…ist leider nicht wirklich zu vermeiden.
Was tut Ihr dagegen um es nicht zu nah an Euch ranzulassen?
Gibt es Tricks? Tipps? Medis?
…ist leider nicht wirklich zu vermeiden.
Was tut Ihr dagegen um es nicht zu nah an Euch ranzulassen?
Gibt es Tricks? Tipps? Medis?
Hallo, vor allem regelmäßig entspannen und abschalten. Das “härtet” mich ab, wenn es mal anstrengend stressig wird. Ich mache regelmäßig Progressive Muskelentspannung nach Jacobson und Yoga. Schon mal so etwas in diese Richtung gemacht? LG Manu
Hallo Miri,
ich bekomme gegen meine neuropathischen Schmerzen ein Antidepressivum. Das hat den angenehmen Nebeneffekt, dass mich vieles nicht mehr so mitnimmt. Ich nenne es meine “Scheißegal-Pillen” (Amitriptylin). Im Gegensatz zu Benzos macht es nicht abhängig.
LG Regina
Hallo Miri - es gibt keinen NEGATIVEN Stress! Nur eine negative Verhaltensweise mit Stress um zu gehen…
Wann hören psychologisierende Sozialpädagoggen endlich auf, Stressgeplagten ein X für ein U vorzumachen? Wahrscheinlich verdienen sie an der Vortäuschung falscher Tatsachen und machen Sache mit Medi-Vertreibern…
Was da versteckt als Stress bezeichnet, ist doch wohl extreme Überbelastung am Arbeitsplatz, der Zwang perfekt zu funktionieren - in Beruf und Familie. Und um sich vom diesem menschenverachtenden Leistungszwang zu befreien - dazu gibt es sehr wohl Methoden!
Sorry Miri - aber hier ist weder die Zeit noch der Ort, um darüber zu sprechen.
Mögen dir die üblichen Tricks zuteil werden…
das mag schon stimmen was du da schreibst doch es änderst nichts an der Tatsache das man dieses “Gefühl” an der Backe hat und es loswerden sollte…
das “Gefühl” an der Backe…loswerden? Kann ich nachfühlen, Miri.
War dieses Gefühl so von heut auf morgen da, oder hat es sich langsam “entwickelt”?
Auf meiner “Backe” brauchte das “Gefühl” schon einige Zeit, bis es mir klar wurde, dass ich “was an der Backe” habe.
Vielleicht gibt’s ne Art Instant-Schnellreiniger, um’s wegzuwischen? Leider sind diese Quick-Pads nicht nebenwirkungsfrei - aber hauptsache es geht schnell, gell…
Viel Glück beim Stöbern in den Regalen.
???
Ich denke auch, es ist immer eine Ansichtssache, wie man auf Stresssituationen reagiert. Wenn man sich oft sagt, dass alles so viel ist - ist es sehr viel Stressiger als es “einfach” auf sich zu kommen zu lassen.
Ich hab mich auf der Seite hier umgeschaut, und noch einiges gefunden um Stress zu vermeiden. Das beste ist wohl Yoga. Zuhause oder an anderen Orten, hat dies eine sehr entspannende Wirkung und hilft immer gut gegen Stress So habe ich mir geholfen!
Ich denke auch, es ist immer eine Ansichtssache, wie man auf Stresssituationen reagiert. Wenn man sich oft sagt, dass alles so viel ist - ist es sehr viel Stressiger als es “einfach” auf sich zu kommen zu lassen.
Ich hab mich auf der Seite http://stress-auszeit.ch/ umgeschaut, und noch einiges gefunden um Stress zu vermeiden. Das beste ist wohl Yoga. Zuhause oder an anderen Orten, hat dies eine sehr entspannende Wirkung und hilft immer gut gegen Stress So habe ich mir geholfen!