Hallo Kotarich,

Erfahrung mit einem narzisstischen Partner habe/hatte ich zwar nicht, dafür jede Menge Praxis und Routine dank meines NPS betroffenen Vaters. “Betroffen” ist in diesem Zusammenhang missverständlich, denn tatsächlich “betroffen” sind all diejenigen, die mit diesen widerlichen Figuren das Pech hatten, auf die ein oder andere Weise Bekanntschaft zu machen. Wenn jemand (so wie ich) unter der “Obhut” eines solchen A.lochs (pardon my French) aufwachsen musste, ist das natürlich besonders unerfreulich. Von einem Partner kann man sich trennen. Als Kind bist du dem Wahnsinn maximal ausgeliefert…

Ich kann meinen Vorredner*innen nur beipflichten: Sei froh, dass du ihn los bist!

LG
Parichehr

PS: Psychotherapeutin Dr. Ramani Durvasul: “It’s not you”. Gibt von ihr auch viele sehr interessante und enorm aufschlussreiche Clips auf Youtube.
Check it out!

3 „Gefällt mir“

Natürlich, in diesem Fall ist es aber ein gesundes Selbstbewusstsein, eine eigene Meinung haben und diese auch respektvoll vertreten. Das sollte jeder Mensch haben.

Narzissmus in seiner krankhaften Form bedeutet sehr niedriges Selbstbewusstsein dafür riesen Ego und das Muster von Ausbeutung und erniedrigen, mangelnde Empathie dem Gegenüber. Mit solchen Menschen kannst du keinen Austausch auf Augenhöhe haben und in einer Beziehung ist das toxisch und sehr schwer zu ertragen.

2 „Gefällt mir“

Du bist also psychologisch so geschult, dass Du klar zwischen NPS und Alltagsnarzismus unterscheiden kannst?

Ich finde wie gesagt die Vermischung von beidem und den amateurhaften Umgang mit dem Thema wenig zielführend…

Da geht es dann meist nur um Enttäuschung und Schuldzuweisungen…

1 „Gefällt mir“

NPS klinisch “nachzuweisen” ist in den meisten Fällen schwierig, wenn nicht gar unmöglich, denn NPS.ler halten sich ja nicht für gestört, krank oder sonst wie auffällig in ihrem Verhalten, suchen demzufolge auch keine Psycholog*in auf, die NPS diagnostizieren könnte…

Man muss da wirklich auf die Erfahrungswerte der bewanderten “Laien” zurückgreifen, denn nirgends verhält sich ein NPS.ler authentischer als im Kreis seiner Liebsten (“authentisch” meint in diesem Zusammenhang das Fallenlassen der charmant-charismatischen Maske, die er Fremden gegenüber unter keinen Umständen abnehmen würde. Der Schein will ja gewahrt sein… )

3 „Gefällt mir“

So gesehen hast Du sicherlich recht! Ich finde aber trotzdem, das da in den letzten Jahren viel in einen Topf geworfen wird… und ganz schnell ist die Ex-Partnerin nicht bloß Egoistisch wie man vor 20 Jahren noch behauptet hätte, sondern heute ist ganz schnell jeder gestört und narzistisch…

Es tut mir wirklich leid um alle Betroffenen, die unter dem Einfluß von NPS-Kranken leiden mussten oder müssen!

Finde nur es endet oft in einem undifferenzierten Narziissten-Bashing.

“Narzistenbashing”. Jetzt schlägt’s aber dreizehn…

Bei allem Respekt: Ob “nur” ein bisschen narzistisch oder die hardcore NPS-Variante: Mein Mitleid gilt den Opfern dieser krankhaft ichbezogenen Typen. Nicht den Evildoers…

1 „Gefällt mir“

Bei allem Respekt, aber es scheint, als wenn Deine persönliche Betroffenheit, nicht gerade dazu beiträgt, Narzissmus wertfrei zu verstehen…

Oh ja, du sprichst genau meine Erfahrung aus.

Ich hatte zwei Fortbildungen bei einer Top Psychologin damals und die meinte selbst dieser Personenkreis ist sehr schwer zu therapieren und wenn nazistische Persönlichkeiten niemanden mehr haben und dann gehen sie sich erst Hilfe holen, wenn sie kurz vor dem Selbstmord stehen.
Die Psychologin meinte selbst geschulte Psychologen sehr schwierig.

