Hallo…

Vor ca. einem Monat hat mein Freund (24) erfahren, dass er MS hat.
Hinzu kommt noch, dass er aus sehr schwierigen Familienverhältnissen kommt. Die Mutter ebenfalls schwer krank und unzurechnungsfähig, der Vater ist ein Arschloch, den das alles nicht interessiert und der Bruder (17) ist völlig unselbstständig. Mein Freund managed seit Jahren die Familie und ist aufgrund dessen psychisch schon stark belastet.

Vor 1 1/2 Monaten ging es der Muter plötzlich wieder sehr sehr schlecht und sie ist seitdem im Krankenhaus. Mein Freund war Tag und Nacht bei ihr, hat sogar da geschlafen. Nach einiger Zeit ging es ihm selbst nicht gut und aufgrund einer gesundheitlichen Vorgeschichte aus seinem Jugendalter hat er sich komplett durchchecken lassen und dabei wurde bei ihm leider MS diagnostiziert.
Für ihn war das ein sehr großer Schock. Seine erste Kurzschlussreaktion war unsere Beziehung zu beenden, weil er Angst hatte, mein Leben damit zu zerstören, weil ich in seinen Augenangeblich zu labil wäre usw. , obwohl wir uns über alles lieben. Normalerweise würde uns nichts auseinanderbringen. Wir waren immer wie ein Herz und eine Seele. Nach dem ersten Schock entschieden wir uns (natürlich) zusammenzubleiben.
Die erste Woche nach der Diagnose und nach dem Gespräch hatten wir wenig Kontakt, weil er sehr viel zu tun hatte wegen sich selbst und seiner Familie, er meldete sich etwas seltener, aber nicht weniger liebevoll. Mir war klar, dass das alles jetzt jeder Menge Zeit und Geduld bedarf.

Von einem Tag auf den anderen änderte sich das dann jedoch schlagartig.
Einen Tag (vor fast 3 Wochen) rief er mich kurz an und redete so wie immer mit mir, war glücklich mit mir reden zu können.
Einen Tag später, bzw. seit diesem Tag redete er aufeinmal garnicht mehr mit mir. Drückte mich weg, ignorierte mich… ich lies ihm Zeit. Paar Tage später versuchte ich ihn zu erreichen, ich machte mir Sorgen. Doch er war mir gegenüber richtig aggressiv. Redete am Telefon überhaupt nicht mit mir und schickte mir dann nur aggressive SMS, die mir mehr als deutlich zu verstehen gaben, dass ich ihn in Ruhe lassen sollte.
Im ersten Moment war ich geschockt, verstand die Welt nicht mehr. Er hatte sich um 180 Grad gedreht. Das war nicht er.
Irgendwann beruhigte ich mich und beschloss ihm Zeit zu geben… ich dachte mir, er muss erstmal alles für sich ordnen…

Einen Tag nach dieser Auseinandersetzung traf mich in meiner Familie ebenfalls ein schwerer Schlag. Mein Bruder ist vor 2 Wochen verschwunden, unauffindbar. Vermutlich Selbstmord.
Ich musste meinem Freund diese Nachricht per SMS mitteilen, da er nicht an sein Telefon ging.
daraufhin rief er mich an, schrei mich an (was sonst garnicht seine Art ist) und dachte ich würde ihn belügen.
Er merkte aber schnell, dass das die Wahrheit war und fing daraufhin kurz an zu weinen. Ich weinte das ganze Telefonat über, war natürlich hysterisch. Er sagte dann nichts mehr. war fassungslos. Am Ende sagte er noch, dass ich mich melden solle sobald es was Neues gibt.
Das versuchte ich natürlich. Doch seit diesem Tag erreiche ich meinen Freund nicht, er geht nicht dran, drückt mich weg, antwortet nicht auf SMS, fragt selbst nicht nach… NIX.
Hallo?! Mein Bruder hat sich wahrscheinlich umgebracht!! Und von ihm kommt nix!
Dazu ist zu sagen, dass mein Freund alles andere als ein gefühlskalter Mensch ist. Er ist sensibel, labil und durch seine Familiengeschichte auch schon gezeichnet.

