Moin, moin, ich möchte gerne einmal wissen wer MS hat, aber keine Langzeittherapie macht und warum?
Ich habe eine Pause in meiner Langzeittherapie jetzt angefangen, auf eigenen Wunsch, weil ich ständig Infekte hatte, Mandelentzündung, Rachenentzündung mit hohem Fieber, Schnupfen, Bronchitis, Sinusitis jetzt bin ich schlapp und müde. Zweimal bekam ich auch Antibiotika.
Meine MSschübe sind so ungefähr, einer in drei Jahren, die ich mit Homöopatie behandele und mit viel Ruhe.
Ich freue mich auf viele antworten und wünsche euch viele Schubfreie Zeiten.
Gisela
Hallo Gisela,
bis jetzt habe ich auf eine Langzeittherapie verzichtet, ohne sie komplett abzulehnen. Meine Gründe: Seit der Diagnosestellung 1998 hatte ich nur 2 Schübe mit sehr geringen Einschränkungen, deshalb war für mich die Relation zwischen den NW der Langzeittherapie und dem Erfolg nicht gegegben. Vor einigen Jahren habe ich einen Vortrag von Dr.Gottwald einem absoluten MS-Spezialisten gehört. Er ist eigentlich ein überzeugter verfechter der Langzeittherapien. Allerdings wies er anhand einiger Beispiele daraufhin, daß es für manche auch der bessere Weg sein kann, keine Therapie zu machen. Es kommt auch auf die persönliche Einstellung an, wie man sich besser fühlt. Meine 2 Schübe laßen sich meiner Ansicht nach in direkten Zusammenhang mit 2 schwierigen Lebenssituationen bringen, deshalb war es mir wichtiger mich erstmal um meine psychischen Baustellen zu kümmern, um mögliche Streßfaktoren auszuschalten oder zu relativieren. Als Vorbild/Beispiel sehe ich auch Ivonne Radtke(sie schreibt ab und zu im Forum und hat auch zu ihrer MS-Geschichte eine eigene Homepage), der es nach schweren Schüben mit vielen Einschränkungen durch Änderung ihrer Lebenseinstellung/Lebensweise wieder recht gut geht. Meine Entscheidung war eine reine Bauchentscheidung, aber bis jetzt, nach 8 Jahren, habe ich für mich das Gefühl, es war die richtige. Ab und zu flackern bei mir Symptome auf, die ich darauf zurückführen kann, daß etwas nicht stimmig ist oder ich nicht sorgfältig mit mir umgehe.
Hinzu kommt, meine Schübe wurden immer erst diagnostiziert, wenn die Herde schon inaktiv waren, deshalb habe ich noch nie eine LPT machen lassen - könnte ja sein, daß ich garkeine MS habe. Liebe Grüße Andrea
Hallo Gisela, ich habe seit 10 Jahren MS, mit ca 1 Schub alle 2 Jahre
( die ersten 5 Jahre 2-3-Schübe pro Jahr). Obwohl alle Ärzte mir zu Interferonen geraten haben, hat ich bedenken wegen den Nebenwirkungen und habe die Therapie abgelehnt. Bis heute bin ich davon überzeugt, daß die Nebenwirkungen bei mir schlimmer als die MS sind. Ich lebe zwar mit Einschränkungen aber dafür muß ich mich nicht jeden Tag/ bzw 2xpro Woche mit der MS /Spritzen auseinander setzen. Höre auf dein Gefühl , du kennst deinen Körper am besten. Triff die Entscheidung jedoch nicht ohne ärztl. Beistand ( Hausarzt/Homöopathen). Alles Gute
Hallo Gisela,
ich hab die Diagnose MS seit Dez. 05 und spritze seit Feb. 06 Rebif 22, zusätzlich nehme ich noch ein homöopathisches Komplexmittel. Welche homöopathischen Mittel nimmst Du während eines Schubes? Viele Grüße
Heidi
Moin Heidi, Komplexmittel nehme ich nicht. Bei meiner Sehnerventzündungen(Doppelbilder) habe ich Aurum metallikum bekommen und konnte innerhalb einer Woche wieder sehen. Wenn ich wieder was mit meinen Augen habe, bekomme ich wieder Aurum und es hilft mir. Ich bekomme bei Missempfindungen immer etwas verschrieben und es hilft. Ich halt sehr viel von meiner Homöopatin und empfehle jeden MS Menschen einen Homöopaten.
Erstmal viele Grüße und laß es Dir gut gehen
Gisela
Hallo Gisela,
interessantes Thema!! Auch ich bin komplimentär in klass. homöop. Behandlung und bin sehr dankbar dafür! Nach 3 Schüben in 18 Monaten u 4 Corti-Therapien bin ich jetzt allerdings trotzdem fix u fertig. Werde wohl deshalb demnächst mit Copaxone beginnen um irgendwie eine Normalität zu erreichen, die es seit 11/2 Jahren in meinem Leben nicht mehr gibt. Auch wenn mir die Globuli immer durch den Schub und vor allem durch die Cortisoninfusionen helfen (letztere schlauchen mich psych. u physisch furchtbar!), ich traue mir nicht, darauf zu verzichten. Man will u muß doch schnellstmöglichst wieder funktionieren …
Das du die Nase voll hast, kann ich total verstehen. Ich wünsche dir eine gute Erholungsphase!! Machst du sonst naturheilkundlich noch etwas anderes? Ich habe z.B. vor 3 Mon mit Weihrauchkapseln zusätzlich angefangen.