Die Psychologin damals meinte, ich kann ihnen nur Abstand empfehlen, sonst gehen sie selbst daran kaputt.

1 „Gefällt mir“

Warum auch? Ich bin durch eine sehr harte Schule gegangen. Von Tag 1 bis ich 18 Jahre alt war, habe ich mit einem Narzissten-Vater und seiner Assistentin (=meiner Mutter) zusammenleben müssen. Warum in aller Welt sollte ausgerechnet ich Narzissten wertfrei betrachten?!?

1 „Gefällt mir“

Weil es ein Spektrum ist mit verschiedenen, teilweise unproblematischen Ausprägungen. Nichts gegen Dich oder Dein erfahrenes Leid, aber selbst Du hast - wie jeder Mensch - in irgendeiner Ausprägung narzistische Züge… Also verurteilst Du auch Dich selbst? oder nur Menschen mit einer Narzistischen Persönlichkeitsstörung…

Mich stört diese undifferenzierte Verallgemeinerung des Begriffes Narzist.

Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass du hier Haarspalterei betreibst.

Natürlich gibt es so etwas wie Eigenliebe. Man kann es auch “Überlebenstrieb” nennen. Aber nur, weil ich auf der Straße links und rechts schaue, um nicht vom nächsten Auto überfahren zu werden, macht mich das noch nicht zur Narzisstin…

Whatever :man_shrugging: ich geb’s auf…

Ich bin da eher bei @damncrazydude

Ich habe auch ein paar negative Erfahrungen gemacht, mit narzisstischen Menschen, aber jemand, der mir sehr nahesteht hat tatsächlich eine Narzisstische Persönlichkeitsstörung und ist in Behandlung. Gleichzeitig ist das eine der wenigen Personen, die mir nie was schlechtes wollte und mich immer unterstützt hat.
(Klar, durchaus eigen, aber ich kann damit gut umgehen.)

Narzissten sind nicht automatisch das pure Böse und andersherum sind nicht alle egoistischen, selbstsüchtigen Menschen Narzissten.
Ich habe gestern herausgefunden, dass meine Ex drei bis sechs Monate lang ein Doppelleben geführt hat und mich betrogen hat. Das ist der manipulativste Mensch gewesen, den ich und mein Umfeld je erlebt haben und sie weist keinerlei narzisstische Züge auf.

Wie gesagt, Narzissten sind nicht zwangsweise schlechte Menschen und andersherum können auch Nicht-Narzissten furchtbare Dinge bringen.

2 „Gefällt mir“

Hallo an alle,

vielen Dank für eure Meinungen!!

Ich denke auch, dass jeder Mensch narzisstische Züge hat. Und dass diese ganz Normal sind und zu jedem “dazugehören”.
Dies macht die Persönlichkeit, den Charakter und NATÜRLICH eine gewisse “Selbstliebe” (ev. der falsche Ausdruck…?!) aus.

Allerdings wenn, in der Öffentlichkeit überhaupt er bei meiner Family…es übertrieben wird, mit der Hilfsbereitschaft… weil es dann natürlich jeder mitkriegt und “er ist eh so fürsorglich”. Und ich bilde mir das alles ein. Und wenn ich zu Hause bin muss ich alles selbst checken. Da hilft mir keiner in die Dusche oder sonst was? Oder auf die Toilette.

Narzissten sind so, dass sie nach außen hin gut dastehen wollen. Meine Family hat das lange nicht gecheckt und mir haben sie nicht geglaubt!!

Diesen Menschen fehlt jegliche Art von Empathie. Jegliche.

Und sie können gut täuschen und sie glänzen, wenn sie in den Raum kommen, sozusagen. Bei anderen.
Bei Gesprächen führen sie immer das Wort. Argumente werden nicht geduldet. Und es wird ständig dazwischen geredet, wenn jemand andere eine Meinung äußert. Niemand darf ausreden.

Kritik wird überhaupt nicht vertragen auch wenn sie berechtigt ist.

Die Reaktion darauf ist wie bei einem trotzigen Kleinkind.

Wenn alles Roger ist gibt es keine Probleme…

Allerdings fällt irgendwann die Fassade…
Dann, wenn man Hilfe braucht.

Jeder hat gesunde narzisstische Züge, das ist keine Frage.
Allerdings “jemanden einfach so” zurücklassen…
zeigt sich der wahre Charakter.

(Ich bin mir nicht sicher ob jemand von euch das schaffen würde? ich könnte es nicht.)

