Der Vollständigkeit halber: die Auswertung der MRT Bilder durch einen Neuro-Radiologen ergab dann sehr wohl einen Befund, also ging es derzeit nicht um motorische Fatigue, wie ich ja selbst erst dachte. Im Bericht werden jetzt Demyelinisierungsherde im thorakalen Myelon in Höhe BWK 7 und BWK 10 benannt.

Appell an mich selbst: ich darf mich bei der Arbeit nicht so auspowern, dass ich so wenig auf meinen Körper hören kann. Sollte normal sein, aber ich bin darin wirklich schlecht.

2 „Gefällt mir“

Also ein Schub, vermutlich ausgelöst durch Überanstrengung.
Habe das auch schon öfter erlebt, zu oft…

2 „Gefällt mir“

Ja, als sich 2021 die MS heftig zurückmeldete, war längeres Stehen unmöglich – mehr als eine Minute ging nicht, ich dachte, ich breche zusammen.

Heute ist es vorwiegend nur noch das linke Bein, vermutlich auch durch die Schuhe das beim Gehen auffällig wird. Vermutlich die Schuhe, entlastet Fußheber(was kein Problem mehr ist) verschiebt aber alles auf Knie und Hüfte…Wie ein Kriegsversehrter: Du humpelst, streckst die Hand nach vorne und rufst „Lauf, Forrest, lauf!“. Ich sollte mir wirklich mal neue Schuhe kaufen, aber bin dazu wiederum zu faul.

Naja. Wann genau das mit dem Stehen wieder besser wurde, kann ich zeitlich gar nicht mehr so genau eingrenzen – vermutlich Ende 2022, Anfang 2023.