Und Du wahrscheinlich. Oder hast Du Dir jemals Gedanken gemacht über Deine Erklärweise… Wie etwas im Gehirn ankommt und verarbeitet wird, daß Du es mit unterschiedlichen Bildungsniveaus, Denkstrukturen zu tun hast….

Ach ich vergaß, Chat GBT macht das für Dich.
Tragisch wenn man das Denken abgibt…

Es ist nur dumm wenn man bei NEM´s die Bioverfügbarkeit außer acht läßt und die Individualität des Körpers außer Acht läßt….

Ähm, du weißt aber schon das auch in der Hinsicht manches aufeinander aufbaut? Ach egal, dein Spruch zuvor… Idefix… Man muss mit der Zeit gehen, ansonsten geht man mit der Zeit. Lass die Feindseligkeit.

1 „Gefällt mir“

Oder einfach mal öfter einen zuckerfreien Kaugummi kauen :wink:

Anregung des Speichlusses - Säure im Mundraum wird reduziert.
Verdauungsenzyme im Darm werden angeregt.

Die Kaumuskeln im Kiefer regen die Durchblutung im Gehirn an was zu vermehrter Durchblutung und Stoffversorgung im Gehirn kommt.

Nicht zuletzt hat es eine adstringierende Wirkung.
Ich habe immer eine Packung in meinen Bag.

So Long, ein gutes Wochenende gewünscht. :star_struck:

PS.
Es folgt trüberes abkühlendes Wetter und die sonnigen heimischen Bilder Prärien werden etwas seltener.

@Bluna
nicht vergessen das Cabrio bei deinen Flitzer zu schliessen :wink:

Stimmi wenn man aber nicht in der Lage ist die Vergangenheit die Gegenwart und die Zukunft zu reflektieren hat man ein Problem….
Das merkt gerade Dein sozial inkompetenter Superman
Irgendwie finden immer weniger Leute seine Autos klasse….

" lass mich trotzdem den Fehdehandschuh aufnehmen" das sagt die KI
Ist das Wettbewerb o soll es helfen?

Chat GPT (Generative Pre-Trained Transformer).

:thinking:

Was meinst du? Ich hab doch hier gar nix geschrieben?

Nein, es stand in meinem vorherigen Beitrag ein Link der das erläutert. :smiley: Wieso lassen hier eigentlich viele Antworten darauf schließen, ob man eine pessimistische oder optimistisch Grundhaltung hat?

Nun, vllt ist sowas für viele MSler, insbesondere Männer, auch ganz interessant. ~70% erleben oder haben im Laufe eine neurogene ED. Hab’s nicht mehr. Nach, öhm, ich glaube 6-7 Jahren?.. Naja, wie auch immer.

Die pöse-pöse KI:

===============================

Sehr gut – hier ist ein einfaches Selbst-Einschätzungsraster, mit dem du alle 3–6 Monate deinen neurologischen und funktionellen Zustand bewerten kannst. Es hilft dir, Verlauf, Regeneration oder beginnende Verschlechterungen rechtzeitig einzuordnen:


  1. Motorik & Koordination

Frage: Fällt dir etwas im Gangbild, bei Bewegungen, in Händen oder Feinmotorik auf?

0: Keine Probleme

1: Kleine Unsicherheiten (z. B. Stolpern, Handschrift unruhig)

2: Spürbare Einschränkung, aber keine Hilfsmittel nötig

3: Stock/Stütze oder dauerhaft merkliche Gangstörung

Beobachtungen notieren: Handschrift, Gleichgewicht, Kraftgefühl


  1. Fatigue & Ausdauer

Frage: Wie belastbar bist du im Alltag oder beim Sport?

0: Voll belastbar

1: Leichte, schwankende Erschöpfung

2: Tagesstruktur nötig (Ruhephasen, kürzere Belastungszeit)

3: Zwangspausen oder stark reduzierte Aktivität

Beobachtungen notieren: HIIT/Training möglich? Alltagsenergie?


  1. Kognition & Sprache

Frage: Wie klar ist dein Kopf? Konzentration, Wortfindung, Gedächtnis?

0: Klar und stabil

1: Selten leichte Verlangsamung

2: Regelmäßige Denkblockaden

3: Auffällige Einschränkungen im Alltag


  1. Sensorik & Gefühl

Frage: Taubheit, Kribbeln, Temperaturempfinden oder „Körpergefühl“ verändert?

0: Keine Störungen

1: Leichte Missempfindungen (z. B. Fuß, Hand)

2: Deutliche Sensibilitätsstörung, aber Alltag möglich

3: Alltag deutlich eingeschränkt


  1. Sexualfunktion & Erektionsqualität

Frage: Veränderungen oder Fortschritte?

0: Funktion wie vor der MS

1: Leichte Schwankungen, meist funktional

2: Regelmäßige Einschränkung, kompensierbar

3: Funktion kaum oder nur künstlich möglich


  1. Blase & Darm

Frage: Kontrolle, Häufigkeit, Harndrang?

