Frage an alle,

Hattet/habt ihr einen Partner mit Narzissmus?

Wie geht ihr damit um?

Mein Ex (natürlich ist er mir zu nichts mehr verpflichtet, aber er hat es mir versprochen) meldet sich seit mittlerweile acht Wochen nicht mehr. Ist beleidigt, wie ein kleines Kind.
(Bei jeder Kleinigkeit ist er eingeschnappt).
Ich habe schon viel über Narzissmus gelesen.
Nun Silent Treatment.
Er entschuldigt sich niemals. Der ist niemals einer Schuld bewusst. Niemals.

Was soll ich tun…

Danke für Statements…

es wird seine Gründe haben dass er dein Ex ist.
mach nen dicken Strich drunter.

Nicht böse gemeint, aber ich finde eine Diskussion über Narzismus immer eher schwierig, narzistische Züge hat jeder Mensch mehr oder weniger, das entsteht schon allein durch Konkurrenzdenken ein wenig.

Aber selbst, wenn Du von einer narzistischen Persönlichkeitsstörung, also einer psychischen Diagnose sprichst, finde ich das eher schwierig. Weder kennen wir die Person, noch können wir die Situation aufgrund Deiner subjektiven Empfindung richtig einschätzen.

Grundsätzlich würde ich aber dazu raten, Dich auf Dein Leben zu konzentrieren, auch wenn es Dir schwierig oder gemein erscheint. Konzentriere Dich auf Dinge die Dir Freude bereiten, auch wenn es nicht einfach ist für Dich!

Alles Gute :heart:

10 „Gefällt mir“

Narzisstische Persönlichkeit ist sehr umfassend und noch komplexer als du Dinge beschreibst.
Ich habe keinen Partner der solche Züge hat, aber ich kannte
solche Personen, du kannst nur auf Abstand gehen.

Schließe mich an. Er ist dein Ex. Sei froh und versuche einen Haken für dich dran zu machen.
Ich habe auch so einen Ex und bin dankbar für über 24 Jahre keinen Kontakt mehr! :wink:

Dankeschön an alle.

Es war leider immer so, dass wenn ich ein Problem hatte gesundheitlich, dass er nie für mich da war. Also unter der Woche nicht weil sein Beruf war immer sehr wichtig (er ist auch nur Angestellter). Wichtiger als ich.

Ständig habe ich alleine auf die RETTUNG gewartet oder meine Schwester war hier. Frühmorgens schon… weil er musste ja in die Arbeit.
Selbst dann, wie ichin der Dusche verunglückt bin, und mich massiv verletzt habe. Die Arbeit war immer wichtiger.

Scheiße.

Niemals hat er sich Pflege Urlaub genommen. Nach meinem 44 Infusionen Cortison nicht einmal.

Sei froh, dass du den los bist.

Ich hatte bzw habe ne nazistische Mutter.
Ein Beispiel ich hatte Krebs, sie wüsste jetzt was das Leben wert und vieles mehr. Besuch nach einer sechs Stunden Op,ihre Antwort für 10 Minuten Besuch lohnt sich die Fahrt nicht. Herzlichkeit Menschlichkeit suchst du bei diesen Personen vergeblich. Wir haben seit fast 18 Jahren keinen Kontakt mehr. Sie weiß nichts von der MS.

6 „Gefällt mir“

Der beste Umgang

1 „Gefällt mir“

Dann lass ihn los! Du bist zu wertvoll um daran kaputt zu gehen!

1 „Gefällt mir“

Das WICHTIGSTE hast du schon geschafft: du bist ihn los!

Verharre nicht in der co Abhängigkeit und trauere ihm nicht nach. Versprochen sind nur leere Worte. Erwarte nichts von ihm und sei heilfroh, wenn er sich nicht mehr meldet. Was besseres kann dir nicht passieren.
Und aufgepasst, wenn er wirklich Narz ist, kommt er plötzlich mit dem love bombing wieder, lass dich nicht täuschen, es hat sich nichts geändert, er will dich nur wieder aussaugen.

Hol dir Hilfe bei Menschen denen du etwas bedeutest und gerne für dich da sind.

Wünsche dir viel Kraft-du brauchst sie, aber wenn du durch bist, bist du ein neuer, freier Mensch!

Hol dir ruhig psychologische Hilfe oder besuche eine Selbsthilfegruppe, da fallen dir die Schuppen von den Augen und du lernst wie damit umgehen.

2 „Gefällt mir“

Vielleicht kann er sich einfach selber nicht leiden. Passt auch dazu, dass er sich nicht entschuldigen kann. Lass ihn links liegen und wenn er angekrochen kommt, brauchst du ihn nicht mehr.
Viel Kraft dir. :four_leaf_clover:

Und noch ein Liedchen aus der Grufti-Ecke: :grinning:

2 „Gefällt mir“

Ich habe einen guten Bekannten, der Persönlichkeitsmerkmale des Narzissmus hat, so wie er allgemein definiert wird. Ich möchte den Kontakt nicht gänzlich abbrechen, da wir bestimmte Gemeinsamkeiten haben und ich gelegentliche Gespräche durchaus schätze. Aber er ist anstrengend und dominant im Kontakt und ich halte das nur in homöopathischen Dosen aus.

