Naaaabend,

Seit Wochen habe ich Schmerzen in beiden Oberschenkeln (fühlt sich an wie heftiger Muskelkater). Ich habe aber keine Läsionen in der Wirbelsäule, nur etliche in der Birne.

Magnesium hilft nicht. Kennt das jemand von Euch und hat einen Tipp für mich ausser Schmerzmitteln?

LG

Dann pack ich mir doch mal den Tiger in den Tank…
Vielen Dank, werde ich probieren!

1 „Gefällt mir“

Du nimmst nicht zufällig Statine als Cholesterinsenker?
Da sind Muskelschmerzen in den Oberschenkeln eine bekannte Nebenwirkung.

Sonst kenne ich Schmerzen im Oberschenkel, meist aber nur in einem, vom ISG Syndrom. Dagegen wird Schmerzmittel und Krankengymnastik verschrieben.

Huhu, nein nehme keine Statine. Schmerzmittel (oral) möchte ich vermeiden, da ich einen sehr empfindlichen Magen habe (muss leider schon regelmäßig Pantoprazol nehmen).
Ich werde mir das, was oben erwähnt wurde, draufschmieren und vom Gefühl her würde ich meinen, dass Wärme gut tut.
Irgendwie fühlt sich alles so steif und unbeweglich an. Aber Spastiken hab ich nicht, das würde ich doch bestimmt merken.
Vielleicht bin ich auch einfach nur alt :stuck_out_tongue_winking_eye:
Vielen Dank

Oder sind das Spastiken? Das hab ich mir irgendwie anders vorgestellt, eher so einschiessende Schmerzen mit nachfolgender Muskelverkrampfung.

Vor genau der Frage mit der gleichen Symptomatik (okay, eher leichter statt heftiger Muskelkater) stehe ich auch.

Wird es bei dir bei Belastung intensiver?
Wenn ich mit dem Krafttraining oder joggen fertig bin, wird es subjektiv nochmal alles steifer und bleibt auch tagelang.

Dehnen, Dehnen und nochmals dehnen

1 „Gefällt mir“

So wie du es dir vorstellst äußerst sicher bei mir die Spastik…also ein Schmerz mit Muskelverkrampfung.

Ich habe aber auch hin und wieder Muskelkater in den Oberschenkel, aber meist davon irgendwas gemacht an Bewegung die ich sonst eher selten mache, z.B.bei wenn ich einige Zeit in der hocke bin z.B.bei der Arbeit im Garten…

Ja! Nach Belastung wird es nochmal mehr. Hab keine außergewöhnlichen Bewegungen bzw. Tätigkeiten verrichtet, worauf ich es schieben könnte.
Hab auch erst Neurotermin wieder im März.
Ich probiere Tigerbalm und schaue mal, wie es sich verhält.
Die kleine Heizdecke muss heute wohl ihr Dasein im Schrank aufgeben. Darf mit ins Bett als Stelzenwärmer. :stuck_out_tongue_winking_eye:
Alles Gute!

Guten Morgen, ich habe das auch, bei mir sind es zum einen Schmerzspastiken, zum anderen habe ich auch Muskelschäden. Besonders nach Belastung ist es schlimmer. Ich habe eine Massagepistole, ausprobiert bei der Physio und daher dann angeschafft. Hilft mir gut

1 „Gefällt mir“

Oh das klingt auch gut… Da muss ich mal nachgucken im Waffenarsenal-Katalog für MS-Betroffene.
Vielen Dank für den Tipp.
Und allen einen schönen Sonntag!

1 „Gefällt mir“

Ich habe einen spezielle Faszienrolle, die hat vier Rollen vorn und hinten und kann man um den Oberschenkel, Wade oder Arm legen und rollern, dass entspannt die Muskeln und hilft auch bei Spastik im Oberschenkel.
Heißt BodyRest, hatte ich letztes Jahr in der Reha gesehen und mir das gleich bei Amazon gekauft. Kostet so ca 20€, vielleicht hilft es.
Liebe Grüße

1 „Gefällt mir“

Ich glaube, da hast du den richtigen Gedanken, du solltest mit deinem Neuro darüber sprechen.

Die Oberschenkel vorn sind die Strecker und wenn die in die Spastik gehen, kann der Schmerz schon heftig sein. So wie du dir Spastik vorgestellt hast, ist sie auch, aber das ist dann einschießende Spastik. Bei dir ist es aber dauerhaft angespannte Muskulatur.

Wärme und dehnen sind gut, aber sie bekämpfen halt nur das Symptom, nicht die Ursache.

2 „Gefällt mir“

Hallo,

die gleiche Antwort wie an @WTF, bei dir ist es halt weniger heftig.

Aber das Gefühl von Dauermuskelkater deutet auf die dauerhafte Anspannung der Beinstrecker hin.

Vielleicht solltest du auch mit deinem Neuro darüber reden?

Ging mir letzte Woche beim Neurologen, beim Beinhebeversuch und Streckung, auch so, heftig schmerzen, trotz Sativex.

Nimm das nächste Mal das Sativex eine Stunde vor dem Arzttermin.
Sativex braucht leider 60-90 Minuten bis ne Wirkung ankommt.

Deswegen verdampf ich mittlerweile Blüten. Kommt besser

1 „Gefällt mir“

Hatte es ca 60 Minuten zuvor genommen, Shitman.
Meine Spastik reagiert bei dem kalten Wetter auch mehr, alles sehr viel verstärkter.

1 „Gefällt mir“

Spastiken sind anhaltende Muskelanspannungen, die schmerzhaft sein können. Ich habe sie schon 15 Jahre. Durch Bewegung in jedweder Form kann die Spastik getriggert werden. Natürlich habe ich auch die einschießende Spastik mit Muskelkrämpfen, ist was völlig anderes. Physio, Muskelschaum, Diclo und ähnl., Dehnungen und Übungen aus dem QiGong helfen. Schönen Sonntag Jakobine

Und natürlich Cannabis in unterschiedlichen Zubereitung und Aufnahme. G. Jakobine

Können das auch Schmerzen auf dem Fußrücken sein? Die habe ich seit ein paar Tagen und so langsam machen sie mich wahnsinnig… Egal ob im sitzen oder beim gehen, wie ein Krampf der nicht aufhört.
Sorry @WTF möchte deinen Thread nicht übernehmen.