Hallo!
Ich spritze seit 4 J. Cop, letzte Woche war eine Serviceschwester bei mir-weil ich so Probleme mit Injektionsstellen habe.In den Bauch geht gar nix mehr der ist total verhärtet.Oberschenkel sind auch sehr mitgenommen…Nun empfahl mir die Schwester hintern oberhalb Gesäss,das war auch ganz ok.Von den Armen hinten hat sie mir abgeraten,wäre zu schmerzhaft.Ich dachte ich bin doch kein Weichei und habe darauf bestanden dass sie das mit mir macht! Dann hab ich es getan-----wow !! so einen Schmerz hatte ich noch nie!! Ich dachte es geht zu Ende…Die Schwester war ein bischen schadenfroh-von wegen-ich habs doch gesagt…:slight_smile:
Kennt ihr das? wird das besser? oder tut das immer so verdammt weh?Das will ja keiner freiwillig…Hatte auch 2 Tage danach noch Schmerzen im Arm.Ich denke die Schwester war dabei deshalb hab ich nichts falsch gemacht…In der Anleitung wird die Infektion in die Arme empfohlen,aber wenn man keine Schwester da hat die einen warnt…???
Ich benutze einen Injektor,kühle und trage nach der Injek. Aloe-Veragelly auf.

Manchmal denke ich die Probleme mit den Hautreaktionen habe ich so verstärkt erst seit der Fertigspritze…??

So,danke jetzt hab ich mich mal ausgesprochen…
Ich wünsche euch ein schönes langes Pfingst Wo-ende!

Hallo Anne,

von Injektionsproblemen kann ich Dir auch ein Lied singen (egal ob Rebif, Cop, Avonex…) Wo ich Dir recht geben muss, ich hatte auch den Eindruck dass die Fertigspritzen Cop andere und mehr Rötungen hervorrufen…?! Bei mir ging das ganze soweit (unter Rebif) dass ich nach ca. 2 Jahren eine Bauchdeckenplastik benötigte, weil sich unter der Haut tennisballgroße Granulome gebildet haben… aber ich denke das liegt auch viel am Bindegewebe des einzelnen… (bei mir total mies)…
In die Arme habe ich auch lediglich 2-3 mal injiziert aufgrund heftiger Schmerzen…
Ich habe Cop ohne Injektor gespritzt und empfand das wesentlich angenehmer, weil man die Geschwindigkeit selbst bestimmt…(am Arm natürlich schwierig)

Wünsche Dir weiterhin alles Gute…
LG Andrea

Ich habe Copaxone 3 1/4 Jahre gespritzt und bin am 21.5.07 ausgestiegen weil ich die Schmerzen beim “einschießen” durch den Injektor nicht mehr ertragen habe.
Konnte mich nur am Anfang ohne Injektor selber spritzen danach hat mein Mann das übernommen.
Jetzt werde ich 1/2 Jahr überwacht danach kommt ein MRT und dann schaun wir mal - mein Neurologe meint ich solle dann auf Tysabri ausweichen bin aber noch nicht davon überzeugt.
Habe meine MS jetzt seit 1988 und bin seit April 07 berentet davor war ich ab 1991 bei einem Sozielverband tätig die wollten mich aber auf Grund des hohen Krankenstandes nicht mehr haben und so bin ich ab 2001 bis 2007 herausgemoppt und in Rente geschickt worden.

Hallo Anne,

ich spritze Cop “erst” seit 13 Monaten.
Ich habe mir einen 6 Tage-Rhythmus angewöhnt. 2x Bein (rechts - links), 2x Bauch (rechts - links) und 2x Gesäß (rechts - links).
Beim Bauch und den Beinen habe ich weniger Probleme, da sehe ich ob noch ein blauer Fleck oder Rötung da ist. Dann spritze ich halt etwas entfernt davon. Beim Gesäß muß ich mich auf den meinen Tastsinn verlassen, bei Verhärtungen setzte ich den Autoinjektor etwas höher oder tiefer an.

Eine Salbe schmiere ich mir hinterher nicht drauf. Die Kühlung mit dem Pad reicht bisher aus.

Auf eine Injektion in den Arm habe ich verzichtet, da ich in der Hinsicht ein kleiner Feigling bin ;o).

LG Uwe

…seit es die Fertigspritzen gibt sin die Probleme schlimmer geworden, ich kenne noch die anderen Spritzen.

viele Grüße
Axel

Hallo,

ich bin ja selber kein Held mit den Spritzen und spritze Rebif. Ich kann Gesäss empfehlen, eigentlich versuche ich fast nur dort zu spritzen… mache sehr viel Sport und deshalb ist das der einzige Ort an dem noch ausreichend Fett ist… -Oberschenkel tut zu sehr weh bei mir.
Arm hat mal mein Freund bei mir gespritzt, da tat mir danach auch der Arm weh - und dann geht das Klettern nicht, kann also davon abraten :wink:

Viel Glück