Hallo zusammen,

ich wollte euch mal fragen, ob jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat:
Kann es sein, dass PMS oder PMDS (prämenstruelle dysphorische Störung) MS-Beschwerden verstärken oder sogar triggern?

Ich habe in der Lutealphase (also nach dem Eisprung bis zur Periode) regelmäßig verstärkte Symptome:
Gelenk- und Nervenschmerzen, Kopfschmerzen, Kribbeln im Gesicht, extreme Müdigkeit und ein allgemeines Gefühl von „fertig sein“. Mir geht’s in dieser Zeit einfach gar nicht gut, körperlich und psychisch – und es fühlt sich manchmal so an, als würde das niemand wirklich ernst nehmen.

Meine Gynäkologin hat mir jetzt die Pille Slinda verschrieben, mit der ich nun beginnen soll – quasi ein Versuch, den Zyklus zu regulieren. Ich bin ehrlich gesagt etwas verunsichert, ob das hilft oder eher belastet.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie ihr mit hormonellen Schwankungen im Zusammenhang mit MS umgeht?

Liebe Grüße

Ja, habe da auch Probleme mit. Das bildest du dir nicht ein. Vor der Periode geht es los mit der Migräne bzw. währenddessen. Meine Stimmung kippt komplett, vor der Blutung. Wenn die einsetzt, geht es wieder. Die Müdigkeit ist brutal, besonders die ersten Tage. Meine Beine verschlechtern sich auch bzw. die Symptome. Ich akzeptiere das Ganze, weil ich schon genug Medis nehme.

1 „Gefällt mir“

Danke für deine rasche Antwort.
Das bedeutet wahrscheinlich, dass du selbst keine Pille nimmst, oder?
Ich tue mir ehrlich gesagt schwer damit, jetzt damit anzufangen – aber meine Symptome sind inzwischen so heftig, dass ich fast die Hälfte des Monats Schmerzen habe und es mir insgesamt wirklich schlecht geht.

Aktuell arbeite ich zwar nicht, aber ich frage mich, wie ich das jemals schaffen soll, wenn ich wieder ins Berufsleben einsteige.

Was es nicht leichter macht: Mein Mann nimmt das alles überhaupt nicht ernst. Er interessiert sich kaum dafür, was mit mir los ist. Aber das ist nochmal ein anderes Thema…

Ich hatte das auch ganz extrem. Bei mir wurde dann vor zwei Jahren eine NovaSure®Endometriumablation vorgenommen.
Seitdem ist die PMS besser. Auch wenn ich die Hormonschwankungen immer noch spüre. Es ist aber auf jeden Fall eine Verbesserung eingetreten.

Hallo, die Pille nehme ich schon lange nicht mehr. Vor ca. 15 Jahren wurde mir geraten, die abzusetzten. Bei einer Gallenblasen OP inkl. Magenschleimhautenzündung, hat man was an der Leber gesehen. Das wurde einige Jahre per MRT kontrolliert. Da hat sich nichts verändert. Da hatte ich wohl schon MS, wusste aber noch nichts davon. Jetzt nehme ich sehr viele Medikamente. Ja, die Männer können sich in manche Dinge nicht so reinversetzen…Früher als ich noch gearbeitet habe, nahm ich 1x bis 2x monatlich eine Ibu. Das war es dann. Ob du es mit der Pille versuchst, musst du für dich entscheiden. Ist vielleicht ein Versuch wert.

Ich nehme tatsächlich seit nun 38 Jahren die Pille und seit fast 20 Jahren auch komplett durch, also ohne diese 7 Tage (?) Pause und fahre super damit. Hatte zweimal in all den Jahren komplett abgesetzt und wollte mit der Pille aufhören, beim ersten mal hat mich das dann tatsächlich in die Klinik gebracht, da Eileiter voller Zysten waren nach dem absetzen, mir wurde dann von der Klinik geraten wieder die Pille zu nehmen, einige Jahre später wurde das absetzen vom Gyn mit regelmäßigen Ultraschalluntersuchungen begleitet und musste nach drei Wochen abgebrochen werden, da sich wieder viele Zysten gebildet hatten. Habe auch Diagnose PCO Syndrom.

1 „Gefällt mir“

Oh ok, das kann ich verstehen. Ich hoffe, es geht dir besser und es ist wie du es schon schreibst, ich muss es einfach versuchen.
Bin halt ängstlich, dass es komplett schief geht :face_with_spiral_eyes:

1 „Gefällt mir“

Das ist eine lange Zeit
Welche nimmst du, wenn ich dich fragen darf?

Das ist mehrere Jahre per MRT kontrolliert worden. Ich hatte da nie Beschwerden. Es hat sich nichts verändert. Meine Hausärztin hatte gesagt," was haben die denn da gesehen bei der OP"…Ich glaube, ängstlich sind viele von uns.

2 „Gefällt mir“

Ich habe in den Jahren einige verschiedene Pillen gehabt, nachdem ich 2007 plötzlich heftigen Haarausfall bekam wurde ich zur genaueren Hormonanalyse zum Endokrinologen geschickt, die Pille war nicht der Übeltäter, aber in dem Zusammenhang wurde geraten die Pille anzupassen, da einige Werte nicht so optimal waren, bin dann auf die Pille Aida gewechselt und als der Patentschutz ablief ( Aida war damals die teuerste Pille auf dem Markt ) auf das Generika Xellia 20, ist eine sehr schwach dosierte Pille, aber scheint bei mir zu reichen…

1 „Gefällt mir“

Ich habe gerade nachgeschaut. Das ist eine Kombipille. Es freut mich, dass es dir hilft und du damit klarkommst.
Ich darf nur eine Gestagenpille nehmen, weil ich eine leichtgradige Gerinnungsstörung habe. :confused:
Dabei habe ich jahrelang Diane 35 genommen und es nicht gewusst, dass ich das habe.