Hallo,

nach der Geburt unseres sechsten Kindes hatte ich zunächst starke Kopfschmerzen. Es wurde auf die Hormone, Eisenspiegel viel zu niedrig, geschoben. Nun ja, die Kopfschmerzen waren dann genau in dem Moment weg, als ich beim Sparzierengehen mit den beiden Jüngsten Parästhesien in den Beinen bekam. Einen Tag später merkte ich, daß dies immer beim Kopfvornüberbeugen kam. HA sagte dann, evtl. Vitamin-B-Mangel. Genommen, nichts geholfen. Neurologe schickte mich zum MRT, Befund: 2 Herde im Gehirn, die aber zum Glück nur oberflächlich und an einer total “ungefährlichen” Stelle sitzen. Also zur Lumbalpunktion, Ergebnis: Banden negativ. Nun zum MRT HWS. Ergebnis: Ausgeprägte kyphotische Fehlhaltung der HWS, zwei Herde (Höhe C1/2 und BWK 1), zwei Bandscheibenvorwölbungen C4/5 und C5/6, die eindeutig das Myelon tangieren, diskrete Gelenkflächenunregelmäßigkeiten im Bereich der Zwischenwirbelgelenke. Tja, habe dann die Corti-Stoßtherapie bekommen, hat nicht viel gebracht. Die Beschwerden werden besser durch Krankengymnastik. Wenn ich starke Nackenprobleme haben, sind die Parästhesien schlimmer, genauso bei Streß und Anstrengung. Ansonsten sind sie zum Teil ganz verschwunden, mal schwach vorhanden. Ich frage mich nur, ob es wirklich MS sein könnte, da mir drei Ärzte durch die Blume gesagt haben, ich solle mal davon ausgehen. Es gab auch Meinungen das es von der Wirbelsäule bzw. Bandscheibe kommen könnte bzw. etwas ganz anderes sein könnte, da alle vier Entzündungen wohl alt wären. Ich bin bis jetzt immer noch nicht schlauer und möchte einfach einmal gerne wissen, ob es noch irgendjemanden gibt, der wirklich nur das Lhermitte´sche Zeichen und mehr auch nicht hat, weil andere Probleme hab´ ich im Moment zum Glück noch nicht. Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen. Lieben Gruß Tanja

Hallo Tanja,

ich habe auch einen Herd in der HWS, allerdings mit Gefühlsstörungen in der Hand, im Rücken und auch das Lhermitte-Zeichen. Aber diese Herde können verschiedene Ursachen haben. Ein Herd sagt ja nur aus, dass Du eine Entzündung an dieser Stelle hast, woher die kommt lässt sich leider nicht immer feststellen. Es kann eine bakterielle Entzündung, eine Entzündung durch Viren oder eine chronische Entzündung sein. Bei mir wurde vor 2 Jahren auch der Verdacht auf MS gestellt (hatte einen Herd in der BWS), im Liquor zeigte sich eine chronische Entzündung und trotzdem ist nicht sicher, ob der Herd, den ich im Moment habe, durch MS bedingt ist, da ich vorher eine Viruserkrankung hatte und meine Ärzte es “verbockt” haben eine neue Liquoruntersuchung zu machen. Ich befürchte, dass man einfach abwarten muss, was die Zeit so bringt. Mach dich nicht verrückt und geniese das Leben mit Deinen Kindern. Ich weiss, das ist leicht gesagt, aber bevor sich eine MS wirklich zeigt, könnten wir schon lange an was anderem gestorben sein.
P.S. Habe auch 4 kleine punktförmige Herde im Schädel. Der Neurologe sagte das entspricht einer MS. In der MS-Ambulanz sagten sie, dass das auch gesunde haben dürfen (es ist eben keiner perfekt).

Lieben Gruß und gute Besserung

Alf

Hallo Alf,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Ich bin ja froh, daß es nur das Lhermitte´sche Zeichen ist, wei man kann gut damit leben. Es nervt nur eben, daß es mal stärker, mal schwächer, dann wieder ganz weg ist und ich habe eben das Gefühl, daß es bei mir streß- und anstrengungsabhängig ist, ist das bei Dir auch so??? Wo liegt denn Dein Herd genau? Ich meine, ich weiß ja kaum, wie lange ich die Entzündungen schon wirklich habe, hatte als Kind die Masern, Mumps, Pfeiffersches Drüsenfieber, eine Virusinfektion, keiner weiß, was es war und hatte vor sechs Jahren die Windpocken ganz schlimm. Wer weiß, ob nicht doch alles vom Rücken her kommt und die Entzündungen “durch Zufall” aufgefallen sind. Nur dieses blöde ungewisse. Klar, in der MS-Ambulanz haben Sie mir auch gesagt, kann ein einmaliger Schub gewesen sein, deswegen auch im Moment noch keine Prophylaxe und abwarten. Aber wenn man dann von anderen hört: “Gehen Sie mal davon aus, daß es MS ist”. Dieses ungewisse eben. Hast Du das Lhermitte und die Gefühlsstörungen denn immer gleich stark? Ich habe es entlang der Wirbelsäule bis in die Füße (teilweise auch Hände, aber wirklich nur manchmal). Ich denke immer, eine Entzündung verursacht doch immer gleich starke Probleme und nicht schwankend. Zudem weiß ich nicht, ob man die Herde als Schmerzen merkt, denn ich habe im Moment höllische Nackenschmerzen und die Parästhesien dadurch wieder schlimmer, weiß nun wieder nicht, sind es die Vorwölbungen und meine anderen HWS-Geschichten oder neue Herde, ist ein MRT fällig. Ist trotzdem schön, daß auch noch andere Sachen außer MS in Frage kommen. Meine Banden waren ja auch negativ, aber da wurde mir direkt gesagt, kann noch kommen. Liebe Grüße Tanja

