Hi Erol,
ich seh´s eher so, dass DIE MS nichts weiter ist, als ne Multiple Sammlung, mit einigen wenigen gemeinsamen Nennern:
- Neurologische Symptome
- Paar weise Flecken im MRT
- Oli-zungenbrechende Banden - aber die nicht mal zwingend!
und schon haste den Stempel.
Mir kommts so vor, wie wenn Du ne Schar Kids einem erblindenden Doktor vorstellst:
- eins hat Waschmittelallergie,
- eins hat Röteln,
- eins hat Windpocken
- eins hat Nesselfieber
- eins hat Knutschflecken,
- eins iss in den Ameisenhaufen gefallen,
- -eins war letzte Nacht einer Schnakeinvasion zum Opfer gefallen,
- -eins hat Holzmadenallergie,
- eins hat Prügel mit der Peitsche bezogen,
- eins hat Scharlach,
- eins hat Neurodermitis,
- eins hat Sonnenbrand,
- eins hat Sonnenallergie,
- eins hat Masern …
na ja usw. Und der halbblinde Alte diagnostiziert: „Sichtbare Hauveränderungen“
und schmeißt sie alle ins Kortisonbad.
Eine der Varianten, die unter „MS“ rangieren, könnte für mich die Neuroborreliose sein.
Jedenfalls kann ich einen klaren Zusammenhang bei mir erkennen, was aber nicht zwangsläufig bei anderen sein muss.
Dass Borreliose über Mäusekot weitergetragen wird, ist mir neu, aus Tierarztkreisen hab ich gehört, dass es von Bremsen auch weitergetragen wird.
Naja, ich hab im Lauf der Jahre immer wieder Bluttest machen lassen und das Ergebnis war immer
(komischerweise außer in der Uniklinik, da wars negativ)
dasselbe: irgendein positiver Borrelien – Nachweis, aber vermutlich aus einer vergangenen Infektion , damit war das Thema immer abgehakt. Damit war aber nicht geklärt, ob die süßen Kleinen sich im Liquor verbarrikadiert haben, oder aber an irgendeiner Stelle im Köper ihr Unwesen trieben, sorgfältig darauf bedacht, keine Spuren im Blut zu hinterlassen.
Stimmt, es gibt wenig Ärzte, die sich damit auskennen und unter denen, die sich nicht auskennen, noch weniger, die das zugeben.
Hast du dir einen Spezialisten an Land gezogen?
Ich mein, wenn dir AB hilft, ist doch super, könnte ja ein Hinweis sein.
Im Übrigen bin ich sehr vorsichtig mit Antibiotika aus folgenden Gründen:
Ich bin schon mit dem Satz aufgewachsen: Dreck ist gesund. Immer mehr Mediziner kommen zur selben Ansicht. Das Immunsystem muss lernen mit Krankheiten klar zu kommen, tut´s das nicht, kann es schon vom kleinsten Erreger umgepustet werden.
Antibiotika killt nicht nur die Krankheitskeime, es killt auch viele gesunderhaltend - notwendige Keime.
Die vielen bedenkenlos gegebenen Antibiotikagaben haben zur Folge, dass mehr und mehr Erreger antibiotika - resistent werden. Im Ernstfall schlägt das Zeug dann gar nicht mehr an.
Daher, wenn ich ne Chance sehe, das Krankheitsgeschehen mit AB zum Stillstand zu bringen und anders nicht, dann werde ich das tun, sicher. Und dann aber richtig! Aber ich beabsichtige nicht, mir ein Eigentor zu schießen.
Ich wundere mich etwas, dass du Cortison und AB gleichzeitig nimmst, hebt sich das nicht gegenseitig auf, irgendwie?
Ups, ist jetzt etwas viel geworden. Es würde ich ja interessieren, wie es bei Dir weitergeht.
Ich wünsch dir auf jede Fall viel Erfolg!
Tilli
Nochmal: Borreliose oder MS - Infos
hy Tilli,
sehr interessant was du schreibst, ich bin zur zzeit auch damit beschäftigt der Borreliose nach zugehen.
hab letzte woche mehrer Bluttest machen lassen und jetzt mal schauen was raus kommt.
ich war früher Forstwirt und hatte dutzende Zeckenbisse, mit sicherheit war das der auslöser für die MS. ich glaube das die Sehnervenzündung bei mir von der MS kommt, alles andere wie Blasenbeschwerden und Beine von der Borreliose.
Hab durch zufall vor kurzem mal nach mindestens 15 Jahren Antibiotika genommen und hab daducrch eine erheliche besserung gespürt.
das Prblem ist das die meistens Ärzte sich damit nihct auskennen.
