Hallo ihr alle, ich denke einmal, daß ich nun meinen zweiten Schub bekommen habe. Den ersten hatte ich ja (wahrscheinlich, da Liquor negativ, aber zwei Herde im Gehirn und zwei im Rückenmark) letztes Jahr nach der Geburt unseres sechsten Kindes. Dieser äußerste sich ja lediglich mit dem Lhermitte´schen Zeichen, nicht mehr und nicht weniger. Nun hatte ich ja bis vor kurzem Ruhe. Und dann kamen diese blöden Kopfschmerzen (ich hatte auch damals vorher Kopfschmerzen). Irgendetwas stimmte nicht, ich war tierisch depressiv, erschöpft, dann die Kopfschmerzen. Nun ja, seit gestern sind die Kopfschmerzen wie weggeblasen aber von da an hatte ich das Gefühl, aber wirklich nur das Gefühl, ich hätte nasse Füsse, dann habe ich an sämtlichen Stellen (Beine, Arme, Nacken, sogar am Auge) das Gefühl, als ob ich Kühlgel o.ä. darauf hätte,sprich es fühlt sich kalt an, aber ich spüre alles, taub ist also nichts. Lediglich genau auf der Nase habe ich das Gefühl, als ob jemand zudrückt. Ich gehe ja nun einmal davon aus, daß es ein neuer Schub ist und hätte mal ein paar Fragen (ich habe übrigens am 21.05. Termin in der MS-Ambulanz) an euch, vielleicht auch gerade an diejenigen, die auch diese blöden Symptome haben/hatten: Habt ihr eine Stoßtherapie bekommen und wenn ja, hat die angeschlagen. Ich möchte ja nicht abstreiten, daß die erste nicht geholfen hat, nur habe ich ja zum Glück im Moment keine Lähmungen und was ist, wenn was schlimmeres kommt, ich kann ja nicht eine Therapie nach der anderen bekommen. Sind eure Symptome irgendwann vielleicht von alleine weggegangen oder hat jemand von euch vielleicht gute Erfahrungen bezüglich dieser Symptome mit Hömöopathen gemacht??? Ich nehme im Moment keine Prophylaxe, da es ja bei einem Schub hätte bleiben können und habe ja auch ein paar Bedenken, sie zu nehmen. Natürlich liegt die Entscheidung u.a. auch in den Händen der Ärzte, aber letztes Jahr mußte es eben noch nicht sein. Nehmt ihr alle Prophylaxe??? Ich würde mich über eure Antworten sehr freuen und wünsche euch einen schönen Tag. Liebe Grüße Tanja

hallo tanja,

habe mal was homöopathisches genommen , hatte noch am gleichen tag ganzkörperkribbeln - so lange, wie ich es genommen habe. kann mir nicht vorstellen, daß das gut war (oder zufall?) keine ahnung.
kortison hilft ca. jedem 4. patienten
basistherapie muß jeder selbst entscheiden.
wenn du dagegen bist, darfst du dir dann aber jahre später keine selbstvorwürfe machen, wenn es schlecht läuft.
wie gesagt: schwer zu entscheiden!

lass dich gut beraten vom arzt…!

sarah

Hallo Sarah,

danke für Deine schnelle Antwort. Deswegen möchte ichja mal gerne die Erfahrungen anderer Leute hören. Es ist eben eine schwierige Sache. Da ich schon auf etliche Arzneimittel allergisch reagiert habe (Antibiotikum, Schmerzmittel) bzw. überempfindlich reagiere habe ich nur meine Bedenken wegen der Nebenwirkungen, die ja nun mal da sind. Klar nimmt man die in Kauf, der nächste Schub kann um ein vielfaches schlimmer sein, nur ich habe echt Angst mit den Nebenwirkungen quasi “flachzuliegen”, was mache ich dann mit meinen Kindern??? Deswegen überlegt man natürlich. Gut, ein Arzt hat mir ins Gesicht gesagt, ohne Prophylaxe könnte ich vielleicht in drei Jahren nicht mehr hinter meinen Kindern herlaufen, der nächste sagte, ob mir klar wäre, daß ich im nächsten Moment blind sein könnte. Gut, die Ärztin aus der MS-Ambulanz sagte ja nun damals, daß es vielleicht eine einmalige Geschichte wäre,mal erst abwarten, na ja, aber nun sieht die ganze Sache wieder etwas anders aus … Liebe Grüße Tanja

Hallo Tanja, ich habe die Diagnose
seit 1991 . Bisher habe ich nur hochdosiert Cortison im Schub erhalten ,da ich mich gegen eine Prophylaxe (wegen der Negenwirkungen) gesträubt habe. Das C. hat sehr gut gewirkt und an Nebenwirkungen hatte ich nur das Übliche wie Euphorie und massive Gewichtszunahme (War aber nach 2-3 Monaten alles weg). Eine richtige allergische Reaktion unter C. kann ich mir nicht vorstellen, da Cortison in der Medizin bei einem allergischen Schock angewand wird. Übrigens meine Symptome sind in der schubfreien Zeit weg, aber die Schubfrequenz wird kürzer. Und somit spritze ich seit 1 Monat Copaxane . Ich wünsch Dir ALLES GUTE und die Kraft ,die für Dich, beste Lösung zu finden. In diesem Sinne und Kopf hoch. Liebe Grüsse Katrin

Hallo Tanja,

ich lasse meine MS seit 12 Jahren homöopatisch behandeln und fahre sehr gut damit.
Wichtig ist, dass es ein klassisch arbeitender Homöopath ist. Meiner ist Arzt, mit einer homöohatischen Zusatzausbildung.