Hallo Tanja,

mein Neurologe hatte ja die Diagnose MS schon einmal sicher gestellt, oliklonale Banden waren auch positiv. Aber in der MS-Ambulanz haben sie letzte Woche gesagt, dass das ein einmaliger Schub sein könnte und die jetzige Entzündung wohl vom Virus kommt. Meine Beschwerden sind auch mal schlimmer und mal weniger, glaube es ist bei Anstrengung schlimmer - aber sonst kann ich nicht sagen von was es noch abhängig ist. Auch die Taubheit in Hand und Rücken ist mal mehr und mal weniger. Vom 1. Herd in der BWS habe ich auch immer noch ein brennendes Gefühl in den Füßen, die Ärzte sagen, dass es Narbenschmerzen sind, die bei jeder kleinen Entzündung wieder kommen können.
Zerbreche mir auch oft nächtelang den Kopf ob es jetzt MS ist oder nicht! Trotzdem versuche ich immer es irgendwie wegzuschieben. Ich glaube, wenn die Ärzte in der MS-Ambulanz keine Basistherapie empfehlen, dann haben sie wohl schon noch Hoffnung, dass es einmalig ist. Das blöde ist halt, dass man sich schon drauf einstellen muss, das so eine Diagnoseabklärung länger dauert - bei mir jetzt schon über 2 Jahre!

Wünsche dir gute Besserung und lieben Gruß

Alf

hab noch vergessen: Mein 1. Herd war BWS 10/11 und der jetzige Herd sind in der HWS 2/3. In der MS-Ambulanz haben sie gesagt: “So ein Herd in der HWS kann alles mögliche auslösen, das gibt ein buntes Beschwerdebild”! Hätte ich auch so gemerkt!

Hallo Alf,

na klasse, da sind wir ja jetzt schlauer. Nimmst Du denn irgendwelche Prophylaxe o.ä. Ich finde es nur so blöd, du vergißt eigentlich, daß Du MS haben könntest, dann fangen diese blöden Beschwerden an, sich wieder richtig zu melden, schon fällt es wieder über Dich rein. Manchmal bin ich so frustriert, wenn ich dann noch so kaputt bin, alles ist am kribbeln, ich werde dann auch so schnell genervt. Im nächsten Augenblick tut mir das natürlich leid, weil am meisten leiden natürlich die darunter, die ja gar nichts dafür können, die Kinder. Aber in den Momenten geht mir das Gekribbelse so auf den Nerv, daß ich immer denke, kann der Scheiß nicht einfach weggehen und weil ich mich dann auch noch selber mit allen möglichen Gedanken (aber leider eben keine schönen) beschäftige, ziehe ich mich richtig schön eine zeitlang runter, bis es wieder besser geht und dann denke ich mir, ist bestimmt kein MS, bis es wieder schlimmer wird, weißt Du, dieses blöde auf und ab und dann nicht wissen, woher es kommt, ne, das kann dich echt wahnsinnig machen. Einen schönen Abend und lieben Gruß Tanja

Hallo Tanja,

Medikamente nehme ich gar keine. Hab aber auch Angst, wegen Nebenwirkungen und man hört ja oft, dass sich eine MS unter Basistherapie auch verschlechtern könnte. Allerdings hätte ich schon gerne manchmal Massegen und Krankengymnastik - aber wegen der Verordnung schon wieder zu einem Arzt rennen - hab ich auch keine Lust.
Im Moment ist für mich das schlimmste, dass ich irgendwie glaub, nicht gerade die besten Ärzte zu haben. Aber wenn ich dann noch einen Rat von der MS-Ambulanz hole, dann haben die wieder eine andere Meinung und ich kenn mich gar nicht mehr aus. Es ist auch wahnsinnig schwer, einfach so abzuwarten und ich hab dann auch selten den Nerv für meine Kinder oder Familie. Diese ständige Warterei! Warten dass es besser wird, warten auf Termine in Arztpraxen, warten auf die entsprechenden Befunde usw. Richtig abschalten kann ich dann, wenn ich einfach mal rausgehe und Sport mache (solange wir das noch können!). Ich geh dann sehr gerne für 1 Stunde joggen und denk mir einfach die können mich nicht ernsthaft für krank erklären! Das ist dann wie eine Stunde Urlaub für mich. So hangele ich mich eben durch Tage und Wochen - und ich hoffe, dass ich das alles schnell vergessen kann und dann einfach nichts mehr kommt.

Wünsch dir gute Besserung

LG
Alf

Hallo Alf,

Du sprichst mir aus der Seele. Ich war auch bei einem Neurologen, aber das habe ich dann ganz schnell sein gelassen, da dieser noch nicht einmal bereit war, mir eine Überweisung für die MS-Ambulanz auszustellen, das dürfte man als Neurologe nicht. Für mich ist das Steine im Weg legen und Eigenprofit, mehr nicht. Ich arbeite jetzt mit meinem Hausarzt und der MS-Ambulanz zusammen (falls noch mal etwas, was ich nicht hoffe, sein sollte). Dieser gibt mir auch die Überweisungen für MRT´s, die ich trotz allem in Abständen machen soll und übrigens auch für die Krankengymnastik (Massagen darf er nicht verordnen). Krankengymnastik ist übrigens sehr wichtig (hat mir mein Krankengymnast erklärt), da MS auch die Muskeln schwächt und man diese schon stärken sollte. Klar, wenn ich abglenkt bin, nicht an den ganzen Mist denke und es mir gut geht, denke ich hinterher auch, daß muß was anderes sein, aber dann kommen wieder einige Tage, da könnte ich mich in die Ecke schmeißen und dann sind dann wieder die anderen Gedanken da.

Liebe Grüße
Tanja