Gibt es noch mehr so Glückspilze?
Ich frage deswegen, weil es mich interressiert,
was da andere Betroffene bzgl. der MS spitzen.
Hab seit 04.2006 MS und seit 09.2008 Brustkrebs.

Habt lieben Dank für Eure Antworten!

Ja, ich bekam Dez . 07 die MS Diagnose hatte zeitgleich immer schlimmer werdende Herzrythmusstörungen,mehrfach Herzklinik, Herzjatheter …dann einen Knoten an der Schilddrüse der raus musste , zum Glück aber gutartig war, und jetzt im Februar enstand ein “Melanom” welches von der medizinischen Einstufung NOCH grünes Licht bekam da es erst in der Entsthung war.
Ja, dies innerhalb 15 Monaten.

Ich denke Du wirst hier im Forum auch nur auf A…löcher treffen die dir unheimlich MUT zusprechen.

Als ich nach Erfahungsaustausch bez. des Melanoms fragte teilten mir hier einige User mit das ich die Kiste bestellen solle.

Ich wünsche Dir von Herzen alle Kraft die Du bei Deinem Weg, OP? Chemo? brauchst und möchte Dir sagen, kämpfe !!!
Es lohnt sich immer wieder nicht aufzugeben, egal wie schwarz alles aussieht.

Hi Greyhound,

ja - ich hab auch zugeschlagen … Diagnose MS 2005, Diagnose Brustkrebs 2008. Das erste Jahr habe ich Avonex gespritzt, danach Copaxone (zwecks Nebenwirkungen, die bei Avonex bis zuletzt heftigst waren).

Anfang September hatte ich die Krebs-OP, danach (zufällig) MS-Reha, um Chemo bin ich rumgekommen, ab Mitte Oktober Strahlen-Therapie, im Februar/März Krebs-Reha, und jetzt versuche ich (inzwischen recht ungeduldig) mich zu berappeln.

Es ist halt so: man kann Läuse UND Flöhe haben - aber das Glas ist ja immer halb voll :wink:

Alles Gute und viel Glück

Gruß AHT

Ich hatte o3/04 die Diagnose MS und 06/04 BK danach Chemo u Bestrahlung. Dann noch 2 Nerrvenzusbrüche (ist garantiert nicht Standard) AVONEX hab ich 2007-2008 Gespritzt dann Beta jetzt Corti.
Ich kann aus meiner Erfahrung heraus nur sagen aufgeben ist nicht. Bei mir ist vieles wieder gut, ich habe aber auch heftig darum kämpfen müssen. Aber Kämbfen lohnt sich…
Welche Art von Ca haben sie bei Dir festgestellt, wie groß? Wie sieht die Therapie aus?
Meine Chemo dürfte sich auch günstig auf meine MS ausgewirkt haben.
Antje

Hallo Mädels,

vielen Dank für Eure Antworten. Hat mich sehr gefreut :slight_smile:

Ich hatte 05/06-07/08 Rebif 44 gespritzt, 08/08 1x Tysabri
bekommen, 09/08 kam der Krebs, somit Tysabri nicht mehr
möglich (darf bei Krebs nicht genommen werden).
Tumor war 12mm groß, hatte auf Hormone, sprich Östrogene,
angesprochen. 16 Lymphknoten kamen raus, davon 6 befallen.
Somit 6x Chemo und 37 Bestrahlungen. Bin fast mit den letzteren
fertig, hab nur noch 9 vor mir. Danach 5 Jahre Hormontherapie.
Reha vermutlich Ende Mai.
Mir gehts soweit gut, hatte auch während der Chemo und
den Bestrahlungen gearbeitet, (ich wollte arbeiten gehen
und nicht zu Hause grübeln) nur jetzt löst sich die Haut unter
der Achsel und ich bin die letzten 2 Wochen krankgeschrieben.

War vor 2 Wochen im MRT, Chemo hatte auch hier gut getan,
nur ein neuer Herd im Hirn, hatte aber nicht auf Kontrastmittel
angesprochen, somit ist dieser wohl auch schon ein paar Monate alt.
Tysabri bekam ich, weil die HWS und BWS mit Herden voll ist,
und hier auch 2008 neue dazukamen.
Ausfälle habe ich aber “toi-toi-toi” keine.

Im Moment bin ich noch ohne MS-Mittel, mein Neuro meinte,
ich solle erst die Bestrahlungen beenden, dann überlegen wir,
mit was wir weitermachen. Wieder Rebif oder was anderes.
Mal sehen.

Wünsch Euch auch alles Gute und Kopf hoch!

Greyhound

Hallo Lillifee,
ich hab die Antworten gelesen und war schlichtweg sprachlos, weil das nicht nur von mangelnde Sensibilität zeugt sondern auch von einem hohen Maß an Menschenverachtung. Jmd der solche Antworten schreibt hat keine Ahnung was in einem vorgeht wenn man eine solche Diagnose bekommt. Mein Wissen über Melanome besteht nur aus Halbwissen, daher will ich nichts spezifisches loslassen.
Aber in einem kann ich Dir nur zustimmen, kämpfen ist angesagt, wer sich ufgibt der hat schon verloren, das gilt nicht nur für Krebs. Man selbst hat nämlich auch Einfluß durch seine Einstellung auf sein Schicksal. Ich hab bei meiner Geschichte ganz schnell aufgehört nach dem Warum zu fragen und hab es ersetzt durch WOZU dadurch erhälst Du nämlich Gestaltungsspielraum.
Ich bin keine Esoterikerin aber “The Secret” und ein weiteres Buch “Die Heilgeheimnisse der Jahrhunderte” haben mich begleitet und begleiten mich noch.
Wir sind unseres Glückes Schmied und können unmögliches möglich machen :slight_smile:
Kopf hoch (wenn der Hals auch dreckig ist ;-))
Liebe Grüße
Antje

Hallo Antje,

Danke für Deine lieben Worte.
Ich bin eigentlich auch eine Kämpferin aber wenn sich eben die Sorgen häufen ist es manchmal schwieriger zu kämpfen.
Da ich drei Kinder habe werde ich niemals freiwillig aufgeben zu kämpfen.

Ich fand die Antworten damals sehr heftig und finde es eben auch gefährlich das manche unsensiblen Menschen solche Antworten hier ins Forum ballern.

Es gibt denke ich sehr sehr labile Menschen die in extrem Situationen an Selbstmord denken und solche unnützen Antworten könnten dem einen oder anderen Menschen die Entscheidung ja abnehmen…

Tja solche Menschen machen sich vermutlich keine Gedanken was sie mit solchen Sprüchen anrichten. Vermutlich haben sie auch nie selbst die Erfahrung gemacht was es bedeutet sich in einer solchen Situation zu befinden. Wie man in sochen Momenten fühlt hat nicht mal was mit stark und schwach zu tun, solche Diagnosen reißen zunächst dem Stärksten die Beine weg.
Wie man darauf reagiert ist total unterschiedlich aber kämpfen lohnt sich immer. Ich hab während der Chemo so unterschiedliche Menschen kennengelernt, die mich zu tiefst in ihrem Umgang mit ihrer Erkrankung beeindruckt haben. Was sie aber zumeist besonders ausgezeichnet hat war ihr Kampfgeist. Das ist etwas was mir hier oft fehlt. Natürlich die Länge trägt die Last aber was hindert uns daran, positive Energien zu nutzen?
Ich wünsch Dir jedenfalls viel Kraft, Du kannst diesen Kampf gewinnen :slight_smile:
Antje