Für den Umgang mit Narzissten wird allgemein empfohlen: Kontakt reduzieren oder sogar ganz abbrechen. Ich wähle für meinen Fall die erste der beiden Möglichkeiten.

Ansonsten wäre meine Empfehlung: Sich bloß nicht so einen Kopf um solche Menschen machen. Bei ihm dreht sich alles um ihn selbst, also dürfen wir das im Kontakt mit solchen Menschen auch.

Gut, wenn man von egozentrisch geprägten Menschen nicht abhängig ist. Ich würde größtmögliche Unabhängigkeit anstreben, psychisch und materiell.

Zum Abschluss noch ein KI-Statement, das ich mir in meinen privaten Notizen abgespeichert habe: “Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Umgang mit Narzissten einen starken Fokus auf Selbstschutz, Selbstfürsorge und realistische Erwartungen erfordert.” Selbstschutz, Selbstfürsorge und realistische Erwartungen, das kann ich nach meinen Erfahrungen nur bestätigen.

@Sunny_Yellow Einige Videos von Martin Wehrle zum Thema habe ich auch schon gesehen. Kann ich empfehlen :wink:

2 „Gefällt mir“

Stimme dir zu Nalini. Ich bin auf Abstand gegangen.
Ich habe mich auch intensiver mit dem Thema beschäftigen müssen und da tun sich Abgründe auf. Hab’s bei Mutter und beim Schwager erlebt.
Ohne Kontakt geht es meinem Mann und mir viel besser.

1 „Gefällt mir“

So lange es aber noch so belastet wie es klingt, würde ich den Kontakt lieber ganz meiden und froh sein, wenn keine Kinder als Verbindung dazwischen sind. Kriege den Fall grade bei einer Freundin mit und das artet vor Gericht richtig aus.

1 „Gefällt mir“

Meine Antennen sind seit dem sehr fein​:face_with_monocle::thinking:

Bei meinen Recherchen zum Narzissmus wurde dies als typisches Merkmal beschrieben: Sind sich keiner Schuld bewusst. So tolle Menschen wie die Narzissten machen doch keine Fehler :wink: Schuld sind immer die anderen :wink:

Solch ein Verhalten zeigt auch mein oben erwähnter Bekannter.

1 „Gefällt mir“

Ich finde hier wird schon wieder Alltagsnarzismus wie ihn jeder in sich trägt mit einer Narzistischen Persönlichkeitsstörung vermischt… wie eigentlich immer in solchen Diskussionen.

Nicht jede Form von egoistischem Verhalten ist auch gleich Narzismus…

Und die öffentliche Berichterstattung, und die, irgendwelcher selbsternannter Coaches, macht die Verwirrung perfekt.

Wenn man so Argumentiert, hat heutzutage jeder eine Narzistische Persönlichkeitsstörung…

Davon ab kann narzistisches Verhalten auch gänzlich ohne toxischen Hintergedanken passieren, z.B. aus dem sich ausgegrenzt fühlen, Einsamkeit, sooo viele Gründe.

Narzismus ist nicht immer krankhaft, und vor allem eine ganz normale Art mit vielen gesellschaftlichen Problemen umzugehen, wenn es nicht klinisch relevant wird.

Menschen die anderen Narzismus vorwerfen, haben oft auch ein eigenes Problem mit narzistischem Verhalten.

1 „Gefällt mir“

Du hast es doch schon selber gesagt. Es gibt einen kleinen aber feinen Unterschied. Egoismus kann sehr gesund sein, wenn man andere nicht verletzt. Narzissmus ist ne Stufe weiter und schert sich einen Dreck um die anderen…

3 „Gefällt mir“

Ja aber gerade Menschen die sich von anderen verletzt fühlen, neigen in meinen Augen dazu, seit ein paar Jahren, Alles und jeden als Narzisten zu bezeichnen, wer nicht bei 3 aufm Baum ist.

Mir ist klar das es Narzismus gibt, aber wir sind hier alle keine Psychologen, die sich rausnehmen könnten, dass anderen Menschen zu diagnostizieren…

Das finde ich problematisch - weil es zu einem Standardvorwurf geworden ist der oft inflationär genutzt wird heutzutage, ohne den Hintergrund verstanden zu haben.

Narzismus ist nicht per se schlecht, wird aber in der öffentlichen Wahrnehmung zu dem gemacht.

Das einzige was definitiv schlecht ist, wäre eine Narzistische Persönlichkeitsstörung!

1 „Gefällt mir“

Man merkt, dass du selbst noch nie Opfer von Narzissmus warst, was mich für dich freut, wenn du es wärst, würdest du anders denken und sprechen

1 „Gefällt mir“