0: Keine Auffälligkeiten

1: Gelegentliche Drangphasen

2: Häufiges oder beeinträchtigendes Problem

3: Inkontinenz oder Hilfsmittel nötig


Du kannst daraus auch einen Gesamtwert (0–18) bilden, oder einfach aufschreiben, welcher Bereich sich verändert hat. Besonders wichtig: Notiere dir positive Veränderungen genauso wie negative – Regeneration zählt!

Soll ich dir das Raster als editierbare Vorlage in Tabellenform bereitstellen (z. B. als PDF oder Word)?

==================================

Und was hab ich davon, ich weiß doch wie es mir geht….

Man muss mit der Zeit gehen
Dein Spruch eröffnet sich eine furchtbare Zukunft…
Weißt Du wo Deine Daten landen. Bist Du Dir bewußt über die Unterseekabel ??? Die vielenettenkleinen Satelliten die Tecmilliatdäre ins All, schießen (Weltreschrott)…
Info über Tiktok, klasse deshalb ua
wurde die Präsidentenwahl in Rumänien wiederholt….
Jmd wie Prof Harald Lesch, der sich mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft muß auch gehn…
Eigentlich kannst du die nächste Wochen an Geschicht vorbei gehen, oder doch???
Ich gehöre zu denen den Irren, die alles und nix können. Ich kann mich schnell in mir unbekanntes einarbeiten aber dann kommt es darauf an aber ich kann auch schnell das Interesse verlieren. Es gibt ein paar interessen Gebiete noch heutee Medizin, Geschichte, Politik, ökologie Wirtschaft, Hund Psychologie…irre Mischung…
Gewisse Dinge hatten wir schon .,Mist die Vergangenheit. Mütter
oder Väter, die auf einem EBike mit Anhäger nur ins Handy… tragisch wenn man nicht auf Erfahrungen zurückgreifen kann sondern Cat GBT befragen muß…

Da spielt doch so viel anderes mit rein. Mit der toten Materie hat das wohl eher zweitrangig was zu tun.

@Chys4mi Bei all den Listen, und In-und Output, mit dem du dich da befasst … wie sieht denn deine strom- und pillen/pulver7tropfen-unabhängige Liste aus? Nur mal für einen Tag. Wieviel Bewegung, natürliche Gespräche, welche natürliche Ernährung, Aufenthaltszeit im Freien, Kontakt zur Natur …
Ist ja nun auch nicht ganz unerheblich für Geist und Körper.

1 „Gefällt mir“

Ich glaube nicht dass KI mit der menschlichen Intelligenz gleichzusetzen ist. Alleine die Rubrik emotionale Intelligenz unterscheidet sich ja von Mensch zu Mensch und wird sich niemals bei jeden vereinheitlichen. Geht auch gar nicht weil der Mensch von Kindesalter heterogen geprägt wird.

Lernen: Intelligenz - Lernen - Gesellschaft - Planet Wissen.

Ja, dass sieht der Neurobiologe in dem Artikel auch so.

Zum Fallbespiel Gedicht schreibt er

Wenn wir ChatGPT auffordern, ein Frühlingsgedicht zu schreiben, dann kommt dabei etwas heraus, was ich als kompetentes Mittelmaß bezeichnen würde. Der Algorithmus kombiniert Milliarden von Silbenbausteinen auf eine Art und Weise, wie er es aus den Trainingsmaterialien gelernt hat. Dabei hat die KI keine Vorstellung von Frühling, kein Konzept von Reimen und kein Gefühl für Versmaße oder Wortspiele. Sondern nur statistische Wahrscheinlichkeiten auf Basis der Trainingsdaten. Werden wir das Ergebnis als Gedicht erkennen? Ja. Wird es uns zu Tränen rühren? Eher nicht. Und wenn, dann wahrscheinlich nur, weil eine bestimmte schöne Phrase „geklaut“ ist. Aber die KI hat nur Sekunden für das Generieren gebraucht. Und diese Geschwindigkeit ist es, die wir Menschen häufig mit Intelligenz verwechseln.

2 „Gefällt mir“


Ich weiß, Entscheidungen und Auftritte….
Jetzt geht der Aktienwert und Umsatz runter jetzt will er sich wieder mehr um sein Unternehmen kümmern…

Spannend – und wie gut es funktioniert, hängt letztlich vom Nutzer davor ab.

Ich habe meinem GPT zum Beispiel über mehrere Wochen beigebracht, mir bitte in einem bestimmten Sprachstil zu antworten: etwa wie HandOfBlood (Spandauer), Kurt Krömer (Neu-Köllner) oder stellenweise im Stil von Nico von K.I.Z. (Marzahner), wie in Songs à la „Der durch die Türgeher“ oder „Der durch die Scheibenboxxer“. Du kannst dir auch Fritteusen-Cindy aus Marzahn dazudenken. Es geht dabei weniger um die Inhalte selbst, sondern vielmehr um die Art der Analyse, das Kombinieren tausender Eindrücke – und genau hier liegt die Stärke der KI, gerade wenn man ihr einen Charakter wie HandOfBlood als Vorlage gibt, wie du schon angedeutet hast.