Alles Gute
Moin Claudia, ja ich habe eine sehr tüchtige Homöopathin an der Hand. Sie steht mir immer bei, wenn ich mal wieder Symptome habe, die immer mal wieder auftauchen. Ich habe schon eine ganze Menge HömoMittel bei mir stehen. Im moment bin ich ziehmlich erschöpft und müde von den ganzen Nachdenken wie es weitergehen soll. Ich würde gerne mit der Therapie(Interferon) aufhören, aber jeder Arzt sagt mir, es ist besser sonst wäre es unverantwortlich. Schübe habe ich seit den letzten sechs Jahren nicht das ich es wüste. Außer eine Blasenentzünding, die ich nur mit HömoMittel in den Griff bekam. Der Urologe hat mir in keinsterweise geholfen.
Bei meinem Schub vor sechs Jahren habe ich gedacht, nun ist das normale schöne Leben vorbei. Nein es ist nicht vorbei, bei mir ist es anders geworden. Ich versuche immer alles leicht zu nehmen. Mein Mann lebt es mir immer wieder vor, aber manchmal könnte ich auch und mache ich auch in Depressionen verfallen. Zum Glück ich habe Kinder, die mich immer wieder auf den Boden zurück bringen,
Jetzt berichte mir doch mal, Weihrauchkapseln, warum nimmst Du die und wozu sind sie gut?
Alles Gute und viel Kraft.
Hallo Gisela,
habe auch das Probem mit der Blasenentzündung wo mein Urologe mit seinem Latein am Ende ist.Was für HömoMittel haben bei dir geholfen,und wo bekommt man sie?!
Gruß Andy
Hallo Gisela,
laut meiner Homöop. sind Weihrauchkapseln im Allgemeinen entzündungshemmend und sie hat positive Erfahrungen damit gemacht - und ich vertraue ihr sehr! Habe heute einen Termin und frage sie mal nach Infos o.k.?
Kann deine Grübeleien (Therapiepause oder nicht) so gut verstehen!!
Werde demnächst mit Copaxone anfangen und weiß schon jetzt, das ich mich später fragen werde ob ich wieder aufhören kann…bin halt kein Medikamenten-Fan - aber im Moment geht es mir so besch… das ich nach jedem Rettungsanker greife.
Ja, du hast Recht, die Kids bringen einen manchmal wieder auf den Boden und ans Leben zurück. Bin auch sehr froh, das ich zwei habe!!
Bis demnächst
Moin Andy, Also ich würde an deiner Stelle einen Homöopathen suchen. Nämlich alle Mittel sind nicht für jeden gedacht. Bei mir war es Causticum, was schnell geholfen hat. Nun kommts aber auch noch darauf an, wie Du drauf bist, wenn Du positiv bist zu Deiner Lebenseinstellung wird alles schneller besser. Dann ist aber nur meine Erfahrung.
Viel Glück!
Moin Claudia, ich freue mich auf Deine Infos.
Heute geht es mir viel besser, ich bin eine halbe Stunde gewalkt, geradewegs zur Sonne hin. Es war wunderschön und das Vogelgezwitscher wie Musik. Davon zehre ich immer noch. Habe auch irgenwie mehr Kraft.
Ich fühle, also bin ich!
Liebe Grüße
Gisela
Moin Silke, lieben Dank für Deine Bestärkung.
Das kann ja auch keiner einem abnehmen. Das muß ich selber, so wie unsere Krankheit es sagt. M(ach es ) S(elber).
Vielen Dank.
Ich finde dieses Forum sowieso sehr nett und freundlich. Ich habe es schon anders kennengelernt.
Ich wünsche uns allen baldige Erklärungen der warums und wiesos. Das die Wissenschaft weiterkommt und uns allen helfen kann.
In diesem Leben ist es mein einziger Wunsch.
Alles Gut Gisela
Hallo Gisela,
sorry, die Zeit bei meiner HP war wieder so schnell rum … sie hat mir nur nochmal bestätigt, das sie gut Erfahrungen bei chron. Entzündungen gemacht hat und auch andere MS Patienten damit unterstützt. Allerdings dauert es eine Weile, bis sich ein Wirkungsspiegel aufgebaut hat und die meisten Erfahrungen liegen wohl im Bereich Rheuma, Asthma u. Morbus chron …
Habe gerade mal noch in`s Internet geguckt, da gibt es Unmengen an Infos … allerdings auf die Schnelle auch keine im Zusammenhang mit MS gefunden … oh, man müßte viel mehr wissen!!
Freue mich für dich über deinen Energie-Schub
Bin gestern mit einer “Hochpotenz” ins Bett und habe heute morgen seit langem mal wieder einen Anflug von Elan - ich hoffe, es hält mal bißchen an!!!
