Nein, es stand in meinem vorherigen Beitrag ein Link der das erläutert.
Wieso lassen hier eigentlich viele Antworten darauf schließen, ob man eine pessimistische oder optimistisch Grundhaltung hat?
Nun, vllt ist sowas für viele MSler, insbesondere Männer, auch ganz interessant. ~70% erleben oder haben im Laufe eine neurogene ED. Hab’s nicht mehr. Nach, öhm, ich glaube 6-7 Jahren?.. Naja, wie auch immer.
Die pöse-pöse KI:
===============================
Sehr gut – hier ist ein einfaches Selbst-Einschätzungsraster, mit dem du alle 3–6 Monate deinen neurologischen und funktionellen Zustand bewerten kannst. Es hilft dir, Verlauf, Regeneration oder beginnende Verschlechterungen rechtzeitig einzuordnen:
- Motorik & Koordination
Frage: Fällt dir etwas im Gangbild, bei Bewegungen, in Händen oder Feinmotorik auf?
0: Keine Probleme
1: Kleine Unsicherheiten (z. B. Stolpern, Handschrift unruhig)
2: Spürbare Einschränkung, aber keine Hilfsmittel nötig
3: Stock/Stütze oder dauerhaft merkliche Gangstörung
Beobachtungen notieren: Handschrift, Gleichgewicht, Kraftgefühl
- Fatigue & Ausdauer
Frage: Wie belastbar bist du im Alltag oder beim Sport?
0: Voll belastbar
1: Leichte, schwankende Erschöpfung
2: Tagesstruktur nötig (Ruhephasen, kürzere Belastungszeit)
3: Zwangspausen oder stark reduzierte Aktivität
Beobachtungen notieren: HIIT/Training möglich? Alltagsenergie?
- Kognition & Sprache
Frage: Wie klar ist dein Kopf? Konzentration, Wortfindung, Gedächtnis?
0: Klar und stabil
1: Selten leichte Verlangsamung
2: Regelmäßige Denkblockaden
3: Auffällige Einschränkungen im Alltag
- Sensorik & Gefühl
Frage: Taubheit, Kribbeln, Temperaturempfinden oder „Körpergefühl“ verändert?
0: Keine Störungen
1: Leichte Missempfindungen (z. B. Fuß, Hand)
2: Deutliche Sensibilitätsstörung, aber Alltag möglich
3: Alltag deutlich eingeschränkt
- Sexualfunktion & Erektionsqualität
Frage: Veränderungen oder Fortschritte?
0: Funktion wie vor der MS
1: Leichte Schwankungen, meist funktional
2: Regelmäßige Einschränkung, kompensierbar
3: Funktion kaum oder nur künstlich möglich
- Blase & Darm
Frage: Kontrolle, Häufigkeit, Harndrang?
0: Keine Auffälligkeiten
1: Gelegentliche Drangphasen
2: Häufiges oder beeinträchtigendes Problem
3: Inkontinenz oder Hilfsmittel nötig
Du kannst daraus auch einen Gesamtwert (0–18) bilden, oder einfach aufschreiben, welcher Bereich sich verändert hat. Besonders wichtig: Notiere dir positive Veränderungen genauso wie negative – Regeneration zählt!
Soll ich dir das Raster als editierbare Vorlage in Tabellenform bereitstellen (z. B. als PDF oder Word)?
==================================