Hallo alle zusammen,

Bei meiner Schwester (25) wurde vor 6 Jahren MS diagnostiziert. Sie hat schon Aveonex hinter sich, doch das hat auch nicht wirklich geklappt. Nun wird sie mit Thysabri behandelt. Allerdings in Belgien (Lüttich), da wir in Belgien wohnen.
Sie wird jedoch im Sommer heiraten und eventuell nach Deutschland ziehen, da ihr Zukünftiger aus Deutschland stammt und dort auch arbeitet.
Nun ist meine Frage, wie das mit der Krankenkasse in Deutschland ist und wie das Thysabri bei euch zurückerstattet wird.
Kann mir da jemand weiterhelfen? Wir wüssten schon gerne was da auf sie zukommt in Punkto Behörden und Krankenkasse.

Vielen Dank im Voraus!!

Nathalie

Als Ehepartner in der GKV kein Problem,aber einen Neuro finden wird ein Problem als GKV
Versicherter faßt unmöglich. PKV keine möglichkeit zu teuer.
GKV freut sich, kann schneller die Gemeinschaft mit Zusatzbeiträgen belasten.
mfg k

Sollten die beiden in die Nähe von Köln oder direkt nach Köln ziehen, könnte ich evtl Vorschläge machen. Zumindest, was den Neurologen betrifft.
mfg rihu