Hallo Hokki,
ich helfe mir in solchen Situationen mit folgendem Text weiter. HAt bei mir bisher immer geholfen und es kommen keine “blöden” Fragen oder Bemerkungen mehr.
Wie bei einem deffektem Kabel können bestimmte Nervenimpulse nicht mehr weitergeleitet werden.
Eine ganz kurze Erklärung
MS ist eine entzündliche Autoimmunkrankheit. Die Abwehrkräfte richten sich gegen den eigenen Körper, gegen das Myelin. Dadurch kommt es zu so genannten Ausfällen, wie z. B. Sehstörungen, Sprachstörungen, Gangunsicherheiten usw. Der Körper wird durch die Krankheit oft erheblich geschwächt. Das Heimtückische an dieser Krankheit ist, dass die Beschwerden wieder zurückgehen können, keiner aber vorher weiss, ob und wie weit sie wirklich wieder besser werden.
Eine andere kurze Erklärung
Das Immunsystem ist fehlgesteuert. Die Abwehrzellen verwechseln die Umhüllung der Nerven mit Krankheitserregern und greifen daher die eigene Nervenisolierung an. Wird dieses so genannte Myelin stark geschädigt, so kann es zur vielfachen (multiplen) Narbenbildung (Sklerose) führen. So geschädigte Nerven leiten die Reize nicht mehr richtig oder gar nicht mehr weiter.
Noch mehr über MS
Wodurch man MS bekommt, ist unbekannt, aber sicher ist, dass diese Krankheit nicht durch Ansteckung oder Vererbung entsteht. Man kann mit MS leben und auch sehr alt werden, obwohl sie derzeit noch als unheilbar gilt. Bei MS handelt es sich um eine entzündliche Erkrankung des Zentralen Nervensystems (Rückenmark und Gehirn), wobei die Nervenumhüllungen (Myelin) durch Entzündungen beschädigt werden. Diese Entzündungen heilen wieder aus und hinterlassen Narben, was zu so genannten Ausfällen führen kann.
Eine Erklärung für Menschen ohne MS:
MS bedeutet, dass sich vieles verändert, vieles davon ist unsichtbar. Im Gegensatz zu AIDS oder Krebs, wissen die meisten fast gar nichts über MS und ihre Wirkungen. Und diejenigen, die glauben es zu wissen, sind eigentlich falsch informiert.
Hier sind Informationen für diejenigen, die es verstehen wollen …
… dies sind die Dinge, die Du / Ihr verstehen solltet, bevor Ihr mich beurteilt …
Bitte versteht, dass krank sein nicht heisst, dass ich kein Mensch mehr bin. Versteht bitte den Unterschied zwischen „glücklich“ und „gesund“. Wenn Ihr Grippe habt, fühlt Ihr Euch bestimmt miserabel, aber ich bin seit Jahren krank. Ich kann mich nicht die ganze Zeit miserabel fühlen, im Gegenteil, wer mich kennt weiss, ich arbeite hart daran, nicht ein „Häufchen Elend“ zu sein. Also, wenn Ihr mit mir redet, und ich scheine glücklich zu sein, dann bin ich es auch. Das ist alles. Es bedeutet nicht, dass ich keine Schmerzen habe, oder dass ich nicht extrem müde bin, oder dass es mir besser geht, oder so. Bitte sagt nicht: „Oh, es scheint Dir besser zu gehen !“. Es geht mir nicht besser, ich bin einfach zufrieden !!!
Bitte versteht, dass wenn ich fünf Minuten lang stehen kann, dass das nicht heisst, dass ich zehn Minuten oder eine Stunde lang stehen kann. Mit vielen Krankheiten ist man entweder gelähmt oder nicht. Mit dieser ist es etwas komplizierter.
Man kann das im Absatz vorher beschriebene, mit den Verben „aufrecht sitzen“, „gehen“, „gesellig sein“, und so weiter wiederholen. Das ist, was diese Art von Krankheit einem antut.
Bitte versteht, dass MS variabel ist. Es ist möglich, dass ich heute zum Park und zurück laufen kann (oder 100 km Radfahren), und es morgen nicht in die Küche schaffe. Bitte greift mich nicht an, in dem Ihr sagt, „aber Du hast es doch vorher geschafft!“. Wenn Ihr wollt, dass ich etwas mache, dann fragt mich, ob ich es kann. Im ähnlichen Sinn kann es sein, dass ich eine Einladung im letzten Moment absagen muss. Wenn das passiert, nehmt es bitte nicht persönlich.
Bitte versteht, dass „ausgehen und was unternehmen“ mich nicht besser fühlen lässt, und meinen Zustand ernsthaft verschlimmern kann. Mir zu sagen ich bräuchte mehr frische Luft und Bewegung, ist nicht nötig und nicht angebracht.
Bitte versteht, dass wenn ich sage ich muss mich jetzt hinsetzen, hinlegen, stehen bleiben, oder Pinkeln gehen, dass ich es genau jetzt machen muss. Ich kann es nicht verschieben oder vergessen bloss weil ich einen Ausflug oder sonst was mache.
In vielen Hinsichten brauche ich Euch - die Leute die nicht krank sind. Ich brauche jemanden, der mich besucht, wenn ich zu krank bin um auszugehen, der mich zum Arzt fährt oder der mich zum Sport begleitet.
Und ich brauche Euer Verständnis, soweit wie möglich.
Ich lebe einfach nach meinem Motto:
Ich bin nicht krank, sondern nur anders gesund !!!
Mit der Diagnose MS klarzukommen ist eine größere Herausforderung, als jeder Berg und sei er noch so steil, oder jede große Radtour die ich bisher gefahren bin !!!
Viele Grüße und halt die Ohren steif, Willi