Hi Erol
„@Tilli, da hast du schon recht. aber das AB nehm ich in dem fall nicht um die Bakterien abzutöten sondern nur das sie sich nicht zu lange unter kortison ein “schönes” leben machen.
wenn ich kortison nehme, geht es mir erst mal nur um die enzündung.
wenn ich was gegen die Bkterien machen sollte, dann natürlich ohne Korti.
also so meine Logik?!?!?“
– > Hmmm, also ich weiß ja nicht, hoffentlich richtest Du nicht mehr Schaden an, als Du Nutzen davon hast? Die Problematik scheint mir ganz schön komplex.
Je mehr ich mich damit auseinandersetze, desto mehr gewinne ich den Eindruck, dass Antibiotika auch nicht DAS Non plus Ultra ist.
Mir scheint, dass die Borrelien
a. nur da aktiv werden können, wo das Immunsystem bereits ein Leck hat. So
wie Kontrastmittel auch nur ins Gehirn gelangt, wenn die BHS nicht ganz dicht
ist.
b. Und auch nur Gewebe angreifen, das schlecht durchblutet ist, daher
hinterlassen sie möglicherweise auch häufig sowenig Spuren im Blut.
Vielleicht ist das so ähnlich wie mit den Borkenkäfern, die könnten sich nicht so ausbreiten und einen so großen Schaden anrichten, wenn
a. wir keine Klimaerwärmung
b. keine Luftverschmutzung
c. nicht so verdammt viel Fichtenmonokulturen, sondern viele gesunde
Mischwälder hätten.
Und die Natur versucht sich immer wieder selbst zu regenerieren, an Hängen, an denen vor Jahren Lothar gewütet hat, wo danach nicht aufgeforstet wurde, da wachsen heute die schönste Mischwälder.
Und das Prinzip wirkt auch in unserem Organismus, da bin ich sicher.
„wegen deinem IgG /westernblot, da kommt es glaub ich ganz stark auf das Labor drauf an ob die was finden und zum anderen sind die Borellien ja nicht immer aktiv und somit schwer zum nachweisen.“
→ Da hast du bestimmt recht, der Doc sagte zu mir: Serologie ist hochkompliziert und OFT NICHT eindeutig.
„Desswegen tritt die Borelliose ja auch in Schüben auf - da hab ich schon einige Probleme sie von der MS zu unterscheiden.“
–>ich hab das ja schon mal angesprochen - vielleicht ist MS ja einfach nur ne Art Gattungsname und die NB ist eine Angehörige dieser Gattung? Als Forstwirt kennst du die Unterteilung bestimmt.
Salix ist die Gattung der Weiden, die Korb-Weide (Salix viminalis) gehört zur Familie der Weiden - Multiple Sklerose ist die Gattung E.D ´s, Neuroborreliose ist ne Angehörige der Gattung.
Ich kenne einen älteren Herrn, der hat seit vielen Jahren Borreliose, bei dem sitzt sie allerdings in den Gelenken, der kriegt interessanterweise immer dann Schübe, wenn er zu was gedrängt wird, was er eigentlich nicht will. Ist so ´n ganz Lieber, der nicht nein sagen kann.
Verflixt, ist schon wieder so viel geworden, das Thema hat mich grad am Wickel.
Ich wünsch Dir viel Glück.
Tilia
(hab meinen Nicknamen leicht geändert)