Jetzt möchte ich natürlich wissen, was für eine Wette das war ;-)…

1 „Gefällt mir“

Ja, das kommt ohne MS auch häufig vor. In letzter Zeit zunehmend :wink:

1 „Gefällt mir“

Herzlich Willkommen :bouquet::balloon::tada:
Mit dem Rauchen aufhören ist schwierig :face_with_hand_over_mouth: Na 2017 weckte mich nachts ein Herzinfarkt -autsch aber danach erst eins zwei Monate Zigarillos gedampft und dann nie wieder geraucht.
Aber Amsel bietet Unterstützung an - gibt das hier mal in der Suchfunktion ein.
Ansonsten stark sein - ich hab immer zu mir gesagt: „ Rauchen, das hast Du gar nicht nötig „! Dann musste ich immer lachen und vergaß mein Verlangen nach einer Kippe!
Viel Erfolg :four_leaf_clover:
LG :sunflower:64

In Anbetracht der zahlreichen Geschichten die Sucht nach Zigaretten betreffend bin ich wirklich sehr glücklich, dass ich mich nur mit MS herumschlagen muss :-), und dass diese Sucht auch bei meinen Kindern nicht angekommen ist und in Anbetracht ihres Alters wohl auch nicht ausbrechen wird.
Da sie beide ja mittlerweile (glücklicherweise) sehr eigenständig agieren, sind natürlich die Einflüsse ihrer Eltern praktisch auf null geschrumpft.

Wäre schön, wenn dieser Thread allein den Lebensläufen vorbehalten sein und weiterführende Gespräche ausgelagert würden. Wird sonst einfach nur unübersichtlich und für Leute mit kognitiven Problemen wird der Thread immer unbrauchbarer. :pray:

11 „Gefällt mir“

Ein weiteres MS Profil ist auf unseren Kanälen erschienen:

“Heute möchten wir dir Bärbel und „50 Jahre leben mit MS“ vorstellen.”

https://www.instagram.com/p/DLHlVANM-a_/

Sorry, das habe wohl ich ausgelöst :face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth:
Trotzdem DANKE für die lieben und motivierenden Antworten!

Alter: 51
Geschlecht: m
MS-Diagnose: RRMS 07/2000
Symptome seit: körperlich 02/1999
MS Fälle in der Familie bekannt: nein
Aktueller EDSS: 4,5
Aktuelle Medikamente: Ocrevus
Aktuelle Supplements: Propionsäure
Raucher: Nein
Chronische Erkrankungen außer MS: keine
EBV Infektion: weiß ich jetzt nicht

Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,

Ich heiße Bernd und bin neu hier im Forum.
Das offensichtlichste Problem ist meine Gehschwäche, daher auswärts meistens Gehstock, neuerdings auch Aktivrollstuhl. Je nachdem, was gerade am besten hilft.
Der Rollstuhl erweitert meinen Radius stressfrei für mich und mein Umfeld.

Liebe Grüße, Bernd

9 „Gefällt mir“

Grüezi Bernd
Auch von mir ein WILLKOMMEN im Club!!
Gehschwäche, das kommt mir sehr bekannt vor, aber glücklicherweise kann ich mich noch gehend bewegen. Leider muss ich an die grandiosen Wanderungen mit meiner damaligen Verlobten/Freundin (=Ehefrau) erinnern, die wir gemeinsam vor mehr als 35 Jahren unternommen haben. Aktuell sind wir noch gemeinsam unterwegs, ich auf dem Laufrad, sie hinter mir her schnaufend, aber irgendwie funktioniert es glücklicherweise immer noch!
Roland

3 „Gefällt mir“