Hallo,

im Archiv fand ich nichts. Wie ich schon schrieb: Seit 10 Jahren habe ich immer wechselnde Nahrungsmittelallergien, ich wußte nicht mehr, was ich essen sollte. Immunstärkende Darm-Medis wie Symbioflor, das half, möchte ich nicht mehr nehmen. Aber - es war wenigstens ein halbes Jahr ohne aufgeblähtem Bauch, in dem ich endlich normal essen konnte, satt wurde und nicht nach einer Butterbrezel nach 2 Stunden aussah wie eine Schwangere im 5. Monat. Ich stehe also wieder am Anfang.

Im Dezember wurde eine Magen-und eine Darmspiegelung gemacht mit dem Ergebnis: Kein richtungsweisender Befund (deshalb wandte ich mich dann an einen TCM-Arzt). Und noch Schlimmer: “Kein Hinweis auf eine chronisch entzündliche Darmerkrankung. Die vorliegenden Symptome sind MUTMASSLICH Folge der neurologischen Grunderkrankung”.

Es war bei diesem Internisten nicht die Frage: “Machen wir neue Nahrungsmittel-Allergietests”? Nein, es wurde ein Spasmolytikum/Duspatal verschrieben, das so viele Nebenwirkungen hat, daß ich es nicht nahm. Ich hatte das Gefühl, ich wurde wieder auf meine MS reduziert, mit mir braucht/möchte sich der Gastroenterolge nicht weiter beschäftigen.

Zurück zur MS: Mein Blähbauch nach 1 Brezel Folge der MS? Ich habe keine Spastik, kann aber trotzdem nur der Magen/Darm betroffen sein? Ich habe das noch nie gehört.
Geht es jemand genauso? Soll ich noch mal angreifen mit Nahrungsmitteltests einfordern? “Jetzt kommt die MS-lerin wieder”, heißt es dann. Das ist in vielen Arztpraxen so. Oder soll ich mich mit dem dicken Bauch und nur gedünstetem Gemüse arrangieren?

Einen Sonntagsabendgruß und eine schöne Woche
von Karin

hallo Karin,
ist bei dir schon mal ein Atemtest durchgeführt worden, um eine Lactose-Intoleranz auszuschliessen?
Eine andere Ursache für deine Beschwerden fällt mir nicht ein, da schon koloskopiert wurde!
liebe Grüsse
Helma

habe selbst

nach vielen diagnoseversuchen einschliesslich kolloskopien, blut- und stuhltests auch OHNE befund die docs verlassen…bvermutlich ein soig REIZDARM SYNDROM sagte man…gibts häufiger

günni

Hallo Karin,

warum möchtest du kein Symbioflor mehr nehmen, wenn es dir geholfen hat? Das lässt ja den Umkehrschluss zu, dass deine Darmflora geschädigt ist, warum auch immer, und dass sie wieder aufgebaut werden muss. Hast du mal eine lang andauernde Behandlung mit Antibiotika gemacht? Dass du es geschafft hast, 10 Jahre lang damit zu leben, ist allerdings merkwürdig.

MS führt nicht zu Blähungen, das ist Quatsch, es kann höchstens zu Verstopfung durch Immobilität oder manche Medikamente kommen (z.B. Amitriptylin gegen neuropathische Schmerzen). Such dir einen ordentlichen Internisten, der mal ein paar Stuhlanalysen durchführt. Und von einer intakten Darmflora bekommt man auch keine Schübe! Eher von einer kaputten, durch den Mangel an B12.

Das einzige, was ich mir vorstellen kann - und was so hartnäckig sein und so lang anhalten kann - ist eine Pilzinfektion. Zu einer Verpilzung des Darms kann es kommen, wenn man die Darmflora, mit der wir in Symbiose leben, und ohne die wir nicht richtig verdauen können, mit Antibiotika platt gemacht hat. Dann muss man sie wieder aufbauen, z.B. mit Mutaflor oder Symbioflor. Oder dadurch, dass man mal mit ungewaschenen Händen einen Hamburger isst :wink:

Ich könnte mir vorstellen, dass du durch die nicht funktionierende Darmflora auch noch einen B12-Mangel hast. Das ist natürlich für die MS gar nicht gut. Lasse das mal vom Hausarzt untersuchen. Ich würde nochmal bei Null anfangen: Neuer Internist, neues Glück. Meinen Internisten hat an meiner MS nur interessiert, ob ich noch eine ausreichende Restmobilität habe, um zur Darmspiegelung die Liege zu erklimmen.

Viel Glück und liebe Grüße!
Renate

Hallo Karin

Es gibt auch MS-bedingte Magen-Darmstörungen. Ich kopier dir mal ein Zitat und den dazu gehörenden link

"Tatsächlich können im Rahmen der MS auch sog. Motilitätsstörungen des Magen-Darmtraktes auftreten, d.h., dass die normale Magen-Darmpassage aufgrund der Störungen des zentralen Nervensystems nicht in dem Maße stattfindet, wie bei einem Gesunden. Typische Symptome sind Völlegefühl, Druck auf den Magen, unter Umständen saueres Aufstoßen und andere Symptome, wie man sie bei einer Magenschleimhautentzündung finden kann, obwohl diese eben nicht vorliegt. "

http://www.ms-life.de/mslife/forum/actionViewThread.html?wid=0&entry=2318&board=2

Hast du es zur Symptombehandlung des aufgeblähten Gefühls schon mal mit Fenchel oder Kümmeltee versucht?

Gruß, Ataxia

Hallo Helma,

danke Helma, ja, vor Jahren wurde Lactose-/Fructose-Intoleranz ausgeschlossen.
Hab wirklich alles durch, auch Gluten.
Hab einen schönen Tag.

