Ich wünsche allen Gesundheit und Genesung für 2024.
LG Andy
Danke,
das wünsche ich auch allen.
LG
Auch von mir einen guten Rutsch und ein gesundes und glückliches Jahr 2024.
Guten Rutsch und bestmögliche Gesundheit im Neuen Jahr!
Dankeschön.
Auch von mir nur das Beste für Alle hier in 2024.
Allen auch von mir einen guten Rutsch ins neue Jahr
Ich wünsche euch auch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr
Allen einen Guten Rutsch auch von mir
Reingekommen sind wir ja inzwischen alle.
Ich wünsche ebenfalls allen ein möglichst gesundes und glückliches Jahr 2024, in dem Probleme und Konflikte gelöst werden können.
Auch ich wünsche Euch für 2024 viel Glück und noch mehr Gesundheit!
Meine ms freut sich schon auf 2024 . Da wird sie mich wieder mit viel leidenschaft ärgern und ich kann nichts dagegen machen . Für meine ms wird es ein gutes jahr . Für mich eher nicht . Zumindest was mein zusammenleben mit meiner ms bedeutet . In diesem sinne allen ms lern ein frohes neues jahr .
Angeblich soll man Ziele leichter erreichen, wenn man sie aufschreibt (besagt eine Harvard-Studie). Also habe ich mir auch für 2024 wieder ein paar Ziele und Pläne aufgeschrieben. Natürlich nur realistische Dinge und umfangtechnisch weniger als in 2023. Das war zwar theoretisch ein erfolgreiches Jahr, weil ich das meiste umsetzen konnte, aber irgendwie kein besonders glückliches Jahr. Vielleicht zu stressig gewesen. Euch allen viel Optimismus, Glück und Gesundheit für 2024!
Komm einfach mal ins Tun!! Ich bin hier einfach mal ganz direkt, egal wie unsympathisch das jetzt wirken mag.
Ich weiß, dass dein MS-Verlauf ziemlich gnadenlos ist, aber ein bisschen etwas geht immer. Du kannst dir auf YouTube beliebige Videos ansehen, wie du im Sitzen deine Fitness trainieren kannst (es gibt unglaublich vielfältige Möglichkeiten, wie man den Puls - selbst im Liegen - für eine gewisse Zeit in die Höhe treiben kann).
Gerade heute am Neujahrstag könntest du ja diesen Vorsatz fassen. Also nicht “ich möchte öfters Sport machen”, das wäre ungefähr so erfolgsversprechend wie “ich höre auf zu rauchen”. Sollte schon ein SMART Goal (Specific, Measurable, Achievable, Realistic, Timely) sein. Kauf dir ein paar Therabänder, beginn mit dem einfachsten (die genauen Übungen solltest du natürlich im Vorhinein konkret geplant haben). Und das machst du dann beispielsweise Mo, Mi, Fr. Und je länger du das machst umso dunkler (schwerer) werden die Therabänder. Die stetige Steigerung sollte dabei genug Motivation sein. Und nach einer gewissen Zeit wird das zur Gewohnheit, so dass der innere Schweinehund gar nicht mehr überwunden werden muss.
Alternativ kannst du natürlich weiterheulen und dich der MS ausgeliefert fühlen. (Wie gesagt, ich schreibe hier nicht der Sympathie wegen.)
Wobei du ja eine äußerst geringe Willenskraft zu haben scheinst. Erinnert mich an deinen Beitrag, wonach du an an einer BTKi-Studie teilnehmen könntest, aber dir das zu “anstrengend” sei. Obwohl die zu dir nach Hause kommen würden!!! (Drei Rufzeichen, weil ich so eine lethargische Einstellung einfach nicht nachvollziehen kann.)
Nimm doch daran teil! Ocrevus bei PPMS ist wohl eh nur so lala, also hättest du diesbezüglich nicht viel zu verlieren.
Wäre eine tolle Sache, wenn du in ein paar Monaten vllt. doch davon berichtest, dass sich das Training physisch und v.a. auch psychisch zumindest etwas positiv ausgewirkt hat. (Und sei es auch nur, damit ich diesen ellenlangen Text nicht komplett unnötig geschrieben habe)
Wenn man krank ist und seinen Alltag wie Arbeit so gut wie es geht hinbekommt, darf man sich nicht zu hohe Forderungen an sich stellen und ein Kreuzchen auf der Guten Seite machen, oder auch mal 2… Gut gemacht.
[Austrian_MS_Blogger
So sieht nun mal die realität aus . Ich kann mir das alles auch schön reden . Ist es aber nicht. Ich bin eigentlich ziemlich willensstark und hatte immer ziele im leben . Aber wenn man fast nur noch den ganzen tag auf dem sofa liegt weil man sogar schlecht sitzen kann da schwinden einem die ziele und es fällt einem schwer sich immer wieder zu motivieren .
So muss jetzt los zur uniklinik .betonter Text
Das verstehe ich gut. Wenn nichts mehr besser wird ist das ein großer Berg.
Wieviel Psychologen hast Du aufgesucht? In die Richtung würde ich eher arbeiten. D.h nicht endlos Antidepressiva schlucken.
Vielleicht beschäftigst Du Dich mal mit Meditieren und aktivierst Deine Selbstheilungskräfte (Joe Dispenza).
Gibt es nichts, was Du gern machst, auch ohne wenig Aktivität. Schach spielen oder Ähnliches? Geh unter Leute, soweit möglich.
Alles Gute für Dich.
Hey, hey! Ich finde, das geht zu weit. Erst reflektieren!
@minifratze ich denke, gerade du sollst dich hier für gar nichts rechtfertigen. Vorallem nicht, wenn sich andere nicht in deine Lage versetzen können, oder wollen.
Mach ihm doch irgendeinen konkreten Vorschlag! Darf durchaus sympathischer und empathischer als mein Beitrag verfasst sein.
Aber dein Beitrag zielt ja offenbar ausschließlich darauf ab, dir ein paar “gefällt mir” abzuholen.
Ist auch dein gutes Recht, ich sehe halt nur begrenzt Sinn darin.