Erstmal hallo an allen,
ich habe seit jetzt bald 1/2 Jahre die Diagnose MS bekommen.
Ich bin jetzt 23 und konnte davor mit MS nichts anfangen,
anfangs dachte ich, dass ich die Diagnose ganz gut weggesteckt hätte,
aber es gibt immer wieder Zeiten wo mir das gegenteil bewissen wir
Ich gehe mit meiner Krankheit ganz offen um, wenn ich zu mir selber ehrlich bin weiß ich nicht mal wieso, es gibt so viele die dies verheimlichen.
Ist es denn schlecht dass ich so offen damit umgehe??
Jetzt hab ich folgendes Problem, ich weiß im groß und ganzen schon was MS ist und was alles passieren kann, aber in wie fern soll ich in detail gehen.
Vor Selbsthilfegruppe hab ich ehrlich gesagt “angst”,
angst aus dem Grund weil ich nicht offen über mich reden kann.
Sobald ich über mich sprechen oder nachdenken muss, werde ich zu sentimental, aber mir wurde beigebracht immer stärke zu zeigen zumindest vor anderen leuten…
Ich bin einfach nur verunsichter und das eigentlich in allem…
Ein weiteres Problem wo ich hab ist, dass ich ein befristeten Vertrag habe und ich jetzt auch nicht weiß wie es weiter geht.
Ich bin im Januar von meiner gewohnten Umgebung (200km davon entfernt) umgezogen, da wusste ich aber noch nicht das ich MS habe, nun würde ich gerne auch wieder zurückziehen…
Mir fällt es nämlich sehr schwer mich einzuleben und da neue bekanntschaften zu schließen.
Muss man bei einer Entscheidung über den Beruf eigentlich immer an MS denken???
Ich hätte ncoh was ganz anderes, da die letzten Jahre einige Kosten auf mich zukamen habe ich an Versicherungen nichts abgeschlossen, jetzt würde ich gerne eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen wollen, aber so wie ich mitbekommen habe ist es nicht mehr möglich. Was habt ihr den noch an "zusätzliche Versicherungen?
Würde mich auf antworten freuen.
LG Giusy