Das Forum spaltet sich in teilweise leidenschaftlichen Beitägen in Befürworter und Gegner der pharmazeutischen Industrie.

Unabhängig davon. ob die Medikamente zur behandlung von MS wirkungsvoll sind oder nicht, sollte man sich bei aller Kritik an den zweifelsohne profitorientierten Pharmafirmen darauf besinnen, dass aus deren Forschungs & Entwicklungsabteilungen schon sehr viele Heilsbringer für die Menschheit hevorgebracht wurden.
Tödlich verlaufende Erkrankungen wie z.B. Diphterie, Tetanus, Kindsbettfieber, verschiedene Geschlechtskrankheiten, Pest und Pocken, aber auch Kinderlähmung, Leukämie, Malaria oder chronische Erkrankungen wie zB. Diabetes und Bluthochdruck haben Dank der Pharmaindustrie ihren ganz grossen Schrecken eingebüsst. Oder aber die Anästhesie - wahrscheinlich würde jeder der Kritiker bei einem chirurgischen Eingriff nicht auf die Mittel der Pharmaindustrie verzichten wollen.

Jeder der hier der Pharmaindustrie das profitorientierte Wirschaften zum Vorwurf macht, sollte sich im Klaren sein, dass ohne diesen Anreiz kaum bis keine Innovation möglich wäre.

Hallo Rudi
Von uns ist bis heute noch keiner durch die Pharma geheilt worden,nicht mal Schübe können durch Medikamente gestoppt werden.
Ist es richtig das eine jährliche Behandlung mit Tysabri etwa 30 000€ kosten darf obwohl noch Schübe unter “24 Stunden” stattfinden???
So eine Abzocke geht auf kosten der anderen Betroffenen denen andere Mittelchen gekürzt oder sogar verweigert werden.

LG,Steffen

PS.Sorry,aber das mußte noch mal gesagt werden.

Ohne Anreiz durch den Profit wäre überhaupt keine Innovation möglich. Da würden gerade diejenigen, die sich jetzt besonders vehement über den technischen und wissenschaftlichen Fortschritt beschweren, immer noch mit dem Trabant rumfahren und in den Schwarzweißfernseher starren … Jahrelang haben sie sich über den mäßigen Wirkungsgrad der Interferone beschwert und nach besseren Medikamenten geschrien (“die Pharma soll endlich was finden …” usw., als könnte man den wissenschaftlichen Fortschritt befehlen), und jetzt, wo mit den monoklonalen Antikörpern etwas Zukunftsträchtiges gefunden ist, das doppelt so gut wirkt, ist es auch wieder nicht recht, oder es sollte zum EVP erhältlich sein. - Kopfschütteln.

Hallo Rudi, da hast du aber mit Deinen Beispielen tief ins Klo gegriffen. Hat Dich Deine Firma nicht gut geschult?

Diphterie – 1884 Friedrich Loeffler identifiziert am Kaiserlichen Gesundheitsamt in Berlin das Corynebacterium diphtheriae als Erreger der Diphtherie, 1894 William H. Park und Anna Wessels Williams entwickeln am New York City Department of Health ein Antitoxin Beitrag der Pharmaindustrie? – Gleich Null

Tetanus: Die Erstentdeckung des “Tetanustoxins” wird Knud Faber 1899 zugeschrieben und war die Voraussetzung für die erfolgreiche Impfstoffentwicklung. Beitrag der Pharmaindustrie ? Gleich Null

Kindbettfieber - Erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts erkannte Ignaz Semmelweis die schlechten hygienischen Zustände (insbesondere auch in den Krankenhäusern) sowie mangelhafte Sauberkeit und Desinfektion der Ärzte als Grund für die Krankheit. Erfolg der Pharmaindustrie = Gleich Null

Soll ich weiter machen ? Ich denke die Beispiel reichen um zu zeigen, dass die großen Erfindungen alle vor der Entstehung der Pharmaindustrie stattgefunden haben und einzelnen freischaffenden Wissenschaftlern zu verdanken sind. Wie übrigens das Penicilin auch.

Zu den Themen Diabetis und Blutdrucksenkung könnte man sehr vieles geschrieben. Es gibt ja aus der jüngsten Zeit genügend Beispiele gerade für diese zwei Medikamentengruppen Beispiele genug für Scheininnovationen (Human-Insulin) und gefälschte Studien (Lipobay).

Genau diese zwei Medikamentengruppen sind umsatzträchtig. Hier wird versucht abzugreifen. Und genau das ist der Vorwurf den Ich und viele andere der Pharmaindustrie machen. Es wird nicht in Richtung neuer Medikamente geforscht. Der größte Teil geht in die Erforschung von Abwandlungen bekannter Medikamente um neue Patente zu erhalten. Vor einigen Wochen erschien im Stern dazu ein sehr gut recherchierter Bericht.