Ich bin momentan vollkommen verzweifelt, weil ich ihn überhaupt nicht wiedererkenne. Er kapselt sich komplett ab.

Kann das alles eine Reaktion auf den ganzen Stress und die schlimmen Dinge in den letzten Wochen sein, mit der Krankheit zusammenhängen?? Weil so wie er jetzt ist, ist er nicht er selbst, hat man das Gefühl.
Kann das mit der Diagnose MS, dem Schock, eventuell Depression zusammenhängen?
Ich mache mir solche Sorgen und weiß nicht was ich tun soll. Wie ich ihm helfen soll.
Kommt es öfters vor, dass sich Menschen, die diese Diagnose erhalten sich so extrem abkapseln??

Ich bin absolut verzweifelt und würde gerne einige Theorien dazu hören… vielleicht kann ich mich nicht so gut da rein fühlen… vielleicht bin ich zu ungeduldig… aber ich mache mir Sorgen.

Vielleicht gibt es Leute, die in einer ähnlichen Situation waren (in meiner oder der von meinem Freund) und mir dazu was sagen können…

Ich glaube dir kein Wort,aber ich bin auch kein Hesse oder Bayer.
R

Okay ich kann mich nicht wirklich in Dich hineinversetzen ich komme aus einer glücklichen Familie hab aber auch schon einiges hinter mir.
Als ich die Diagnose MS bekam wollte ich genuso weiterleben wie bisher (Hab mich aber auch irgendwie abgekapselt, bis meine Sekretärin zu mir sagte ich solle mir wieder mal was Gutes tun, einfacher gesgt als getan), dann kam ein viertel Jahr später die Diagnose Brustkrebs. Meinem Mann sagte ich die Diagnose einen Tag später meinen Eltern drei Tage vor der OP. Während der Chemo bekam ich meinen ersten Nervenzusammenbruch und bekam auch zum ersten Mal psycholog Hilfe im KH. Die war auch bitter nötig.
Ich habe dort sehr viele Menschen, die sich in solchen Ausnahmesituationen so wie Du un Dein Freund sich befinden, kennengelernt. Ich denke ihr solltet euch beide von einem Profi helfen lassen. Wenn Dein Freund schon seit Jahren die Bürde mit seiner family trägt ist die MS-Diagnose vermutl das Tüpfelchen auf dem i. Man kann immer stark sein wollen aber irgendwann kracht man zusammen. Das ist schon fast übermenschlich was ihr beide tragt. Sucht Hilfe und nehmt die Hilfe an. Laß Dich nicht täuschen von einem alles in Ordnumg ich schaff das schon. Das ist gelogen das hab ich auch lange versucht selbst als man mir angesehen hat daß es nicht mehr geht.
Kämpft um Euch und Euer Leben. Ich weiß das das oft nicht einfach ist aber wenn der Wille da ist kann man vieles schaffen.
Antje

Hi
Das mit dem Tüpfelchen auf dem I geht ja runter wie ÖL hier.
Weiter so mit der Verarschung.
Und jetzt greifen sich die armen MSler selbst an,hm.
R

Auch wenn Du es Dir vielleicht nicht vorstellen kannst es gibt Menschen die haben mehr zu bewältigen als MS. Du schaffst ja offensichtlich nicht mal diese eine Diagnose…

Hi Antje
Wie lange das mit den Pharmakonzernen und Aktionären und Mitarbeitern wohl noch geht.
Scheiß Mafiatypen und blöde Spritzer.
R

Er muss die Wiedervereinigung bewältigen, das hat er bis heute nicht geschafft. Die MS hat er durch die Demokratie bekommen, in der DDR-Diktatur ging es ihm noch gut. Das macht ihm auch nach fast 20 Jahren noch zu schaffen.

