momo“ wäre dann schon Pflichtlektüre für die KollegInnen, aber wer liest das noch – hier im MS-Container? „Deutschland sucht den MS-Superstar“ hätte bessere Einschaltquoten…

Die Kunst der Langsamkeit in unserer schnell-lebigen Zeit?
Ohne Outdoor-Feeling mit HighTec-Turbo-Rolli im Biosphären-Reservat? Teilnehmen, Teilnehmen heißt die Devise - Teilnehmen am immer schneller werdenden Tanz ums goldene Kalb! Von diesem rasenden Karussel abspringen?

Jetzt wird wieder auf den Boden gespuckt – auch Behinderte steigern das Bruttosozialprodukt! HighTec-Pharmazeutika statt Mistel-Tee! All-Inclusive-Therapy! Der Pauschal-Patient als Aktivist zwischen REHA, SCHUB und CopEX1?

Oh, Tilli, wenige werden dich verstehen und noch weniger diese Wege gehen: Alle Nadeln stehen still – wenn der Injektor mal nicht will…! Der mündige Patient ist ein informierter Patient! Was willst du gegen die Informationsflut – diesen Wissen-Tsunami - unternehmen?
Es gab mal einen Song: “Langeweile ist ausgebrochen in der Stadt - und Sie hat keine Eile…” Langeweile - lange Weile - wird nicht gewünscht, ist Gift und Ärgernis. Und könnte doch der Beginn einer wunderbaren Freundschaft sein…

gustave

Wenn auf Baustellen alles nur nach Plan gehen würde… Zum umsetzen von Plänen gehört auch ne gehörige Portion Improvisationstalent… Das waren idR die erfolgreichen Bauleiter bei denen die Zahlen gestimmt haben.
Inwieweit die Beiträge von Tilli wertloses virtuelles Geplänkel sind liegt im Auge des Betrachters… Ich finde von Ihr kommen viel tiefgründige Denkanstöße… Sofern man Sie erkennt…

Hehehe - Schaffe, Schaffe…Häusle baue…!?
Baustellen? Eigene gar? Eltern haften für ihre Kinder!

Wertvolle Zeit? Wertvolle Zeit vergeht?
Wertloses Geplänkel? Stundenlohn, Akkord?
Pläne umsetzen? Es geht schliesslich um dich…?
Na, dann man to! Time is Money!

Ich hoffe, dass DEINE Baustelle gut gesichert ist…
Keep On Running, mon cher polier!
Mögen dir deine Wolken-Kuckucksheime lange halten.

Jahjah, Antje, inwieweit hier gerade die Beiträge von Tilli als wertloses virtuelles Geplänkel bezeicnet wurden, liegt im Auge des Betrachters… :slight_smile:

Zeit ist Geld. Ist Geld wertvoll? Geduldig?
Zeit ist wie ein Mond aus Papier. Ist Papier wertvoll? Geduldig?
Doppelt und dreifach gesichert? Safety-Dance? Eines sage ich dir, mon cher Gustave, Wolkenkuckucksheime überstehen jeden Tsunamiiii und jeden Blitzeinschlag!

und läßt meist auch tief blicken…

… wenn man das denn wirklich wichtig findet.
Ich blicke lieber tief in Augen, wenn die Wirklichkeit dies zuläßt. :slight_smile:
Leider tut sie es nicht.

Hey, da sind geniale Kommentare dabei, Klasse!
Merci vielmols :slight_smile: Hat mir richtig Appetit gemacht.
Hab Momo im Bücherregal gesucht – und gefunden!
Das werde ich mir die näxten Tage mal wieder gönnen.

Mit zum Besten was ich in meinem Leben getan habe, (kam mir dabei in den Sinn) ist wohl: Ich habe über 20 Jahre lang, Abend für Abend Kindern Geschichten vorgelesen. Mal bin ich vor denen, mal sind die vor mir eingeschlafen – dann hab ich alleine weiter gelesen, weil’s so schön war.

Als ich vor vielen, vielen Jahren mal unter extrem hohen Arbeitsanforderungen stand, hab ich mich morgens, wenn die Kids aus Haus waren, vors Feuer gesetzt und Kinderbücher gelesen. Irgendwie hat´s geholfen, diese Zeit halbwegs unbeschadet zu überstehen.

Hmmm, weiß jemand, ob ich da ´n Patent drauf anmelden kann und es dann vielleicht als Therapieform verkaufen? :wink:

Wünsch euch ein schönes Wochenende!
Tilli

Hallo Tilli!

Irgendwie kommst Du mir sehr bekannt vor :-)Ich erkenne da Wesenszüge, die ich selber habe. Die Powerfrau, die nicht gerne fremde Hilfe in Anspruch nimmt und selber alles (besser) weiß. Auf die Dauer allerdings sehr anstrengend, kann ich Dir sagen.
Du kannst/ konntest von Deiner Mutter nichts annehmen??? Liegt da die Ursache des Traumas verborgen? (Habe da übrigens sehr interessante links zu dem Thema “Trauma”, denke auch, dass dort ev. EINE Ursache der MS liegen könnte - Stichwort “Das Schneeballsystem des Kindheitstraumas” - Veränderungen im Hypocampus… etc.)

Ich finde es sehr angenehm, dass sich im W.W. Forum nicht mehr Typen rumtreiben, die einen mords Spaß daran haben, andere zu kränken. Konstruktive Kritik wurde meines Wissens nach noch nie gelöscht.
Aber es besteht ja kein Zwang für irgendein Forum. Ich schreibe dort wo ich mag, allerdings gefällt es mir im W.W. - Forum am besten, das gebe ich gerne zu. Das Spielchen: “das ist meine Bande-geh in deine Bande-du kommst nicht in unsere Bande!” kenn ich noch aus der Schulzeit, und mochte es schon damals nicht. Ich finde es schade, dass Du Dir selbst einen Maulkorb anlegst, indem Du nicht mehr im W.W.-Forum schreibst. Die Forenmitglieder sind allesamt interessante, tolle Typen, deshalb verstehe ich Deinen Groll nicht, denn WIR haben nichts mit gesellschaftlichem Aussonderungsgebaren zu tun. Ich hatte noch nie das Gefühl, dass ich dort nicht meine Meinung vertreten konnte, im Gegensatz zur dmsg, dort herrscht teilweise ein sehr unfreundlicher Ton, den ich überhaupt nicht mag, und nicht nur was Kommentare zum W.W.-Forum betrifft.
Wie wärs wenn WIR und IHR in dem Forum schreibt und antwortet, in dem der Thread gerade Anlaß bietet, und jeweils Interesse weckt. Hier und dort… :slight_smile:
Powerfrauen braucht man überall :slight_smile:

Grüße von Kati

>Powerfrauen braucht man überall<… du schreibst es!!!
Deshalb lungern wir ja auch hier rum.

Die Power der langsamen Frauen :-)… Wo bleibt pb alias Gustave? Der König der Wortspielereien und ironisch, literarischen Irritationen… :slight_smile:

Oh schau mir in die Augen Kleines ist via Forum a bissele schwierig :slight_smile:
Feag sie doch mal nach der mail…

Momo und die unendliche Geschichte sind genial hab. Wenn ich immer nur ein Auge aufmach muß ich an Fuchur denken :slight_smile:
Während der schlimmsten Zeiten in den letzten Jahren hab ich gepottert, und vieles auch für mich gelernt und verwendet Ridikulus um etw. was mir Angst macht in etw. Lächerliches zu verwandeln, da wurde dann die “nette” Versicherungsgesellschaft zu einem Wurm :wink:
LG Antje