Auch für die Pharmaindustrie soll gelten, wer etwas produziert, soll auch Gewinne einfahren, wenn das Produkt gut ist. Nur leider lassen sich Medikamente nicht wie Autos oder Kühlschränke testen. Und leider korrumpiert die Pharmaindustrie mit massiver Lobbyarbeit Ärzte, Apotheker und Politiker. Und wir dummen Patienten lassen uns das gefallen.

Das Meckerle

Wo lebst Du,ich hatte zu Ostzeiten nen Melkus mit Ladamotor und nen Farbfernseher!
Bist wohl auch ein Ossihasser?

…auch wenn du noch so provozierst ( “ins Klo greifen” ), ich möchte mich nicht deinem Stil anpassen.

Aber einige Frage drängen sich dennoch auf:
Würdest du bei einem chirurgischen Eingriff auf eine Anästhesie verzichten? Würdest du bei einer Leukämieerkrankung eines deiner Kinder die Produkte der Pharmaindustrie ablehnen? Würdest du eine Malaria ohne Mediakmente durchstehen wollen? Hast du dich schon einmal impfen lassen? Was, wenn du Morgen an Diabetes erkranken solltest? Auch als Asthmatiker, könntest du ohne die Pharmaindustrie nur bedingt ein normales Leben führen. Oder erkundige dich einmal bei einem Epileptiker etc.

Ich habe Vertrauen in die Kräfte des Marktes, dass in naher Zukunft auch MS oder Krebs oder Parkinson oder aber sogar die Alzheimer-Erkrankung heilbar bzw. beherrschbar sein werden. Bei der Alzheimer-Erkrankung werden derzeit in klinischen Tests herausragende Ergebnisse erzielt, so dass in Kürze ein erster verheissungsvoller Antikörper auf den Markt kommen könnte.
Ich wünsche Dir nicht, dass du jemals auf einen derartigen Wirkstoff angewiesen sein solltest, und dennoch bin ich mir ziemlich sicher, dass du, falls es doch so weit kommen würde, diesen Alzheimer-Wirkstoff für dich oder deine Eltern erbetteln würdest.

Die meisten derart argunmentierender Pharmakritiker machen sich der Heuchelei und Doppelmoral verdächtig!

Aber Meckerle…du schreibst von Impfstoffentwicklung - was meinst du wo die Impfstoffentwicklung stattgefunden hat? Oder die Entwicklung der Sulfonamide?

Deine Beiträge sind nur mit Mühe zu ertragen!

NEID ist des Narren Leid!

Auf Deinen Schwachsinn muß ich nicht antworten.

Du hat Recht, manches ist nur mit Mühe zu ertragen im Bezug auf die Pharmaindustrie in Deutschland.

Gefälschte Studien bei Libobay die hunderten das Leben gekostet haben - Nur mit Mühe zu ertragen.

Dreimal soviel Gld für Marketing und Ärztebestechung wie für Entwicklung - Nur mit Mühe zu ertragen.

“Ärztesponsoring” über Reisen, Geschenke und Bargeld so genannte Verlaufsstudien, die nur dazu dienen, daß keine preiswerten Generika verkauft werden sondern die teuren Originalpräperate - Nur schwer zu ertragen

90% der Forschungsgelder von Pharmaunternhemn die nicht in die Entwicklung von neuen Präparaten gehen sondern in die Entwicklung von sogenannten Scheininnovationen um entweder “neue” Krankehiten zu heilen oder einfach den Patentschutz zu erhalten - Nur schwer zu ertragen

Computerprogramme für Ärzte zur Medikamenteauswahl, bei denen der Pharamreferent gleich sieht ob der Arzt auch das “richtige” verordnet hat - Nur schwer zu ertragen.

Scheininnovationen z.B. im Bereich Blutdrucksenker oder Humaninsulin, die nur eines bringen immense Gewinne zu Lasten der Versicherten - Nur schwer zu ertragen.

Die Liste liese sich beliebig fortsetzen. Es gibt Gott sei Dank invetigitiven Journalismus wie beim Stern, Spiegel und Panorama, Report die diese Dinge beim Namen nennen. Leider sind unsere Politiker taub auf beiden Ohren. Dieser Sumpf gehört schon lange ausgetrocknet. Aber wenn die Pharmalobby mal wieder nach mehr Geld schreit, werden halt flugs die Beiträge erhöht.

Nur sehr schwer auszuhalten

Und btw nenne mir doch aus den letzten 5 Jahren mal mehr als 5 neue innovatie Medikamente oder Therapien die von den ach so toll forschenden deutschen Pharamunternhemen auf den Markt gebracht wurden.