Hallo Antje…

Ich danke dir für deine Mühe und deine Rat…ich bin ziemlich verzweifelt und versuche mich dadurch zu beruhigen.
Ich habe auch Angst ihn zu überfordern und davor, dass er sich dadurch extrem bedrängt fühlt… auch dadurch könnte ich ihn auch verlieren. Dessen bin ich mir bewusst. Auf der anderen Seite will ich ihm auf keinen Fall das Gefühl geben, dass ich ihn im Stch lasse.
Aber ich kann ja eigentlich nicht viel machen…
Außer ihm erstmal Zeit zu geben, mich vielleicht 1-2 Wochen garnicht melden, ihm Zeit zu geben seine eigenen Gedanken zu ordnen und ihn dann aber hin und wieder auch mal versuchen anzurufen oder ihm SMS schreiben, damit er trotzdem weiß, dass ich immernoch da bin. Wenn er will und wenn er mich braucht.
Also so eine Gradwanderung zwischen ihm Zeit geben, sich nicht melden und ihm trotzdem hin und wieder ein Lebenszeichen von mir geben, damit er weiß, dass ich ihn nicht vergessen habe und da bin…
Ende letzter Woche habe ich ihm sogar einen Brief geschickt (15 Seiten lang!!! und immernoch nicht alles gesagt…), aber habe darauf auch keine Antwort bekommen…

Hallo R,

jetzt mal ganz im Ernst. Würdest Du bitte auf Postings, in denen Menschen ihr Leid aufschreiben, nicht antworten? Es wäre nett von Dir, es einfach zu lassen. Wenn Du nicht glaubst, was Du liest, dann ist das Dein gutes Recht, wenn aber doch stimmt, was dort geschrieben wird, dann können Deine Kommentare nur zerstörerisch und destruktiv sein, und das kann in solchen Situationen niemand gebrauchen. Also bitte, verkneife Dir in solchen Fällen weitere Mitteilungen.
Danke.
Britta

Ela,
als ich meinen zweiten Nervenzusammenbruch hatte hab ich auch nur ganz wenig geredet. Mein Umfeld ist fast verrückt mit mir geworden weil ich nicht geredet hab. Mit nahestehenden Personen ist es oft viel schwieriger, denn man will ja niemand belasten. Wer weiß was in ihm gerade alles vorgeht was er zu bewältigen hat. So gemein sich das anhört aber vielleicht fehlt ihm die Kraft Dich so zu unterstützen wie Du es bräuchtest.
Als ich ganz tief in meiner Depression saß hatte ich ein Liebes und zuwendungsbedürfnis, das konnte niemand erfüllen. Ich war mit mir und andere mit mir überfordert. Frauen wollen nach meiner Erfahrung mehr reden als Männer. Vielleicht kennst Du jmd oder weißt selbst wie Du ihn aus der Reserve locken kannst.
Antje

Hallo Britta
Keine Angst,die hunderttausenden Spritzer hören deswegen doch nicht gleich auf zu spritzen.
Freundl. Grüße
R

Ach R,

leider hast Du nicht verstanden, worum es ging.
Schade aber nicht zu ändern.
Britta

Jetzt halt bloss deine dumme Klappe R. Wenn Du anderen Leuten mit deinem dummen Gesabbele auf die Nerven gehst, ist das eine Sache. Wenn du aber Menschen nicht ernst nimmst, die ein echtes Problem haben und sich in diesem Forum vielleicht echte Hilfe erwarten, dann hört der Spaß auf. Kann nicht endlich mal der Admin dieses Forums Rs IP-Adresse sperren? Niemand will schließlich Rs halb-debiles Geschwätz lesen.

Mehr hast Du nicht zu bieten. Bei dem Horizont kanst Du einem fast leid tun.

Weißt Du diese despektierlichen Sprüche kannst Du Dir sparen oder schließt Du mal wieder von Dir auf andere. Auf welchem Entzug bist Du denn??? Weißt Du gegen Blödheit kann man mit Lernen gegensteuern aber bei angeborener Dummheit und der Verweigerung von Dazulernen wirds schwierig. Das hat nichts allein mit dem Intellekt zu tun sondern mit Persönlichkeit… Aber diese Unterscheidung ist vermutlich zu hoch für Dich!

Übrigens: “Ich glaube dir kein Wort” - das hat dieser Herr R in meinem Thread auch geschrieben.

Es gibt da ein Sprichwort das heißt: Was ich selber tu, das trau ich andern zu!

Das scheint mir bei R so zu sein. Wer weiß, was er sich alles so zusammendichtet hier.