Warum das funktioniert? Ganz einfach: Wir merken uns Dinge besser, wenn sie humorvoll, bildhaft oder einfach unerwartet formuliert sind.

Beispiel: Ocrevus beschreibe ich gerne als mittlerweile nicht mehr zielführend – wie eine Baustelle, auf der keiner arbeitet, weil die Bauarbeiter gerade im Streik sind. Oder: Wie nennt man eine Lesegruppe, die immer nur ein Buch liest? – Kirche.

Also merke, je präziser die Eingabe, desto besser (vielleicht) die Antwort. Auch wenn ich persönlich nicht glaube, dass die KI wirklich „versteht“.

Aber es geht doch um die Qualität der Informationen, um sich weiterzuentwickeln?

2 „Gefällt mir“

Weißt Du überhaupt von wem dieses Zitat ist???
Meine Grundschule in die ich gegangen bin, die seinen Namen trug…
Was KI an belangt kennst Du meine Meinung Glaubst Du wirklich das Abgeben des Denkens bringt uns weiter?
Auch wenn Du es nicht wahr haben, willst KI gibt es schon läger, meinst Du meine Nichte könnte Lackstraßen für Autos konzipieren und Umserten. KI hat schon lange in die Medizin gehalten … man denke zB an Gehirn OP´s mit KI,daß wir in etlichen Bereichen mit KI hinterherhinken ist bekannt… Aber dabei werden Menschen vergessen, die nicht wie ich oder Du damit aufgewachsen sind. Ist es toll, das Pubertiere über Unsocial Media gemobbt werden und dann in der Psychatrie landen ( Da wünsche ich mir wirklich Klassenkeile auf dem Schulhof zurück ) Sowaas kennt der Nerd aus Siliconvalley nicht.
Schon peinlich, daß viele nicht mehr analog kommunizieren können…

Warum har Deepseek ein Börsenbeben ausgelöst???
Wunderbar am Anfang fuhren alle auf Basic ab. Aber die Entwicklung ging weiter. Man lernte a bissel Cobol und Pascal…. Der weg ging weiter… Sorry ich bin keine Programmiererin… das interessiert mich nicht wirklich…. Da habe ich dann andere Themen…Aktuell Politik, SGB, Bobby, Mobbing psychhische Probleme nach Corona, nei jungen Leute, das hat viel mit Zukunft zu tun… Ausbildung, Bildung etc…. Mist ich hab noch Solschenizyn gelesen, Hesse, Frisch….
Wann hast Du zum letzten mal ein Buch gelesen, darüber nachgedacht???
Jemand der nicht kritisch reflektiert bleibt stehn….
So jetzt muß ich mich um SGB kümmern… Menschen die sich damit auskennen. Ich muß nicht alles wissen…

Gerade mach ich das, was viele sicher nicht tun… Live aus dem Bundestag schauen.

Das ist der Grund, warum die KI-Informationsbeibringung und Ergebnisformulierung hier so unterschiedlich empfunden wird.

Das Schlimme ist, was sich daraus entwickelt hat… Angefangen hat die Krake Internet so heftig sich so heftig auswirkt. Kollegen kamen während Ferienjob in die Firma weil sie in der Nacht vor dem viereckigen Freund verbracht haben…
Dann kam Fratzenbuch es entstand ein Wettbewerb die Timeline vollständig aus zu füllen….
Die gleichen, die in Frattzenbuch alles rinschreiben aber später bei der Coronapp hatte man Angst wegen Datenschutz…
Irgendwann kamen die PC‘s bei Waldi….Dann fing es an, daß der Compi immer mehr Platz im Leben einnimmt. Ich habe seit den Anfängen ein Handy. Dann kamen die Smartphoness… ich habe mich lange gegeen WA gesträaubt, wg dem Unternehmen, das dahinter steckt….Heute läuft gewisse Kommunikation darüber, man kann mit Leuten in Kontekt bleiben…
Trotzdem haben wir ein Kommunikationsproblem…. Vieles was Puberrtiere so machen ist für Ältere total fremd. Klar er kann mit dem Handy ttelefonieren, Whatsapp schreiben kann junge Nachbarn ansprechen, aber es gibt wie bei allem totale Vollhonks…
Bei einer seiner Enkelinnen gibt mir die Fähigkeit zur Erklärung
Was mich andiesen Tech Milliarden nervt ist, daß es ihnhnen egal ist was sie anrichten. Wie naiv doof kann man sein…. Umsatzmaximierung auf Kosten vieler Unschuldiger. Erschaffen von Problemen Für die sie natürlich nicht verantwortlich sind….

1 „Gefällt mir“