Es grüßt

Das Meckerle

“90% der Forschungsgelder von Pharmaunternhemn die nicht in die Entwicklung von neuen Präparaten gehen sondern in die Entwicklung von sogenannten Scheininnovationen um entweder “neue” Krankehiten zu heilen oder einfach den Patentschutz zu erhalten - Nur schwer zu ertragen”

…mit solchen Lügengeschichten hast du dich nun endgültig disqualifiziert!
go home

Hallo Rudi,

selbstverständlich hat die Pharma schon sehr beeindruckende Erfolge erzielen können und maches Mal war wohl jeder von uns froh, dass es sie gibt.

Ich glaube, dass das Hauptproblem darin liegt, dass wir uns auf Pauschalaussagen und Statistiken verlassen. Diese sind nun leider in jede Richtung manipulierbar. Und davon abgesehen ist es mir doch relativ egal, wenn statistisch gehen sogar 99 von 100 einen Erfolg mit einem bestimmten Medikament erziehlen kann und ich bin der eine…

Geht es nicht vielmehr darum, dass wir die für uns “richtige” Möglichkeit ausprobieren sollten, um dann wahrzunehmen ob es auch tatsächlich die richtige für uns ist. Ob dies Interferon, Tsyrabi, Enzyme oder Gobuli sind ist doch tatsächlich zweitrangig.

Wir sollten unsere Möglichkeiten kennen, keine davon verteufeln, die für uns richtige finden und uns niemals davor scheuen, falls die gewählte Variante doch nichts bringt auch wieder unsere Wahl zu ändern…

Letztendlich gilt für alle: Was mir hilft, hat Recht - egal ob ich einer 1 von 100 oder 1 von 1 MIo. bin.

Hallo Steffen,

ist doch o.k. wenn sich jemand besser durch Tsyabri fühlt. Weshalb fällt es dir schwer das jemanden zu gönnen, auch wenn es viel Geld kostet?

Dass diese Ausgaben zu Lasten der Gemeinschaft gehen, das hat nunmal ein Soziales System so an sich. Es geht doch auch zu Lasten aller, wenn ein Diabetiker keine Diät hält und dafür mehr Medis benötigt.

LG
Susanne

Hallo Susanne
Ich gönne es JEDEN wenn er sich durch MS-Medikamente besser fühlt aber mich kotzt es an wenn die Versprechungen der Pharma nicht stimmen.
Man liest ja zur Zeit nix gutes in Foren wo Tysabri-User über NW und verschlechterungen durch Tysabri schreiben.
Hatten wir das nicht schon mal als Betaferon auf den deutschen Markt gekommen ist.
Heute nun geben gewisse Leute zu das diese Interferone nix taugen.
Aber was solls,wir können daran sowieso nix ändern.

LG,Steffen

Na dann führ doch hier mal die richtigen Zahlen an. Oder die immensen Zahlen an wirklich neuen Medikamenten.

Ich bin mal gespannt was kommt. Einfach Lüge zu schreien ist mehr als einfach und durchschaubar.

Rudei, Fakten, Fakten Fakten sind angesagt!

Wir warten!

Das Meckerle

Hallo Steffen,

“Ich gönne es JEDEN wenn er sich durch MS-Medikamente besser fühlt aber mich kotzt es an wenn die Versprechungen der Pharma nicht stimmen.”

Das ist doch mal ein Satz, hinter den man nur drei große Ausrufezeichen setzen kann. Wie wahr! Leider schließen sich Profitinteressen und Menschenfreundlichkeit nur allzu häufig wechselseitig aus.

“Man liest ja zur Zeit nix gutes in Foren wo Tysabri-User über NW und verschlechterungen durch Tysabri schreiben.”
Da ich normalerweise nur im DMSG-Forum und hier regelmäßig mitlese und nicht die unzähligen MS-Foren durchklappern möchte: Könntest du vielleicht kurz sagen, in welchen Foren über die Nebenwirkungen gejammert wird? Würde mich sehr interessieren. Danke im voraus.

hallo steffen.
würde mich auch sehr interessieren, wo du das gelesen hast.

Ja Steffen, bei den Pharma-Mittelchen spielen die Kosten keine Rolle.

Alles, was (manchem) hilft: Da geht gar nichts, da verdienen die Konzerne ja nicht.

Ich warte auf den Tag, wo es ganz untersagt wird, daß Betroffene überhaupt davon erzählen dürfen, was ihnen jenseits der Chemie geholfen hat.

Vera

nun, so unrecht hat er da nicht.

Wenn das Medi einen anderen Namen bekommt, wird es t e u e r e r.

Besser helfen? Eher nicht…

Vera

Habe ich das nötig?NEIN