Erstmal hallo an allen,
ich habe seit jetzt bald 1/2 Jahre die Diagnose MS bekommen.
Ich bin jetzt 23 und konnte davor mit MS nichts anfangen,
anfangs dachte ich, dass ich die Diagnose ganz gut weggesteckt hätte,
aber es gibt immer wieder Zeiten wo mir das gegenteil bewissen wir :frowning:
Ich gehe mit meiner Krankheit ganz offen um, wenn ich zu mir selber ehrlich bin weiß ich nicht mal wieso, es gibt so viele die dies verheimlichen.
Ist es denn schlecht dass ich so offen damit umgehe??

Jetzt hab ich folgendes Problem, ich weiß im groß und ganzen schon was MS ist und was alles passieren kann, aber in wie fern soll ich in detail gehen.
Vor Selbsthilfegruppe hab ich ehrlich gesagt “angst”,
angst aus dem Grund weil ich nicht offen über mich reden kann.
Sobald ich über mich sprechen oder nachdenken muss, werde ich zu sentimental, aber mir wurde beigebracht immer stärke zu zeigen zumindest vor anderen leuten…

Ich bin einfach nur verunsichter und das eigentlich in allem…
Ein weiteres Problem wo ich hab ist, dass ich ein befristeten Vertrag habe und ich jetzt auch nicht weiß wie es weiter geht.
Ich bin im Januar von meiner gewohnten Umgebung (200km davon entfernt) umgezogen, da wusste ich aber noch nicht das ich MS habe, nun würde ich gerne auch wieder zurückziehen…
Mir fällt es nämlich sehr schwer mich einzuleben und da neue bekanntschaften zu schließen.
Muss man bei einer Entscheidung über den Beruf eigentlich immer an MS denken???

Ich hätte ncoh was ganz anderes, da die letzten Jahre einige Kosten auf mich zukamen habe ich an Versicherungen nichts abgeschlossen, jetzt würde ich gerne eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen wollen, aber so wie ich mitbekommen habe ist es nicht mehr möglich. Was habt ihr den noch an "zusätzliche Versicherungen?

Würde mich auf antworten freuen.
LG Giusy

Hi
Es kommt darauf an,ob du bei der AOK bist oder nicht.
Zweiklassenmedizin und so.
R

Hi.
Ja ich bin bei der AOK.
Aber was meinst du mit Zweiklassenmedizin?
Grüße Giusy

Hallo Giusy,

den R (Reinhard) brauchst du nicht ernst zu nehmen. Der ist ein ehemaliger Genosse, der wider seinen Willen gewendet wurde, und heute noch den antikapitalistischen Quatsch glaubt, der ihm als Schulkind in der SBZ eingetrichtert wurde. Wahrscheinlich glaubt er heute noch, dass der antifaschistische Schutzwall nötig war. Aber er fährt im Meyra-E-Rolli zu McDonald’s und lästert dort bei Hamburger und Pommes über den Kapitalismus ab.

Den R muss man nehmen wie er ist. Seit das (medizin- und pharmafeindliche) Weihe-Forum die Registrierung eingeführt hat, ist Genosse R heimatlos und lästert hier und im DMSG-Forum über den Kapitalismus und die Wissenschaftsmedizin ab. Nehmen wir ihn einfach, wie er ist. Er glaubt, dass die MS gar nicht existiert, sondern eine Erfindung der Pharmaindustrie ist, die den Patienten Märchen erzählt, um sie mit teuren Medikamenten abzuzocken.

Hallo Walter
Du hättest noch erwähnen können,damit es hier in der DDR gar keine Schulen gab.
Das kommt auch immer gut rüber bei den verdummten Wessis.
Außerdem habe ich noch nie behauptet,damit MS eine Erfindung der Pharma ist.
MS ist keine einheitlich entzündliche Nervenerkrankung,wie es die Pharma hinstellt.
R

ich fürchte, im forum wirst du keine vernünftige antwort zu den versicherungsproblemen bekommen. wende dich an den sozialdienst der dmsg.

