Die beste und aktuellste Informationsseite zu Schwangerschaft:
https://www.ms-und-kinderwunsch.de/sicherheitsdaten-in-schwangerschaft-und-stillzeit.html
Da steht, auch, dass Kesimpta bis zum positiven Schwangerschaftstest gespritzt werden soll/kann:
“Ofatumumab (Kesimpta®) kann unter Risiko Nutzen Abwägung bis zum Vorliegen eines postiven Schwangerschaftstest weitergespritzt werden und sollte dann pausiert werden.”
Am Besten beim Online-Seminar zuhören:
Prof. Dr. Hellwig beantwortet immer auch alle! Fragen nach der Präsentation und sie ist eine unglaublich gute Quelle für Information.

Bei meinen blutkontrollen kurz vor der nächsten Infusion waren teilweise geringe B-Zell-Konzentrationen wieder da… Ich habe ein wenig Bedenken, dass nach 12 Monaten zu viele b-Zellen zurück sind.