Dieses Thema hat in diesem Forum schon für sehr hitziege Diskusionen geführt. Ich kann aber immer wieder nur sagen, dass dies der genau richtige weg für mich ist. Darum geht es meiner Meinung nach: Jeder muß der richtigen Weg für sich finden!!

Viel Erfolg beim Infos sammeln!!

Viele Grüße Shesha

Hallo Shesha, ich bin ja schon am Suchen, nur ist dieses wirklich schwierig. Was bekommst Du denn homöopathisches??? Es gibt ja auch Komplexmittel, denn die Einzelmittel sind natürlich auf Dich speziell abgestimmt, Komplexmittel gibt es ja für sehr viele Erkrankungen. Ich würde mich freuen, noch einmal etwas von Dir zu hören … Liebe Grüße und besten Dank Tanja

Hallo Katrin, danke für Deine liebe Antwort. Ich habe ja bei meinem vorherigen Schub Cortison bekommen, 3 Tage à 1 g. Es war schon heftig, ich habe innerhalb von 4 Tagen 8 kg zugenommen, nach der 3. Infusion fühlte ich mich etwas sehr high. Gut, es hat vielleicht genützt, ich hatte zwar nur das Lhermitte´sche Zeichen und dieses ist fast weg, aber evtl. wäre es ja auch so verschwunden. Ich möchte mir nur nicht jetzt schon Cortison geben lassen, da ich diesmal ja wieder “nur” Mißempfindungen habe, möchte mir dieses also eigentlich “aufsparen”. Auch ich wünsche Dir alles Gute und hoffe, daß dir das Spritzen hilft und weitere Schübe ausbleiben!!! Ach ja, was für Problematiken hattest Du denn bei Deinen Schüben??? Liebe Grüße Tanja

Hallo Tanja, ich hatte schon reichlich verschiedene Symptome .Da wären angefangen mit einem Taubheitsgefühl in den Fingerspitzen (das ist das Einzige was nicht rückläufig ist) Über Missempfindungen am Bauch, motorische und sensible Störungen des linken Beines,des linken Armes und auch leichte Sehstörungen. Du siehst nicht wenige Ausfälle, aber mein Neuro meint ich hätte einen sehr gutartigen Verlauf ,und deshalb erst jetzt Prophylaxe. Und da ich in meinem Umfeld grosse Unterstützung finde, einen sehr verständnissvollen Partner habe und mein Job Spass macht (auch wenn der stressig ist) glaube ich, kann ich damit ganz gut umgehen und nehme mich auch nicht völlig ernst. Trotzllem würde ich an Deiner Stelle auch nur bei Missempfindungen Cortison nehmen, da diese auf einen aktiven Herd hinweisen. Aber wie gesagt ist Deine Entscheidung .Liebe Grüsse Katrin

Hi Tanja,

ich werde wie gesagt klassisch homöopathisch behandelt. Wie du schon sagst, werde ich als Person mit meinem Konstitutionsmittel behandelt, welches sich schon mal ändert. Mein Mittel wirkt also eventuell auf andere Menschen völlig anders.

Mit Komplexmitteln habe ich keine Erfahrung, die würden bei mir auch sicher alles durcheinader bringen, weil das ein anderer Ansatz ist.

Ich weiß nun nicht wo du wohnst, aber in Detmold in Ostwestfahlen gibt es ein HO-Zentrum in dem Ärzte zu Homöopathen ausgebildet werden. Ich weiß die Adresse nicht auswendig, kann mich aber erkundigen. Du könntest Kontakt aufnehmen um dich zu informieren.
Mal sehen was ich herausfinde, melde mich wieder.
Bis dann Shesha

Hi Tanja,
ich schon wieder :slight_smile:

habe eine Internetadresse gefunden, wo du ein Ärzteverzeichnis finden kannst.