Hallo Giusy

Versuchs mal mit einer “Jugendgruppe” der DMSG/AMSEL,da wird weniger über die
MS geredet.
Die Idee mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung kannst Du begraben,so hart wie das auch klingt,der Zug ist abgefahren.Tut mir leid für Dich.Eine normale Versicherung
kann funktionieren,wobei evtl.höhere Prämien der Preis sein können.
Ich hoffe für Dich,das Dein zustand sich weiter so stabil hält.Alles Gute und viele
Grüße Klaus65

Phoenix kennst Du wohl nicht.

verdummten Wessis sind wir wohl kaum sonst würden wir uns in diesm System kaum zurechtfinden und eben nicht jammern.

keine einheitlich entzündliche Nervenerkrankung
da hast Du eber lange dazu gebraucht. Komisch keiner der ernsthaft mit MS befasst ist wird dies kaum anders komunizieren. Erst recht nicht Wissenschaftler!

Stimmt, bei jeder Versicherung wo Du Gesundheitsfragen beantworten mußt kannst Du Probleme bekommen.

oooooh bitte:

es heißt “DASS” !!!

Oder habt ihr dort auch kein Deutsch gelernt?

Hallo Giusi,

wieso kannst du nicht offen über dich reden? Das tust du doch gerade! Übrigens geht es in einer Selbsthilfegruppe bestimmt nicht nur um MS. Ich hatte leider bisher noch nicht die Zeit, regelmäßig eine Selbsthilfegruppe zu besuchen (weite Anfahrt), war aber auf diversen Forentreffen und das war einfach immer eine schöne Zeit, bei der es bestimmt nicht nur um die MS ging.

Allerdings braucht man sich auf so einem Forentreffen nicht zu erklären, wenn man einen unsicheren Gang hat, wenn man sich den Kuchen lieber vom Kellner bringen lässt anstatt ihn selbst von der Kuchentheke mitzunehmen, oder wenn man drei oder vier Mal innerhalb weniger Stunden auf die Toilette muss. Wahrscheinlich fragt nicht einmal jemand, warum das so ist - man weiß es.

Übrigens wollte ich dich mit dem, was ich da geschrieben habe, nicht erschrecken. Ich kann z.B. in Bus und Bahn nicht gut stehen. Ich muss mich irgendwo an einer Stange festklammern und dann stehe ich immer noch unsicher. Aber man lernt - ich bin inzwischen sehr schnell, wenn es darum geht, sich einen Sitzplatz zu suchen :wink:
Trotz dieser Schwierigkeiten komme ich noch ohne größere Probleme bis auf 1.600 m (nein, nicht Gehstrecke - 1.600 Höhenmeter, also nach oben auf den Berg).

Ach ja, was wollte ich noch sagen. Erstmal wegen der Versicherung: Spar dir die Suche. Du kannst keine BU-Versicherung mehr bekommen. … Allerdings sparst du dir so auch die Beiträge.

Ich habe nur so eine Zusatzversicherung zur GKV, die Krankengeld zahlt, wenn ich mal länger krank bin. Irgendwie sowas. Und eine Zusatzversicherung für die Brille und die Zähne. Aber da komme ich so in etwa ± Null raus, mit anderen Worten, diese Versicherungen bräuchte ich nicht unbedingt.

Was den Beruf angeht: Ja, denken würde ich schon an die MS, vor allem, da du ja noch jung genug bist, um dich anders entscheiden zu können. Vielleicht hast du die Wahl zwischen zwei Alternativen, von denen sich die eine besser mit MS vereinbaren lässt, als die andere. Wenn du beispielsweise die Wahl hast zwischen der Eröffnung eines eigenen Ladengeschäfts und der Eröffnung eines Online-Shops, würde ich zunächst über den Online-Shop nachdenken.

Wenn du zurückziehen möchtest und auch an deinem alten Wohnort eine Stelle findest, dann spricht doch nichts dagegen.

Schöne Grüße

Petra

P.S. Kennst du www.ms-lebensbaum.de und www.ehrliche-hamster.de? Ist dort netter als hier.