Hallo zusammen,
ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen mit Lyrica mitteilen würdet. Mein Problem, ich bin chronischer Schmerzpatient wegen eines Bandscheibenvorfalles, außerdem verläuft bei mir die MS schmerzhaft in Form von Nervenschmerzen. Bisher bekomme ich als Medikament Valoron, mein Neurologe meinte aber, ich könnte es mal mit Lyrica versuchen, da Valoron doch etliche Nebenwirkungen hat, außerdem macht es abhängig. Bin nun in der Zwickmühle.
lyrica ist ein mittel für neuropatische schmerzen. es wird eingeschlichen ( erst 1x75 mg, 2x75 mg, enddosis 2-3x 150mg) innerhalb von max 2 wochen. lyrica hat eine klare wirkung: es wirkt gut oder es wirkt gar nicht. man weiss es vorher nicht, also muss man es versuchen. 2 wochen, dann weiss man weiter. die verträglichkeit ist bei richtigem einschleichen super, keine abhängigkeitsgefahr.
mein tip an alle mit entsprechenden Schmerzen: versuchts, 14 tage kann jeder durchhalten. es ist ein tolles mittel wenns wirkt
Guten Abend Wolfgang, ich habe seit vielen Jahren Nervenschmerzen an beiden Oberschenkel. Wenn sie zu stark werden (z.B. bei Wetterveränderung) nehme ich “Lyrica” in hoher Dosis ein, wie Ingrid beschreibt, mit viel Erfolg. Da sich bei mir aber immer dann Wassereinlagerungen zeigen, nehme ich die Medi nur kurze Zeit ein. Ich darf Dir alles Gute wünschen, Ingeborg
Hallo Wolfgang,
ich spritze Avonex und hatte lange Zeit zwischen 11 und 25 Std heftigste Krämpfe, bis ich den Tip bekommen habe, Ibuprofen statt Paracetamol “dazu” zu nehmen. Hat super gewirkt - keine Krämpfe mehr, “nur” noch 2 Tage Vollschlaf. Als aus den 2 Tagen (sprich Wochenende) allmählich 3 Tage wurden, bekam ich auch Lyrica verschrieben.
Als ich den Beipackzettel gelesen habe, dachte ich “prima, wenn ich keine MS hätte, wüßte ich nach Lyrica zumindest, wie man sich damit fühlt” … hab’s dann aber trotzdem probiert und es hat gewirkt. Allerdings auch nicht besser als die Ibus - und mit dem Nachteil, daß ich Lyrica dauernd nehmen sollte (Ibu = 2 - 6 pro Wochenende).
Ich habe aber schon mehrere Leute auf Lyrica schwören hören - ein Versuch wird’s auf jeden Fall wert sein.
Viel Glück
Gruß AHT
Hallo Wolfgang,
ich bin wie Du Patientin mit Bandscheibenvorfall und MS, hatte Hoffnung
bei Lyrica.
Du solltest es auf jeden Fall ausprobieren, aber ich kann Dir da nicht
viel Hoffnung machen.
Wie Ingrid schreibt, solltest Du über mehrere Tage zu Deiner Dosis
kommen. Ich habe auf 6oo mg täglich gesteigert, 4 x 150 mg ( morgens,
mittags, abends, zur Nacht ).
Die Wirkung war leider Null. Positiv war höchstens, dass ich auch Null
Nebenwirkungen hatte.
Aber veruchen solltest Du es trotzdem. Denn ich kenne auch Leute, denen hilft`s.
Viele Grüße
Ute
Hallo,
nehme Lyrica 2x 300mg pro Tag.
Wirkt gut.
Mfg
Uwe
hallo uwe…bin zwar ein bisschen spät mit meiner antwort, hoffe sie interessiert dich trotzdem noch…hab eine ganze zeit und mit gutem erfolg lyrica gegen meine nervenschmerzen genommen …tja… und dann PENG…die werte meiner bauchspeicheldrüse sind schier exlodiert…nach absetzen von lyrica normalisierten sie sich nach und nach wieder…also…wichtig…blutwerte ständig kontrollieren lassen…ich war nach aussage des neurologen nämlich kein einzelfall…wünsch dir alles gute