Gruß
Karin

Hallo Renate,

danke fürs Mut-Machen!

Ich werde einen neuen Internisten suchen und endlich den Stuhl untersuchen lassen. Der Erste (verdient sein Geld nur mit Magen- und Darmspiegelungen) hat sich nur auf das Ergebnis der Spiegelungen konzentriert. Außer “Reizdarmsyndrom” und “Ursache könnte die neurologische Grunderkrankung MS sein” fiel ihm nichts dazu ein.

Natürlich will ich wissen, was die Ursache dieser Beschwerden ist, insofern werde ich keine Medi-Hämmer schlucken ohne Diagnosestellung.

Neuer Versuch, neues Glück.

Gruß (bei 32 Grad)
Karin

Hallo Karin,

recht so! Dafür musst du ein paar Stuhlproben abgeben, aber sag dir einfach: das habe ich alles mal gegessen, und da war’s auch nicht eklig. Und vielleicht findet man ja wirklich was darin, was so nicht in den Darm hineingehört. Ich würde auf einen Pilz tippen.

Ein Pilz kann sich dann im Darm ansiedeln, wenn die rechtmäßige Bevölkerung aus Darmbakterien durch Antibiotika dezimiert und vertrieben wurde. Dann breiten sich unrechtmäßige Bewohner aus, Candida und so. Ich würde daraus, dass es dir mit den eingenommenen Darmbakterien gut ging, daraus schließen, dass das eine mögliche Ursache deiner Verdauungsstörungen ist. Dafür brauchst du einen guten Internisten, der auch Stuhlproben analysiert und nicht nur Apparate-Untersuchungen abrechnet.

Wenn mir einer gesagt hätte, dass meine MS ursächlich für eine gravierende Verdauungsstörung ist, dann hätte ich höchstens gesagt: Das glauben Sie ja wohl selbst nicht. Auch mit MS braucht man eine gesunde Darmflora. B12-Mangel ist nicht gut bei MS. Und eine gesunde Darmflora macht keine Schübe! Mutaflor oder Symbioflor pushen das Immunsystem nicht wie eine Infektion oder Echinacin oder sowas, sondern sie normalisieren es nur, und versetzen es wieder in die Lage, schädliche Pilze zu verdrängen. Es sind schließlich nur Darmbakterien, die man einnimmt, weil sie dort fehlen, wo sie hingehören.

Um eine Pilzinfektion loszuwerden, muss man ausdauernd und konsequent sein, nicht umsonst sagt man: Der/die ist so hartnäckig wie eine Pilzinfektion. Ich halte dir die Daumen, dass man den Übeltäter dingfest machen und aus deinen Eingeweiden vertreiben kann. Lasse dich nicht unterbuttern, Ärzten muss man auch mal widersprechen, zum eigenen Besten.

Liebe Grüße
Renate

Hallo Karin,
habe eine Freundin (nicht MS-Betroffene) die jahrelang unter Koliken litt und immer wieder aussah, als ob sie schwanger wäre. Die verschiedenen Ärzte haben nichts bei ihr gefunden. Sie ist selber drauf gekommen. Sie hat ne Laktoseunverträglichkeit, die mit Laktrase-Tabletten oder laktosefreien Produkten in den Griff zu bekommen ist. Was aber noch viel schlimmere Beschwerden bei ihr ausgelöst hat, und wie gesagt von ihr selbst im Selbsttest rausgefunden wurde, sie hat eine Glutenunverträglichkeit. Seit sie keine Produkte mit Gluten mehr zu sich nimmt ist ihr Bauch flach und die Koliken sind weg. Sie hatte früher auch Muskelschmerzen und war sehr schlapp. Wurde alles besser, als sie Gluten weggelassen hat. Wie gesagt, kein Arzt hat es rausgefunden. Sie hat einfach irgendwann mal Brot und Nudeln weggelassen und gemerkt, dass ihr das gut tut. Leider ist in vielen anderen Nahrungsmitteln heutzutage Gluten enthalten an die man nicht im Traum denkt wenn man bedenkt dass Gluten Klebereiweiß (Getreide) ist. Vielleicht testest du dich mal dahingehend und verschaffst dir genauere Informationen. Wünsche es dir allerdings dass es nicht die Glutenunverträglichkeit ist, denn ich seh, auf was meine Freundin alles verzichtet (verzichten muss).
Hoffe, dir weitergeholfen zu haben.
LG
maikäfer

Hallo Karin,

dieses Blähbauchproblem hatte ich auch schon. Der Heilpraktiker hat bei mir damals das dreifache an Pilzen im Darm festgestellt als man normalerweise haben sollte.
Hab dann ne vierwöchige Anti-Pilz-Kur gemacht, Essen umgestellt, nix Süßes, Vollkornprodukte, usw. und jetzt ist es gut.
Ich nehme immer noch Symbioflor, das finde ich super und damit gehr´s mir gut.
Probier doch mal diese Richtung aus. Ich möchte das Naturheilverfahren ja jetzt nicht schön reden aber da wird der Ursache der Erkrankung auf den Grund gegangen.

Wünsch dir alles Gute
LG Erika

Hallo Sonnenschein
diese problematik kenne ich schon seit 20 jahren , lange bevor meine ms klar war , aber heute weiß ich es war eine der ersten symthome meiner ms , da sie sehr stark rückenmark gelagert ist,
mein neuro sagte mir noch letzens es ist nicht selten das jemand über jahre diese magen / darmprobleme hat und kein mesch kommt auf eine ms , da sie die einzigen symptome sind die der jenige hat und dr zufall bringt es dann an den tag , bei mir kam es im verlauf der ms- behandlung raus , das meine probleme von der ms kommen , und sowas ist NICHT SELTEN
grüßle Mary