Hast du mit der Therapie jetzt eigentlich pausiert oder spielst du noch mit dem Gedanken??
Ein schönes Wochenende mit gaaaaanz viel Vogelgezwitscher!!!
LG Claudia
Hallo Claudia
auch bei der Amsel gab es schon Chatprotokolle über Homöopathie , leider weiß ich nicht wie man diese findet aber du kannst mal unter suche Homöopathie eintragen. Die Suche ist zu finden bevor man dieses Forum auswählt, also nicht zu verwechseln mit Suchmaschienen im Internet.
LG Helmut
Moin Claudia, tja mit meiner Therapie, …ich denke eigentlich nicht so viel daran und wenn, dann wird mir ganz anders. Mir geht es eigentlich gut. Nein sehr gut, ich glaube ich wurde erst so richtig krank mit dieser Therapie. Ich bewege mich immer mehr in die Richtung, keine Therapie, aber ich habe immer noch ein kleines Hinterstübchen auf. Erstmal habe ich einen neuen Neuro aufgetan und den werde ich erstmal löchern.
Mein Wochende war sehr schön. Ich habe mal wieder mit meinen Kindern eine kleine Fahradtour gemacht,mein Mann mußte arbeiten, und auch ich habe an meiner HP gearbeitet. Vielleicht hast Du ja mal Lust zu schauen: www.galerie-westmann.de.
Die Weihrauchkapseln werde ich mir mal im Internet raussuchen und mich informieren. Vielen Dank.
Ich wünsche Dir eine wunderschöne Woche und vielen Dank.
Gisela
…nochmal, für Claudia, alles Gute für Dich und lass Deine Ohren nicht hängen. Glaub an Dich und Deine Fähigkeiten. Sei so gut es geht optimistisch. Ich hoffe Dir geht es auch bald besser.
Alles Gute und viel Kraft.
Gisela
…mir fällt noch was ein. Kennst Du das Buch von Christina Wagener-Thiele? Ich finde in meiner Verfassung war es das richtige zu lesen. Ich habe schon viel an meinen Essgewohnheiten geändert. Aber mein Eis im Sommer gönne ich mir mal. Ich finde das Buch sehr lesenswert Vielleicht kennst Du es schon.
so jetzt aber Schlußdibus
gisela
hallo!
Ich weiß nicht ob hier nochmal jemand reinliest. Das ist das erste mal daß ich Beiträge sehe von MS-lern, die Ihre Krankheit auf natürlichem Wege behandeln (lassen). Meistens trifft man nur auf Kritik und Unverständnis, wenn man sich gegen eine Basistherapie entscheidet. Ich bin froh, das hier gelesen zu haben.
Ich habe bisher auch noch nichts genommen (seit 6 jahren MS). Ich habe einige wenige Beeinträchtigungen, aber bisher hatte ich das Gefühl daß ich diese weniger schlimm finde als die Beeiträchtigungen die ich hätte wenn ich spritzen würde. Ich funktioniere normal in meinem Leben. Ich habe mich nicht GEGEN eine Therapie entschlossen, sondern schiebe sie eigentlich immer auf. Nach der Diagnosestellung hatte ich sogar 3 Jahre lang keinen Schub. Hätte ich damals gespritzt hätte ich es sicher auf dieses Medikament geschoben. Seit einigen Monaten bin ich in homöopatischer Behandlung. Ich finde es aber schwierig zu sagen ob es mir hilft oder nicht. Und die letzten Schübe haben sich nicht erholt und beeinträchtigen mich schon. Deshalb erwäge ich auch doch eine Langzeittherapie anzufangen. Die ersten Jahre haben sich alle Schübe vollständig zurückentwickelt. Warum ist das jetzt nicht mehr so? Werden sich ab jetzt keine Schübe mehr erholen? Dann habe ich gelesen, daß es normal ist am Anfang, aber daß sich im späterem Verlauf die Symptome weniger gut oder gar nicht zurückbilden. Das hat mich ziemlich traurig gemacht, und die Vorstellung daß ich jetzt zu dieser Gruppe gehöre ängstigt mich. Ich hoffe immer noch sehr daß ich zu dem ‘guten Drittel’ der MS ler gehöre.
Das wollte ich mitteilen. Ich freu mich einfach von Leute zu hören, die es auch auf einen anderen Weg probieren, ob komplementär zur Schulmedizin oder nicht.
Euch allen eine gute MS und sonst alles Gute
Moin Laetitia, schön das Du hier reingehörst hast. Ich finde es auch immer wichtig die Schulmedizin zu hinterfragen. Ich frage auch den Ärzten immer ein Loch im Bauch. Es dauert dann immer länger durch meine Grübeleinen, bis ich mich entscheide. Bis jetzt entschied ich mich immer für die Homöopathie und die hat mir geholfen. Mein inneres Gleichgewicht und Urinstinkt weiß was gut für mich ist. Vielleicht müssen wir MSler mehr in uns reinhorchen und mehr die Stille suchen um uns selbst zu finden was gut für einen ist.
Hört sich vielleicht geschwollen an aber es ist so.
Liebe Grüße und ein wunderschönes Wochenende
Gisela