Hallo Lisa,
ich bin 23 Jahre und habe meine Diagnose im Dez 05 bekommen und bin seit dem krank geschrieben, weil ich einen Schub nach dem anderen hatte, ich habe im Dez über 5 Tage je 1000 mg Kortison bekommen, im April das gleiche, in Juni haben sie die Dosis auf 2000 mg pro Tag (auch wieder jeweils über 5 Tage, weil das Kortison bei mir keine Wirkung zeigte) und im September habe ich ebenfalls wieder über 5 Tage die 1000 mg Kortsison bekommen und immer am Ende der Kortison-Stoß-Terapie kamen noch die Tabletten zum ausschleichen dazu. Ich begann im April 06 schon mit Betaferon, welche außer Nebenwirkungen bei mir (normal kommen sehr viele mit den Spritzen klar, also bitte keine angst bekommen!!! Ich war in dem Fall wohl eher eine Ausnahme!!!) also wollten sie auf die Copaxon Spritzen umsteigen, was sich auf Grund der häufigen Schübe und der Tatsache, dass sich nichts oder nur wenig auf das Kortison zurück bildete erübrigte, weil die Ärzte mit der Zeit am schwanken zwischen der 2. und 3. Verlaufsform waren. Daraufhin haben sie mir Tysabri empfohlen, was ich jetzt seit Oktober nehme und siehe da!!! Im März 07 war ein Kotroll MRT (nur auf Grund des Tysabris) gemacht worden und genau wie ich mich fühlte, bestätigte uns auch das MRT, dass ich keine weiteren Schübe hatte. Warum ich dir das alles relativ ausführlich schreibe ist: ich möchte dir dabei einfach Sagen, dass vieles im ersten Moment einfach nur verdammt schlecht, aussicht- + hoffnungslos ERSCHEINT und auch schwierig, aber das es meistens doch einen Weg gibt. Leute, die schon ein paar Jahre länger als wir MS haben und schwerwigende Behinderungen haben…dabei musst du auch dran denken, dass jetzt schon andere Medikamente und Möglichkeiten zur Verfügung stehen! Klar, kann uns so was passieren. (Aber jetzt mal ganz ehrlich…ich sage da immer: wenn wir über die Straße gehen, kann uns ein Auto anfahren kann und wir tragen auch unsere Verletztungen oder Behinderungen davon. Machen wir uns darum Sorgen und haben angst über die Straße zu gehen?) Du darfst damit deine ganzen Gedanken und Bedenken verbringen! Die Leute, wie z.B. dein Lehrer, die reagieren oftmals so, weil sie nicht genügend wissen über die Krankheit und vieles auch gar nicht verstehen können. Informier du dich (mit der Zeit und je nach dem, wie du dich fühlst und es dir dabei ergeht) über die Krankheit um anderen eifach erklären zu können, dass deren Meinung oder Bild der Krankheit nicht unbedingt so richtig ist, wie die es sehen.Ich war im Feb 06 für 6 Wochen zu medizinischen Reha und jetzt im April zur Belastungserprobung ( um zu testen in wie weite sie mir zur Zeit empfehlen arbeiten zu gehen). Mir wurde jetzt einen Antrag auf Volle Erwerbsminderung für 1,5 Jahre empfohlen. Ich dachte für mich bricht eine Welt zusammen 23 und ich soll schon in Rente gehen!!! Aber trotzdem nicht aussichtslos!!! Wenn man überlegt, der Körper macht sehr viel mit bei einem Schub, je nach Form und Verlauf mehr oder weniger. Und wenn ich da ans letzte Jahr denke, ist mein Körper einfach ausgepowert und braucht einfach (wo ich jetzt eine Schubfreie Zeit habe geht das ja auch) Zeit um wieder Kraft zu sammeln und mein Gehirn muss wieder etwas mehr trainiert werden. Aber dann kann ich wieder zur Belastungserprobung und es besteht die Chance, dass ich wieder arbeiten kann.
Du wirst auch immer auf Leute stoßen, die es einfach nicht verstehen. Sei nicht traurig oder wüten drüber, sie wissen es halt einfach nicht besser oder wissen nicht, wie sie damit umzugehen haben. Auf Grund dessen habe ich eine Freundin verloren, die gelernte Krankenschwester ist und beim Pflegedienst arbeitet.
Also lange Rede kurzer Sinn : Es ist nichts hoffnungslos und aussichtslos!!! Hab viel Mut, keine Angst und ich wünsche dir viel Kraft!
Kannst mich auch gerne per e-Mail anschreiben.
Kopf hoch und denk dran es ist dein Leben, da brauchst du nicht verängstigt und rat los sein. Schau nach vorne (du wirst noch öfter merken, dass sich gerade durch die MS dein Leben verändert! Aber es würde sich doch auch ohne MS ohnehin verändern!) Davon ab, kann man durch die Krankheit auch viel für seine Lebenseinstellung lernen!
Du wirst mit der Zeit auch noch anders denken!
Liebe Grüße Jasmin