WIESBADEN – Die Nominallöhne in Deutschland waren im 1. Quartal 2025 um 3,6 % höher als im Vorjahresquartal. Dies ist der schwächste Anstieg seit dem Jahr 2022. Die Verbraucherpreise stiegen im selben Zeitraum um 2,3 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lagen die Reallöhne damit im 1. Quartal 2025 um 1,2 % höher als im Vorjahresquartal und stiegen somit zum achten Mal in Folge. Verantwortlich für den vergleichsweise moderaten Anstieg dürfte der Wegfall der Inflationsausgleichsprämie sein
???
Es gibt (fast) immer Chancen und Möglichkeiten, man muss sich halt auch trauen sie zu ergreifen.
Es kann mühsam und aufwendig sein, man muss vielleicht noch was lernen, aber das kann sich lohnen
Ja, so sehe ich das auch. Als ich gehört habe, was jemand in der Produktion (ohne Studium) verdient, bin ich fast vom Stuhl gefallen. Bei ihm handelte es sich um einen Einwanderer der ersten Generation. Sein Gehalt war fast so hoch wie die eines Arztes. Andere Berufe in dem Bereich sind nicht so gut bezahlt, aber mit Fortbildungen kann man auch hier gute Verdienstmöglichkeiten haben. Wer zielstrebig und gesund ist, kann es in jedem Beruf zu etwas bringen. Viele Aus-und Weiterbildungen werden sogar bezahlt.
Zum Teil gebe ich euch recht. Wer zielstrebig und gesund ist (vor allem zweiteres trifft hier nicht auf jeden zu), kann es weit bringen.
Allerdings werden teilweise schon Kinder in der Schule aus verschiedenen Gründen benachteiligt. Nicht unbedingt nur aus Böswilligkeit.
Wenn das Selbstvertrauen fehlt, werden sich die Schüler vermutlich nicht wehren.
Auch dann hat man später theoretisch noch Möglichkeiten. Man kann Abschlüsse nachholen, Fortbildungen oder Umschulungen machen usw.
Aber ich finde nicht pauschal, jeder kann sich das aussuchen.
Gerade mit unserer Erkrankung kann vielleicht nicht mehr jeder neue Inhalte umsetzten.
Und ein Supermarkt kann es sich vermutlich auch nicht leisten, wenn es nur noch Filialleiter gibt. (Im Geiste spinne ich gerade die Idee weiter, jeder hätte die gleichen Chancen und würde sie nutzen)