                              www.casa-globuli.de

Ich hoffe es hilft dir.
Alles Gute

Shesha

Hallo liebe Tanja, ich habe seit 10 Jahren MS. Nach der Geburt meiner Zwillinge hatte ich meinen ersten großen Schub. Ich habe dann meine erste Stoßtherapie mit Cortison bekommen, die ich damals gut weggesteckt habe. Es hat geholfen. Im Krankenhaus haben sie mir eine InterveronTherapie vorgeschlagen. Nach sechs Jahren Interveron und Schubfreier Zeit, habe ich die therapie abgebrochen, weger zu vielen Nebenwirkungen. Außerdem hatte ich einen Ekel vor dieser Spitzerei entwickelt, die mir sehr zu denken gab.
Jetzt lebe ich seit einem Jahr ohne schulmedizinische Therapie. Habe aber vieles geändert, meine Ernährung, meine Einstellung zum leben und lasse mich Homöopatisch behandeln. Es geht mir viel besser als mit Interveron. Ich kann meine Arbeit wieder aufnehmen und habe sehr viel Spaß daran und am Leben sowieso.
Ich denke es kommt immer wieder auf Deine Einstellung drauf an was Du machst aus Deiner MS und Deinem Leben.
Mir hilft meine Homöopathin sehr und meine Einstellung zur alternativen Methoden.
Das Buch von Christine Wagener Thiele hat mich sehr bestärkt und ich rate es jedem zu lesen der noch nicht seinen Weg mit der MS gefunden hat und noch Zweifel hat.

Nach einen Schub bleibt meißt irgenetwas über, Sei es kribbeln in den Füßen oder schwere Beine. Das habe ich, aber nichts desto trotz walke ich und fahre Fahrrad und genieße die Sonne und mein Leben.
Ich wünsche Dir viel Kraft und eine besonnene Frühjahrszeit zum Nachdenken und lesen.
Alles Gute Gunda44

Hallo Gunda,

ich habe ja gerade deswegen Angst vor den Interferonen. Wie ich immer wieder lese, sind sie ja nun mal nicht ohne. Klar sollte man sie nehmen, wenn es nicht zu vermeiden ist genauso wie eine Cortison-Stoßtherapie. Es ist jetzt mein zweiter Schub, beide mit Empfindungsstörungen, deswegen verzichte ich wohl besser auf´s Cortison, da ja keiner weiß, was noch so kommt.

Verrät´s Du mir denn, was Dir Deine Homöophatin empfohlen hat??? Ich würde ja sehr gerne meine momentane Problematik auf diese Weise in den Griff bekommen, weiß allerdings auch, daß homöopathische Mittel eigentlich auf den einzelnen Menschen abgestimmt sind. Würde mich trotzdem freuen.

Liebe Grüße
Tanja

Hallo Tanja, das mit der Homöopathie ist ja so eine Sache. Jenachdem was ich für Probleme habe, danach wird beurteilt was ich kriege. Das ist ja sehr unterschiedlich. Als ich es mit der Base hatte bekam ich Causticum, später wie die Blase immer noch mal zwickte kriegte ich Medorinum. Also Du siehst lasse lieber ein Homöopath daran. Doktore nicht selber an Dir herum, da muß ein Profi her. Die erste Sitzung ist nicht gerade billig, aber es lohnt sich. Meine Homöopathin gibt mir auch immer wieder neue andere Tipps am Rande mit.
Es ist schon spannend wie man sich kennenlernt. Die Selbstheilungskräfte werden durch die Homöopathie ja auch aktiviert. Das ist meines erachtens auch sehr wichtig.
Liebe Grüße Gunda44
PS. Interverone sind sehr umsstritten, das weiß ich von meinem Schwager, der ist Radiologe im Charitee in Berlin. Also denke an Dich und spreche mit einem Freund darüber.

Hallo Gunde, siehst Du, das habe ich mir gedacht, da die Homöopathie den ganzen Menschen sieht und jeder Mensch ist ja nun mal anders. Trotzdem vielen lieben Dank für Deine Antwort. Zum Glück sind meine Beschwerden im Moment so verschwunden wie sie gekommen sind, aber irgendwie völlig. Ich habe nun mit der MS-Spezialistin gesprochen, habe ja auch morgen meinen Termin und sie meinte, es ist gar nicht gesagt, daß es ein Schub wäre, wir müßten mal gucken, da bei mir bis dato ja der Verdacht MS und nicht die Diagnose steht. Meine Probleme könnten auch ganz andere Ursachen haben. Nun muß ich mal abwarten, was sie mir dann sagt. Liebe Grüße Tanja

hallo tanja, habe letztes jahr auch erst meinen zweiten schub gehabt. meine füße fühlten sich an als würden sie in nassen sandigen socken stecken und ich müßte damit laufen. durch das mrt wurde die diagnose dann bestätigt. neue herde in der wirbelsäule waren da.
seit dem spritze ich jeden zweiten tag betaferon. war zwar erst eine überwindung und die ersten zwei monate sehr anstrengend, bis ich auf der empfolenen dosis angekommen war, aber jetzt ist alles prima. habe sogar eine fernreise nach mexico geschafft ohne probleme.
laß dich gut beraten und frag solange bis du alles verstanden hast. mit für und wider der prophylaxen und nach nebenwirkungen usw.
alles gute