Es gibt nich “den einen” Test um eine Borreliose festzustellen, da sind schon mehrer Notwendig zum Teil auf eigene kosten. Am schluß wird wie ein Puzzle zusammen gestzt und schaut was dabei raus kommt.
stimmt, Borreliose Bakterien werden nicht nur durch Zecken sondern auch durch z.B. Mäusekot verbreitet.
ich werde im endefekt das mit dem Antibiotika noch mal versuchen uüber 1-2 Wochen und schauen ob ich noch mal eine Verbesserung spüre.
Auf jeden Fall,wenn Kortison, dann nur noch mit Antibiotika zusammen!!!
Aber mein absoluter Lieblingswitz ist:
Ein Mann beim Doktor: „ Herr Doktor ich habe Bandwürmer, aber ich will die nicht mir Chemie und so behandeln, lieber natürlich, Sie verstehen?“ „Aber ja“, sagt der Doktor, „kein Problem! Jetzt gehen Sie nach Hause und schieben sich jeden Morgen erst eine Banane in den Hintern und danach eine Kecks, dann kommen Sie wieder zu mir und bringen eine Banane und einen Hammer mit“. Mann tut wie angewiesen und erscheint eine Woche später mit Banane und Hammer beim Doktor.
Der ist klasse! Ich weiß noch zwei harmlose:
$Oma Haselhuber kommt gerade noch rechtzeitig am Sonntag morgen in die Kirche. Ächzend pflanzt sie sich in die letzte Bank, nimmt ihr Handtasche hoch, öffnet sie und holt ein Stück Speck heraus. „Mist, jetzt hab ich das Gesangsbuch in das Sauerkraut geworfen.“
Mutter & Söhnchen sitzen in der Straßenbahn, ihnen gegenüber sitzt ein Mann mit einem roten, gewaltigem Vollbart. „ Guck mal Mama, da ist Barbarossa!“, kräht der Bub. „Red kein Unsinn, der ist doch schon längst tot.“ antwortet Mutter, der das etwas peinlich ist. „ Nein Mama!“, kräht der Bub wieder laut, „eben hat er sch noch bewegt!“
Ich habe in einigen früheren Threads bisschen was zu meiner MS-Geschichte und Diagnosekomplikationen, oder eher : Irritationen beschrieben.
http://amsel.de/foren/index.php?kategorie=msforen&kategorie2=forum&tnr=1&mnr=28855&beitragnr=28855&thread_aktpos_nav=30&thread_showtheme=&archiv_flag=2
http://amsel.de/foren/index.php?kategorie=msforen&kategorie2=forum&tnr=1&mnr=28944&beitragnr=28944&thread_aktpos_nav=30&thread_showtheme=&archiv_flag=2
Ich hab grad kein Bock, die genaue Geschichte hier niederzuschreiben, aber für alle, die eventuell auch mit Borrelioseproblematik konfrontiert sind, möchte ich einige Infos weitergeben:
Aus aktuellem Anlass bin ich vor etlichen Wochen bei meinem Doc angetreten, um die Borreliosefrage nochmal genauer klären zu lassen, mit dem Hinweis, dass es da wohl große Unterschiede in der Diagnostik verschiedener Labore gibt.
Daraufhin hat er sich reingehängt, hat den Doc in seinem Hauslabor auf Trab gebracht, in meinem Fall Blut und Liquor nach dem Verfahren des Kölner Labors zu untersuchen.
Er hat mich damit vor zusätzlichen Kosten verschont.
Hat sich dann alles etwas rausgezögert, bis das terminlich gepasst hat.
Ich bin kein Profi, kann die Details auch nicht erklären. Tatsache ist; da iss nach wie vor irgendwas Borreliose-positives drin. Stand der Wissenschaft ist, dass dann und bei entsprechend klinischer Symptomatik, von einer aktiven Erkrankung auszugehen ist.
Im Moment deutet also alles daraufhin, dass ich seit 17 Jahren ne Neuroborreliose mit mir rumschleppe, die aus welchen Gründen auch immer, wieder und wieder für MS erklärt wurde.
So habe ich möglicherweise mein Leben meinem Instinkt und meiner Sturheit zu verdanken, dass ich mich FAST immer gegen eine Cortisonbehandlung gewehrt habe und immer gegen eine BT, denn beide sind absolutes Gift bei einer Borellioseinfektion.
Und statt dessen mit Mistelpräperaten und Homöopathie rumexperimentiere.