hallo,

ich komme heute mit einem nicht ganz so appetitlichen thema an … meine mutter hat seit knapp 30 jahren ms und einen wohl realtiv schlechten verlauf. sie ist aktuell pflegestufe 3, man versteht sie nur noch selten und sie ist sehr spastisch. ernährung läuft über die magensonde. am tag kann sie aber ein paar stunden im rolli sitzen. sie bekommt kg und logophädie.

jetzt zu meiner frage: kennt jemand das problem mit dem schleim?

im letzten jahr immer öfter verschluckt sie sich an ihrem schleim. ganz ohne grund. absaugen ist nur ganz selten möglich, da sie mit dem runterschlucken schnell ist. der hno-artzt meint, das ist normal. sie könnte einen schlucktest machen und dann müsste vielleicht als konsequenz ein luftröhrenschnitt gemacht werden. den gedanken finde ich extrem schlimm … abhusten ist auch schwierig. ihr fehlt da wohl die kraft.

ich kann darüber nicht so wirklich was finden. weiß vielleicht jemand was dazu?

vielen dank schon mal!

nadine

Hallo Nadine

ich kann dir zwar nicht wirklich sagen was man macht aber ihr Logopäde bestimmt da die meisten Logopäden auch Schlucktherapeuten sind

Erstmal meine Anteilnahme, nadine.
Was sagen die Ärzte? Nicht wie sie die Verschleimung “in den Griff” bekommen wollen, sondern: Was ist die Ursache der Verschleimung…? Warum soviel Schleim?

Die Frage von Pb ist sehr wichtig.
Auch dass KG und Logopädin gute Therapieberichte schreiben an den Arzt um das zu klären.
Es kann die Verschleimung von der Schluckstörung sein—
aber auch die Verschleimung, die Bettlägerige oft trifft.UNabhängig von MS.
Sie tritt durch die flache ,unzureichende Atmung auf .
Oder beides parallel.
Je nach dem ist auch die Behandlung unterschiedlich.
Eher logopädisch oder eher mit Abklopfen,Stehbrett/Rolli mit Aufstehvorrichtung(festgeschnallt) usw.
Es kann sein sie bekommt so einen Rolli verschrieben als Vorbeugung wegen Lungenentzündung.
HAst du schon mit der Logopädin gesprochen?
Die kennen sich an für sich in beiden Fällen aus.

Alles Gute deiner Mam.

Es ist so,wie es der HNO sagt,nur ms stimmt nicht.
Ursache unbekannt,würde stimmen.
R

hallo an alle,

vielen vielen dank für eure antworten. ich bin da noch nicht so geübt, mit forum. das waren schon mal wirklich wichtige hinweise. nächste woche haben wir einen termin beim neurologen. ich habe mich schon eine liste mit fragen geschrieben. so eine richtige antwort auf die schleimursache haben wir nämlich noch immer nicht bekommen. das mit den therapieberichten frag ich auch gleich nach und rede nochmal mit der logpädin.

ich muss gestehen über die jahre mit der krankheit geht irgentwie die energie zum nachforschen und dran bleiben verloren. das wird mit dem schleimthema jetzt wieder andres. da bleib ich dran, da auch jetzt auch räumlich näher bei meiner mutti sein kann.

vielen dank nochmal und alles gute für euch. wenn jemandem nochwas einfällt …

nadine

Hey
Jeder Mensch produziert Schleim zum Abhusten,nur schlappe Menschen mit z.B. Infekten können den Schleim nicht abhusten.
Das ist alles und dann kommt der Onkel Doktor mit der Pumpe.
R

Hallo Nadine,

Du musste darauf achten das deine Mutter im Bett nicht zu flach liegt und sie auch öfters mal mit Latschenkiefer etc eingerieben und aufgeklopft wird.
Es gibt auch Luftbefeuchter die man ans Bett stellen kann auf dem Nachttisch.
Dies sind einige Massnahmen die etwas Erleichterung für deine Mutter bringen können.

Hallo Nadine,

ist denn geklärt, warum deine Mutter so viel Schleim produziert, dass sie sich daran verschluckt? Oder liegt es gar nicht am Schleim, sondern am Schlucken an sich, und sie würde sich ohne Magensonde auch an Sachen wie Flüssigkeiten oder Brei verschlucken?

Schleim zu schlucken, ist eigentlich völlig normal, das tun wir alle den ganzen Tag, und nachts auch, ohne dass es uns bewusst wird. Eine fortgeschrittene MS kann auch zu Dysphagie führen, einer Störung des Schluckens.

Dadurch kann es zu einer Aspirationspneumonie kommen, einer Lungenentzündung durch Verschlucken. Das ist leider eine der häufigen Todesursachen, an denen die MS indirekt schuld ist, auch wenn sie nicht der unmittelbare Auslöser ist.

Dysphagie ist etwas für den Logopäden.

Gruß Ralf

Hallo Nadine,

ich kenne die Schluck- und Sprechprobleme auch von meiner Schwester. Bei ihr wurde deshalb eine Videoskopie gemacht. Sprich doch mal die Logopädin darauf an.

Alles Gute für deine Mama

Gruss
Gabi

Nadine, gib bitte Rückmeldung, was die Ärzte zum Thema Verschleimung so absonderten.

hallo,

oh da sind echt viele super stichworte dabei. die logopädin kommt morgen da frag ich gleich nochmal ganz genau nach. und nächsten donnerstag zum neurologen. da hab ich ja jetzt meine liste.

ich werde euch ausführlich berichten …

gruß. nadine.

Hallo Nadine,

du schreibst, deine Mutter wird per Magensonde ernährt. Hat sie die wegen einer Schluckstörung? Ich bin immer noch der Auffassung, dass erst einmal geklärt werden muss, OB deine Mutter überhaupt zuviel Schleim produziert, oder ob das Problem durch die Schluckstörung verursacht wird… Wir alle produzieren Schleim. Würden wir es nicht, dann würden unsere Atemwege austrocknen.

Diesen Schleim schlucken wir ab wie unseren Speichel, ganz automatisch, das ist normal. Wenn das zum Problem geworden ist, liegt es vielleicht gar nicht am Schleim, sondern an ihrer Schluckstörung? Die oberen Atemwege mit einem Luftröhrenschnitt stillzulegen, ist eine Lösung, aber eine schlimme.

Gruß Ralf

hallo ralf,

ja, die magensonde hat sie, weil sie letztes weihnachten eine lungenentzündung hatte … sie ist dann zu schwach zum essen und trinken und baut so immer mehr ab. aus meiner sicht hat die sonde sich bewährt. man muss sie nicht mehr quälen mit “…iss noch was …”, “… du musst was trinken …”. das ist schon gut. jetzt hat sie immer ausreichend flüssigkeit und der sommer war somit auch besser als die der letzten jahre.

die lungenenzündung kam wahrscheinlich davon, dass sie sich vorher ganz oft beim essen oder trinken verschluckt hat. jetzt isst sie nur noch, wenn sie auch wirklich lust dazu hat.

liebe grüße

nadine