Hallo alle miteinander

Beim stöbern so im Netz bin ich hier auf dieses Seite gestoßen und dachte, ich schreibe hier einfach mal von dem, was mich erade bewegt.

Angefangen hat alles eigendlich vor 2 1/2 Jahren. Ich hatt Sensibilitätsstörungen im rechten Arm inkl. Hand. Nun ja, Symtome verschwanden dann irgendwann wieder :slight_smile:
Okay, dabei habe ich mir nix gedacht und auch kein Arzt… Diese ersten Symptome hatte ich ca 3 Monate.
(Vielleicht war auch das schon ein Schub?)

Dann volgten Sehstörungen, laut MRT SNE…

Nach vollständiger Erholung hatte ich wieder Sensibilitätsstörungen…
Diesmal noch heftiger… Krankenhaus, viele Untersuchungen, Neurologie…,
MS Verdacht usw. Nach Cortison entlassen, mit dem Rat, mir für die Weiterbehandlung einen Neurologen zu suchen. Gesagt getan… Dieser Neurologe hielt nicht so viel von den Ergebnissen… Mhhh… Diagnosekriterien nicht vollständig erfüllt, also muss ich wohl gesund sein. Dann wurde ich in die Psycho Schiene gestecht… :frowning:
Keine sinnvolle Hilfe, abwarten…

Nun sind zweieinhalb Jahre vergangen und ich habe wieder Probleme mit dem rechten Auge… Verschwommen sehen (nur rechts),das Augenbewegungen tut merkwürdig weh…

Deweiteren bin ich ziemlich schnell erschöpft und müde.

Im Moment weiß ich nicht so genau, wohin mit meinen Gefühlen und Gedanken. Ich fühle mich so leer und gleichzeitig könnte ich platzen…

Was haltet Ihr von Diesen Symptomen???
Wie sind Eure Erfahrungen???
Es würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

Lina

Hi Lina, tut mir leid, dass es dir wieder schlechter geht.
Ich habe auch vor 2 1/2 Jahren einen Schub gehabt u. es war wahrscheinlich der 5. innerhalb 4 Jahren.
Die Kriterien waren auch bei mir damals nicht vollständig erfüllt u. somit nur die Verdachtsdiagnose MS.
Seither bin ich aller 3 Monate in neurol. Beratung u. medik. Betreuung, da leider Symptome geblieben sind.
Die Diagnose kann unter Umständen sehr lange dauern, was für die Betroffenen nicht nur Hoffnung auf Besserung, sondern auch die quälende Ungewissheit u. im Umkreis oft Unverständnis mit sich bringt. Frei nach dem Motto; “Na hast du es nun o. bildest du es dir nur ein?”
Es klingt bei dir schon danach, dass du dich an deinen Neurol. wenden solltest.
Ich kenne das Problem der einschränkenden Symptomatik, aber der Neurologe kann es in den Untersuchungen nicht fest machen.
Das ist ein großes Problem zu Beginn der MS, falls es eine ist.
Ich würde mich bei Bestehenbleiben der Beschwerden an den Neuro wenden.
Das Problem mit der Müdigkeit u. zu schnellen Erschöpfung begleitet mich tgl.
Medis dagegen werden aber erst bei sehr ausgeprägter Schwere eingesetzt. Vorher kannst du dir mit kalten Duschen, Kaffee ect. auf die Sprünge helfen.
Mich bringt es auch weiter, mir dann ne Pause zu gönnen, zumindest in den heimischen 4 Wänden.
Ich wünsche dir baldige Besserung. Lass dich nicht unterkriegen.
Vielleicht hast du auch Glück u. es ist doch keine MS, wie auch ich für mich hoffe.
L.G.Pia

Hallo Lina:-)
Ich sag Dir mal wies bei mir war…

Erstes Symptom Sensibilitätsstörungen im Gesicht, zweites ein Jahr später Augenbewegungsschmerzen li und schlecht gesehen hab ich, danach nochmal dasselbe und bei Diagnosestellung Sensibilitätsstörungen im linken Bein, Beinhebeschwierigkeiten…

Bei mir haben die Ärzte erst nach oder bei dem vierten Schub en positiven Ergebniss bei der Lumbalpunktion und im MRT gehabt, das war bis dahin immer negativ, also wollten Sie mich auch mit Antidepressiva behandeln(hatte ich abgelehnt)…

Also für mich hört sich das Alles ziemlich nach MS an…

Mmh, aber auch mit MS gehts weiter :wink:

Hallo

Vielen Danke für Eure Antworten.
Ich denke, Ihr habt ziemlich recht mit dem was ihr schreibt.
Mich beruhigt es sehr, dass andere Menschen diese Probleme auch kennen…

Danke für Eure Anteilnahme

Lina

Was, Steffi, bei Dir hats auch im GEsicht angefangen?? Bei mir ja nämlich auch und da meint meine Hausärztin, dass meine Symptome untypisch für MS seien? Komisch. Ich dachte diese Krankheit ist von Person zu Person unterschiedlich…Naja sie ist aber nun mal keine Neuro und kennt sich da sicher nicht so mit aus.
Jedenfalls schon interessant, dass man so die selben Beschwerden hat^^

Leo

Hallo Lina,

Für mich hört/liest sich das ganze schon nach typischen MS-Symtomen an ;(
Wenn gleich ich schlieslich auch kein Neuro bin, so kann ich dir nur von mir berichten, denn all diese Sachen spielten sich auch bei mir ab und so gelangte ich erstmal für gute 12 Jahre in die Psychoecke;(

Erst als ich fast vollständig blind und keinen Schritt mehr laufen konnte untersuchte mich ein ganz junger Neurologe genauer. Es mag sein das ihn sein Ehrgeiz trieb;) doch für mich war es Glück ihm in die Finger geraten zu sein und ich war nicht mehr für viele …zu faul zum arbeiten…Blon-Blöd… und so weiter…ich hatte eine nachgewiesene Diagnose und konnte endlich auch für mich selbst viele Dinge verstehen;)

Steck den Kopf nicht in den Sand und renne den Neuros die Bude ein, auch eine Untersuchung des Nervenwassers ist erforderlich um die Diagnose zu sichern!
Dir alles Gute und LG

@Steffi & Leo,

Atackenartiger Gesichtsschmerz? entpuppt sich bei mir stets als Trigeminusneuralgie!

All euch alles Gute und LG

Ne, kein attackenartiger Schmerz. Es war nur kribbelig und taub sonst nix…