Ich lese hier immer mal wieder Kordeson.

Schreibt sich CORTISON.

Oder meine ich etwas anderes? Bin ich rechtschreibüberempfindlich?

vg
Pils

GORDESION wird es geschrieben!

Du meinst schon das Gleiche, bloß haben die meisten, die hier schreiben, nicht die allgemeine Hochschulreife.

Beklagenswert finde ich aber, dass man sich mit einem Medikament behandeln lässt, von dem man nicht mal genau weiß, wie es geschrieben wird. Daran zeigt sich, dass man nicht mal versucht hat, nachzuschlagen und sich darüber zu informieren.

Man lässt sich gehorsam wie ein kleines Kind mit irgendwas vollpumpen, ohne zu wissen, was es ist. Vom “mündigen Patienten” sind wir noch weit entfernt. Leider.

Außerdem gibt es nicht nur EIN Cortison, sondern viele, die sehr unterschiedlich sind. So, wie es auch nicht nur EINE MS gibt, sondern mehrere. Darum kann jede Suche nach der Ursache DER MS nur in die Irre gehen. Erst wenn man sich von der Fixierung auf DIE MS befreit, kann man Ursachenforschung betreiben.

Hai Konrad
Vieleicht ist mit Kordeson auch Interferon gemeint.
Wer kennt schon den Unterschied von Kordeson und Interferon.
R

Ei, Konrad sprach die Frau Mama… Ich schlucke es doch runter mit dem Mund… also bin ich doch ein mündiger Patient. Ätsch!!

Cortison ist ein Hormon der Nebennierenrinde und Interferon ein Zytokin. Beide werden im Körper gebildet. Aber das ist auch schon die einzige Gemeinsamkeit.
Wer schubförmige MS hat, kennt die Unterschiede. Wer keine der schubförmigen MS-Arten hat, bekommt auch kein Interferon.

Hallo Konrad,

Der erste Satz war gut, das andere konnte man vergessen.

Vielleicht wird heute wirklich zu wenig Wert auf Rechtschreibung gelegt.
Aber eines ist trotzdem nicht zu vergessen:
es kann unterschiedliche Gründe geben, warum jemand ein bestimmtes Wort falsch schreibt.
Aber Intelligenz und Wissen kann vom Gefühl für Rechtschreibung abgetrennt sein.
Auch z. B: Legastheniker können hochintelligent sein und ein hohes Wissen besitzen—ohne das Wort richtig zu schreiben.
So wie LEute mit Sprechfehlern ein gutes Sprachgefühl haben können…auch wenn man es nicht hört.
Leute mit MS können Konzentrationsprobleme haben oder mentale Einbussen—aber sich trotzdem mit dem Inhalt des THemas gut auskennen.
So ist der Hinweis auf die richtige Schreibweise Ok—nicht aber der Spott .

Danke Rosemarie,

Es tut so, gut das Geschriebene von Dir zu lesen.
Gerade wir sollten doch gelernt haben tolerant zu sein. Andere Dinge regen mich wirklich auf.
Zum Beispiel Erbsenzähler und Korithenkacker.

Ina

Du meinst sicher KORINTHENKACKER, oder?

Wie nennt sich eigentlich eure Form der MS?
Oder ist es ein späteres Stadium der MS?
Mir sind Erbsenzähler und Korinthenkacker egal!

Hallo Mia,

du bist echt gut.

Ina