Wieviele Stunden arbeitest du?

5h an 3-4 Tagen die Woche

Dann hoffst du auf Teil-EM?

Das Gutachten lässt Dir zusenden. Dein Recht.

Genau - nach Schweizer-Recht eine Teilrente, berechnet nach Erwerbsausfall und von der Pensionskasse gibt es evt. eine Rente - aber eben, das steht Alles in den Sternen.
Das kann jetzt einige Monate dauern, im Moment bekomme ich für den Erwerbsausfall Taggelder von der Taggeldversicherung. In der Schweiz läuft das glaub Alles etwas anders als in Deutschland. Und eben, die Versicherungen streiten sich, wer zahlen soll.

1 „Gefällt mir“

Ja, das habe ich vor. Ich hoffe wirklich sehr dass das korrekt geschrieben wird.

Das Ding ist doch nachzuweisen wie es einem bei / nach Belastung geht…!
Halbwegs gerade auf dem Stuhl beim Gutachter sitzen können wir Alle.
Was sagt der Ergotherapeut, die KG, der Hausarzt usw.

Muss natürlich im Vorfeld gesammelt werden…

2 „Gefällt mir“

Hab das Gutachten heute erhalten. Ehrlich gesagt, es hat mich grad etwas aus der Bahn geworfen. Der Neurologe hat aufs Wort geschrieben, wie es mir geht und dass es keinen Sinn macht, mehr zu arbeiten. Er ist auf 11Seiten auf mich eingegangen und ich fühle mich erstmals seit 10J. (Diagnose ) ernst genommen. Unglaublich.

11 „Gefällt mir“

Ich freue mich SOOOOOOO SEHR für dich!! :smiling_face_with_three_hearts:

Sehr schön.
Trotz einem Gutachten, was für eine Berufsunfähigkeit gesprochen hat, durfte ich 2 Widersprüche schreiben . Das hat mir viel genommen und hat insgesamt 14 Monate gedauert.

1 „Gefällt mir“

Das freut mich sehr für dich, dass du eine realistische Einschätzung erhalten hast, mit der du dich identifizieren kannst. Und dich endlich gesehen und ernst genommen fühlst :heart:
Es ist wichtig bei der Begutachtung ehrlich zu sagen und zeigen, was geht und was nicht.
Viele MitpatientInnen aus der Reha, die unbedingt berentet werden wollten und die Begutachtung nur darauf ausgelegt haben, wurden am Ende nicht berentet, zum Teil sogar wieder arbeitsfähig entlassen.
Ich hatte tatsächlich nur die Bestrebung, dass es mir besser geht und die Maßnahmen einzuleiten, die ich brauche, um meinen Alltag zu meistern und wenn möglich auch gern wieder zu arbeiten. Das merkt die Person, die dich begutachtet auch in der Regel. Deshalb ist es, glaube ich auch egal, ob geschminkt oder ungeschminkt und einen Gehstock nur, wenn du ihn auch tatsächlich brauchst…
Wichtig ist, dass man kein (!) Theater spielt und ehrlich ist.

1 „Gefällt mir“

Oh wäre es schön wenn es nur kompetente und aufmerksame Gutachter gäbe !

3 „Gefällt mir“

Da hast du recht. Menschen sind verschieden und so natürlich auch die Gutachter.
Manchmal hat man da bestimmt auch mal Pech und wird eben nicht richtig gesehen und eingeschätzt. Da ist es richtig und wichtig in den Widerspruch zu gehen und nochmal von jemanden Anderes einschätzen zu lassen.

Dennoch bleibe ich dabei meine Situation in einer Begutachtung (und natürlich auch wo anders) so darzustellen, wie sie auch tatsächlich ist und in der Begutachtung so ehrlich wie möglich zu sein. Alles andere würde sich für mich nicht gut anfühlen.

3 „Gefällt mir“

Danke🧡an Alle, die sich mit mir freuen.

Seltsamerweise hat mich das Gutachten gleichzeitig in ein tiefes Loch geworfen - weil da schwarz auf weiss steht, wie es eben um mich steht - ich komm grad nicht wirklich klar damit…

3 „Gefällt mir“

das tut mir sehr leid - bei mir ist noch nicht klar, ob die IV (Invalidenrente Schweiz) das Gutachten akzeptiert - es wurde für die Pensionskasse verfasst auf den Wunsch vom Arbeitgeber - die Pensionskasse wird mir bis zur Pensionierung eine kleine Rente zahlen, wieviel oder wie wenig, weiss ich noch nicht

Ja.
Kann ich verstehen.

Ich hatte den Antrag für den Schwerbehindertenausweis auch schon einige Jahre auf meinen Rechner runtergeladen.
Ich wollte das auch nicht alles dokumentiert sehen.

Danke. Am Ende wird immer Alles gut. Das ist wirklich so.
Ein Gutachten ist nur ein Moment von Dir. Fühlst Du Dich so, wie es da drin steht?

Ich habe 39 Jahre gearbeitet und wirklich schwer, 3 Schichten, Feiertage und gleich mal 10, 12 Tage am Stück in 3 verschiedenen Schichten. Ich bin gern in die Arbeit gegangen, aber so wie es jetzt ist, ist es besser für mich. Rente hin oder her.

1 „Gefällt mir“

Das kann ich nachvollziehen, meine Ma Diagnose hatte ich erst mündlich, wollten noch 2 Blutwerte abchecken. Es dann schwarz auf weiß zu lesen, war dann aber doch ein Paukenschlag

2 „Gefällt mir“

Nein, ich fühl mich eigentlich grad nicht soo schlecht, wie es da drin steht…aber die Angst vor Schlimmerem ist da.

Das ist die Hauptsache.