Ich erhalte die Basistherapie in Form von Copaxone und bin sozusagen schulmedizinisch voll versorgt. Allerdings bin ich der Ansicht, dass die Schulmedizin nicht alles sein kann. Daher nehme ich zusätzlich Weihrauch und bin damit bis jetzt zufrieden. Aber: was gibts noch ? Wer macht noch zusätzlich etwas zur Basistherapie (oder sogar ohne Basistherapie ?) und hat den Eindruck, dass es hilfreich ist ? Es wird viel über Homöopathie geschrieben - dass sie hilfreich sein soll - und das man einen geschulten Therapeuten braucht - und dass alles individuell sei… Eigentlich viel blabla. Daher: Hat jemand einen solchen Therapeuten - wo setzt die Therapie an - wie soll sie wirken - und vor allem - hat jemand damit gute Erfahrungen gemacht (oder schlechte) ???

zur abklärung deiner frage:

Fälschlicherweise werden oft auch folgende Methoden der Alternativmedizin zur Naturheilkunde gezählt:

* Homöopathie
* Traditionelle Chinesische Medizin
* Ayurvedische Medizin
* Anthroposophische Medizin

günni

Ich habe mich nicht auf ein bestimmtes Gebiet festgelegt. Mein Motto ist - was hilft, ist gut. Vielleicht hätte ich den Betreff auch “Alternative Methoden zur Basistherapie” nennen sollen. Wenn jemand z.B. mit kalten Güssen (Kneipp) oder Enzymen… gute Erfahrungen gemacht hat, dann würde ich mich über eine Antwort genauso freuen. Also- wer hat was gutes “anzubieten” ?

Tja, katzi

hier bei uns in der “grossen hessenhalle” war vor kurzem schon wieder…glaub, jetzt zum 3.mal, dieser “wunderheiler” joa de deus…und auch sehr viele menschen…

man kann auch "gesegnetes wasser bei ihm kaufen…

vielen menschen hilft auch solch ein esotherisch-mystischer quatsch…hauptsächlich allerdings dem BANKKONTO des “heilers”…

günni

und auf dsg sind auch schon welche hereingefallen,gell

ja, besonders heutzutage,

das zeug heisst aber nicht mehr DSG sondern “spanidin” und ist zugelassen…bloss NICHT bi ms…

die “damalige” dsg-geschichte “erzwang” immerhin eine OFFIZIELLE klinische studie, bei der sich dann allerdings herausstellte, dass es NICHT WIRKT

und, diejenigen, die es immer noch anwenden, nutzen die “ärztliche therapiefreiheit”…die man auch als “narrenfreiheit” bezeichnen könnte!

günni

Ich nehme nur Weihrauch (Dr Fernando) und Calcium EAP, bis jetzt geht es mir einigermaßen gut. Empfohlen werden klassische Homöopathen, nicht zu verwechseln mit Heilpraktikern, diese Homöopathen können durchaus nach einer ausführlichen Anamnese mit Homöopathika was machen. Wunderheiler kannst du vergessen, die dienen nur sich selber.
Grüßle Tina

ich habe auch “alternatieves” probiert, weil ich keine BT machen wollte.
hab meine ernährung umgestellt, nach der empfohlenen ms-diät von olaf adam, und nehme fischölkapseln und vitaminprodukte. seit einem halben jahr probiere ich ein homöopatisches mittel ( das wird individuess ausgesucht vom homöopathen).

ehrlich gesagt, keine ahnung ob s hilft. ich weiß nicht wie s gewesen wäre hätte ich s nicht genommen. ich hab schon einiges hiner mir, aber kann noch relativ normal funktionieren. für mich ist es besser als nichts tun, zumal ich keine BT machen wollte bis jetzt.

viel glück bei deiner suche wünsche ich dir

Hi Katzi,
habe dieses Forum gerade erst gefunden, deshalb die späte Antwort. Ich bin in homöopathischer Behandlung bei einem Arzt der klassisch homöopathisch arbeitet. Es geht mir recht gut. Ich hatte seit 10 Jahren keinen Schub mehr gehabt und meine sonstigen Symthome lassen sich homöopathisch sehr gut behandeln!
Vor 13 Jahren bekam ich die Diagnose MS (bin mir aber sicher, dass ich nach der Geburt meiner Tochter, vor 21 Jahren, den ersten Schub hatte) und hochdosiertes Cortison. Der Schub war nach 4-5 Wochen weg. Bei dem nächsten Schub war ich dann schon in HO-Behandlung, bekam das für mich richtige homöopathische Mittel und der Schub war nach ca. der gleichen Zeit weg!!!
Ich nehme keine anderen Medis!!!
Wichtig ist, dass der Behandler klassisch, homöopatischen arbeitet. Es gibt auch Heilpraktiker die so arbeiten, ich fühle mich bei meinem Arzt aber wohler!
Hoffe, mein Beitrag kommt noch an…
Liebe Grüße
Shesha