Hatte es ca 60 Minuten zuvor genommen, Shitman.
Meine Spastik reagiert bei dem kalten Wetter auch mehr, alles sehr viel verstärkter.

1 „Gefällt mir“

Spastiken sind anhaltende Muskelanspannungen, die schmerzhaft sein können. Ich habe sie schon 15 Jahre. Durch Bewegung in jedweder Form kann die Spastik getriggert werden. Natürlich habe ich auch die einschießende Spastik mit Muskelkrämpfen, ist was völlig anderes. Physio, Muskelschaum, Diclo und ähnl., Dehnungen und Übungen aus dem QiGong helfen. Schönen Sonntag Jakobine

Und natürlich Cannabis in unterschiedlichen Zubereitung und Aufnahme. G. Jakobine

Können das auch Schmerzen auf dem Fußrücken sein? Die habe ich seit ein paar Tagen und so langsam machen sie mich wahnsinnig… Egal ob im sitzen oder beim gehen, wie ein Krampf der nicht aufhört.
Sorry @WTF möchte deinen Thread nicht übernehmen.

Ich habe das auch, insbesondere am Beginn meiner MS. Jetzt habe ich Schmerzen in der Ferse, wo immer die herkommen. G. Jakobine

Danke für deine Antwort @Jakobine ! Ich dachte es hat vielleicht mit meinem großen Zeh zu tun der dauerhaft unter Anspannung leicht, aber deutlich nach oben gebogen ist. Meine Socken haben alle nach einer gewissen Zeit ein Loch an der Stelle :face_with_raised_eyebrow:

Oh ja, Spastik an den Füßen kann auch schmerzhaft sein. Meine Zehen bewegen sich manchmal von selber. Sind natürlich auch gebogen. Es gibt auch spezielle Fussgymnastik.

2 „Gefällt mir“

Ich habe auch einen sehr empfindlichen Magen und nehme Pantoprazol. Ich kann dir nur wärmstens zusätzlich Kamillentee empfehlen. Schmeckt ekelhaft, aber hilft. Am besten natürlich morgens auf nüchternen Magen.

1 „Gefällt mir“

ich stimme dir zu, sunny.
Tigerbalm Nacken- und Schulterbalsam besänftigt manchmal sogar selbst meiner AtlantoaxialgelenksArthrose, die sich fast allem (ausser Cannabis) widersetzt.

1 „Gefällt mir“

Ich kaufe es hier im Drogeriemarkt wie budni oder rossmann oder DM

2 „Gefällt mir“

Was gibt es doch unempathische MFA’s, manchmal glaube ich nicht mehr an das Gute im Menschen. Aufgrund meiner Beinbeschwerden habe ich unverschämterweise bei meiner Neuropraxis mit Schilderung der Symptome per E-Mail nach einem ausserplanmässigen Termin gefragt. Das machste in Deutschland besser nicht, wenn Du schon einmal in dem Quartal da warst.

"Guten Abend Herr xxx,

haben sie die Beschwerden vom Hausarzt abklären lassen, hört sich nicht nach MS Symptomatik an. Termin kann nur eingeschoben werden, das heißt mit Wartezeit, welches auch nicht Nachmittags möglich ist."

  • Guten Abend? Das war um 14.15 Uhr, Du Mainzelmännchen!
    -Herr? Mein Vorname stand mit drunter, ich identifiziere mich von Geburt an als Frau.
    -hört sich nicht nach MS-Symptomatik an? - Ferndiagnose einer MFA ohne Videocall, wow, ich bin baff.

Danke für Nichts.

Das lässt mich irgendwie sprachlos zurück. Muss ich jetzt erstmal drüber schlafen und gucken, wie ich weiter vorgehe.

1 „Gefällt mir“

Hui, das ist mal scheisse… Da fühlt man sich super ernst genommen… Tut mir leid für dich! :pensive:
Notfallpraxis?

Falls es eine Spastizität wäre: Ein guter Physio kann das meist besser feststellen & tasten als ein Arzt (der meist auch weniger Zeit hat). Vielleicht bekommst du eine Überweisung zum Physio beim Hausarzt? Tipp: vor dem Termin körperlich belasten, damit sich die Muskeln verkrampfen und die Spastik leichter tastbar ist. Falls du Pregabalin, Gabapentin, Cannabis…nimmst, vorher weglassen.

Ich denke du kannst auch als ‘Notfall’ ohne zu fragen zum Neurologen gehen (dann würde ich aber nicht “untertreiben”, und auch gleich nach MRT BWS fragen).

Im übrigen: ich hatte bei einem Schub nur eine eher leichte Spastik, die war aber trotzdem so schmerzhaft, dass ich oft schwer einschlafen konnte (trotz Medikamenten). Klingt für mich bei dir entweder nach leichtem Schub, Progression oder anderer Ursache als Spastik.

1 „Gefällt mir“

Hey, @WTF wie geht es dir? Denke oft an dich und würde mich freuen wenn du kurz erzählt wie dein stand ( Schmerzen und Termin) jetzt ist…
:hugs:

1 „Gefällt mir“

Hallo,

war beim Hausarzt. Der meinte, ich solle mir ein vernünftiges Magnesiumpräparat (Magnesiumbisglycinat) besorgen und dann ca. 600 mg pro Tag probieren. Davon soll man wohl keinen Durchfall bekommen.
Hab es bestellt.
Werde berichten.
Danke der Nachfrage.

1 „Gefällt mir“

Ok… Hoffe es hilft dir :crossed_fingers:drück dich!

1 „Gefällt mir“

Ich habe genau das auch leider seit letztem Monat. Es fing an nach anstrengenderem Treppensteigen, währenddessen ich starke Muskelschmerzen in den Oberschenkeln bekam. Das hörte nach drei Tagen auf. Seit dem kommen sie wieder nach unterschiedlichen Anstrengungen. Vieles (Fahrradfahren, Sport) ging dann total ohne Probleme und dann kommt dieser Muskelkaterschmerz auf einmal wieder und bleibt für zwei, drei Tage.

Habe bald MRTs, denke aber irgendwie das kam jetzt einfach so dazu und ich hoffe dass es irgendwann wieder ganz weggeht…schlimmer wird’s zumindest bisher nicht

Nimmst du schon Magnesium? Mir wurde das Restaxil Magnesium empfohlen.

Schaden kann es ja nicht. Hat vielleicht wirklich nichts mit der MS zu tun.
Nur eine unangenehme Sache, beim Aufstehen sehe ich aus wie Ü-80 oder wie die Jugend heute sagt: Level 80. Ich hoffe, es hilft.
LG und gute Besserung

1 „Gefällt mir“

Ich drücke euch die Daumen, dass es mit Magnesium besser wird, ich kann es nicht nehmen, da es mit meinen Medikamenten nicht passt, hat sich dann auch rausgestellt, dass es Spastiken sind

1 „Gefällt mir“

Ist bei mir auch so, Spastik.
War Ende des letzten Monats in der MS Ambulanz, beim Beinhebeversuch heftigen Krampf in den Oberschenkel bekommen, hat der Chefarzt auch gesehen.
War gestern unterwegs und dann auch heftige schmerzen in den Oberschenkel bekommen.

1 „Gefällt mir“