Fortsetzung der Diskussion von Was hört Ihr denn momentan für Musik?:

Moin!
Ich bin ja doch noch relativ neu mit ner Diagnose und BT dabei. Seit 21 erst.
Und ich finde es sehr erstaunlich, wie unterschiedlich die „Betreuung“ durch Pharma läuft.
In drei Jahren Copaxone hab ich vielleicht sechs-sieben Mal bei der Hotline
angerufen.
Das war meist wirklich hilfreich oder wenigstens okay.

Nun bin ich bei Ocrevus. Die Nummer ist die selbe, aber das Verhalten am anderen Ende des Telefons völlig anders.
Die helfen nicht. Aber sie fragen dich aus, wie du Ocrevus verträgst. Du bleibst mit deiner Frage völlig unbeantwortet, die wollen nur ihren Fragebogen abarbeiten,
Kennt ihr das auch?
Ich ruf da nicht mehr an 🫩

Die Forums Software spinnt :smirk:

1 „Gefällt mir“

Was waren das für Fragen bei Ocrevus?

Ich habe morgen meine Ocrevus subkutan Behandlung und muss zuvor wieder unter anderem Dexamethason einnehmen, letztes Jahr im November bin ich fast davon geschwommen und hoffe das es dieses mal nicht so heftig wird. Werde mir was Saugfähiges anziehen :laughing: und hoffen das es gut geht.

Wieso kannst du kein anderes Präparat nehmen, wenn du beim letzten Mal so schlechte Erfahrungen mit Dexamethason gemacht hast?
Ich habe Prednisolon verschrieben bekommen.

Auf jeden Fall wünsche ich dir alles Gute für morgen!
Immerhin bist du dieses Mal vorgewarnt.

1 „Gefällt mir“

Da ging es nur drum, Daten zu speichern.
Wie ging es nach der Injektion
Wie lange
Vorher
Welche…
etc.

Um meine Frage ging es nicht, und man war sehr beschäftigt eigene Fragen zu stellen

Naja, mit Ocrevus subkutan gibt es noch nicht so viel Erfahrungen, während es Copaxone schon lange gibt.

Ich weiß nicht, welche konkreten Fragen du hattest und wer am anderen Ende der Leitung war, aber ich vermute, sie konnten deine Fragen nicht beantworten, sondern müssen erst Mal Erfahrungen sammeln.

2 „Gefällt mir“

Ich soll es nochmal testen, da die Neurologin, die bis Januar in der Ambulanz war und gekündigt hat, hat es wohl nicht dokumentiert und seit letzter Woche habe ich nur die medizinische Fachangestellte gesprochen. Der anderen Neurologin hatte ich dies noch im Februar, bei der Cortisontherapie, gesagt, Antwort vielleicht vertragen sie einfach kein Cortison, aber seit dem keinen Neurologen mehr gesehen oder gesprochen.

Vielen lieben Dank :smiling_face_with_three_hearts::pray:

Das habe ich auch schon erlebt und gehe auch davon aus, das es daran liegt wie lange ein Medikament auf dem Markt ist. Ist es neu haben die selbt keine Ahnung und fragen einen aus, als wäre man ein Studienteilnehmer, bei einem schon länger auf dem Markt verfügbaren Medikament bekommt man wirklich alle Fragen , auch komplizierte beantwortet, auch wenn das dann manchmal etwas dauert, da sie noch mit einem Arzt Rücksprache halten. Bei mir war das so bei Biogen, bei Plegridy, damals noch recht neu keine wirklich hilfreiche Hotline, bei Tysabri top

5 „Gefällt mir“

Hallo, ich nehme seit fast 2 Jahren Clift Spritzen und habe heute Nacht vergessen sie wieder in den Kühlschrank zu tun. Was soll ich jetzt tun? Alle weg schmeißen???

Am besten beim Neuro oder der zuständigen Medikamenten Hotline nachfragen, die sollten dir die Frage am besten beantworten können.