LG

3 „Gefällt mir“

Da gibt es einen Spruch der Henry Ford zugeschrieben wird welcher folgendermaßen lautet:“love it leave it or change it”

2 „Gefällt mir“

Ich weiß ganz genau, was du meinst…

Mit meinem Narc-Vater (der sich exakt so verhält, wie du es bei deinem Ex-Freund beobachtet und vorhin mustergültig beschrieben hast) habe ich vor einiger Zeit endgültig gebrochen. Es geht mir psychisch weit besser seitdem. Das gleiche kann ich dir in Bezug auf deinen Ex-Freund nur wärmstens empfehlen…

3 „Gefällt mir“

Ich kann Parichehr nur zustimmen. Manchmal gibt es keinen anderen Weg.
Alles Gute :four_leaf_clover:, liebe Grüße

1 „Gefällt mir“

Ich wollte zu deiner Kritik noch ein paar Worte sagen.

Auf der einen Seite gebe ich dir Recht. Der Narzissmus-Begriff wird tatsächlich heute inflationär häufig verwendet. So daß man schon mal genau hinschauen sollte: Wie definiert das derjenige, der dem anderen Narzissmus vorwirft? Welche Verhaltensweisen sollen mit diesem Begriff beschrieben werden und trifft das auf die beschuldigte Person wirklich zu? Wäre vielleicht auch ein anderer Begriff wie Egoismus oder Egozentrik im betreffenden Fall passender?

Auf der anderen Seite ist der Begriff in der Psychologie inzwischen verankert und relativ genau definiert. So weit ich mich erinnere, gehören dazu: mangelnde oder fehlende Empathie, Unfähigkeit, auf den anderen einzugehen, alles kreist um die eigenen Themen, Dominanz in Gesprächen, andere werden häufig und gerne unterbrochen, nur die eigene Meinung zählt, andere Meinungen lässt man nicht gelten, sich selbst Schuld eingestehen ist schwer, “love bombing” zu Beginn, Gesamtorientierung egozentrisch. Vielleicht gibt es noch weitere Merkmale, die mir gerade nicht einfallen.

Wenn man dann auf andere Menschen trifft und merkt, hoppla, hier stimmt etwas mit der Energie nicht, ich fühle mich nach dem Kontakt häufig ausgelaugt, ich komme kaum zu Wort und werde nicht richtig gehört usw., kann man schon mal prüfen, ob man es vielleicht mit einem sogenannten Narzissten zu tun hat. Wenn viele der definierten Merkmale auf diese Person zutreffen, wobei man das natürlich möglichst objektiv und emotionsfrei prüfen sollte, dann ist es nicht unwahrscheinlich, daß man es mit einer narzisstisch geprägten Persönlichkeit zu tun hat oder diese zumindest deutlich in diese Richtung hintendiert.

Aber letztlich ist es eigentlich egal, ob man die anstrengende Person als Narzisst bezeichnet oder irgendwie anders. Wichtig ist, daß man passend reagiert, wenn man spürt, daß diese Person einem nicht gut tut und wenn im Kontakt zuviel Energie abgesaugt wird. Man muss sich nur dessen erstmal bewusst werden und dann zu den richtigen Entscheidungen und Handlungen kommen.

4 „Gefällt mir“

Also ich lebte mit einem narzistischen Paar im selben Haus - der absolute Terror - selten so egoistische Menschen getroffen - geendet hat Alles mit einem tätlichen Angriff auf meinen Partner - bitte zieh dich zurück und erwarte rein gar nichts mehr von ihm - ich spühr da noch eine gewisse Abhängigkeit - lös dich und hol dir Hilfe, da scheint viel geheilt werden zu müssen…ich hatte auch eine narz. Vorgesetzte, die Meisten sind auf ihr falsches Gehabe reingefallen - ich konnte ihr Theater nicht ausstehen - im Grunde haben sie Alle eine ganz kleines Selbstwertgefühl - das wird dann irgendwie kompensiert - wie z.Bsp. mit einem Kampfhund…seit All dem Erlebten kann ich N. recht schnell erkennen und bin dann sehr vorsichtig

1 „Gefällt mir“

Narzissmus ist einfach nur ein fancy Wort fuer ,Arschloch". So wurden solche Leute bis vor Kurzem noch betitelt. Sie haben es nicht verdient, dass man sich an ihnen abarbeitet.

3 „Gefällt mir“