Hallo ihr Lieben!
Vorsicht, könnte etwas länger werden!
Ich hatte vor 4 Wochen einen epileptischen Anfall (generalisiert tonisch-klonisch), mein erster. Habe mir dabei leider auch mein Schulterblatt gebrochen.
War dann 6 Tage auf der neurologischen Station in der Klinik und wurde komplett durchgecheckt.
Es wurde ein MRT vom Kopf gemacht und mehrere kleine Marklagerläsionen gefunden. Die Ärzte meinten das sei vermutlich auf mein Alter zurückzuführen- bin 51 Jahre alt.
EEG war unauffällig.
Sollte mir einen Neurologen suchen, das habe ich auch gemacht. Habe ihm meine Wehwechen, die ich schon länger habe erzählt. Hat ihn aber leider nicht interessiert, ich sei sowieso zu alt für MS.
Die da wären:
Schlafstörungen aufgrund von
heissen kribbelnde Fußsohlen, zuerst nur im Sommer und in der Nacht, jetzt ständig.
Stündliches Wasserlassen nachts.
Beim Gehen „blitzt“ es in der ein oder anderen Zehe.
Reissende Beinschmerzen.
Manchmal übelster Juckreiz.
Irgendwie zu nichts mehr fähig.
Mein Hirn fühlt sich an als wären ein paar Synapsen durchgebrannt……
Brauch zu allem eine gefühlte Ewigkeit- kann vielleicht auch an den Antiepileptika liegen……
In 5 Monaten soll dann noch ein MRT mit Kontrastmittel erfolgen. Das könnten 5 lange Monate werden……
In dem Entlassungsbericht steht auch:
Die Prüfung auf oligoklonale Banden erbrachte ein negatives Ergebnis, jedoch den Nachweis einer isolierten Bande im Liquor.
Dieses Resultat kann bei MS-Verdacht und klinisch isoliertem Syndrom (CIS) eine prognostische Bedeutung haben.
Was das auch immer heißt?
Ich weiß ihr seid keine Ärzte, aber könnte das was mit MS zu tun haben? Habe bisher immer alles auf die Wechseljahre geschoben
Danke euch für‘s Lesen und dass ich mir mal alles von der Seele schreiben konnte
Liebe Grüße