Hallo!

Langsam werde ich das angehen müssen. Rentenansprüche habe ich keine.

Jetzt meine Frage: Welche Arztbesuche/Bestätigungen usw. muß ich dazu haben und in welchem Abstand werden die Untersuchungsergebnisse erneut benötigt?

Der Arztbesuch stellt mich schon allein wegen der Fahrtkosten dahin vor große Probleme.

Die mich bisher behandelnden Neuro’s waren nicht grade eine große Hilfe bisher… Verwertbare Informationen bekam ich kaum, nicht mal über die Einordnung (schubförmig, progiedent oder was weiß ich) wurde etwas ausgesagt.

Wer hat das Ganze schon hinter sich und kann etwas dazu sagen?

Viele Grüße
Sissy

Hallo Sissy
wende dich bitte an die Dmsg oder an die Amsel.
Die Seiten findest Du im Internet mit der Hotline.
www.dmsg.de
www.amsel.de
Gruß Sandra

Hallo Sandra!

Danke für Deinen Hinweis.
Mich hätte mal interessiert, wie das in der Realität gehandhabt wird. Meist ist doch öfter mal ein Unterschied zwischen Theorie und Praxis.

Da der Betrag der Grundsicherung nicht allzu üppig ist, wäre mir natürlich daran gelegen, nicht mehr Geld für den Transport zum Arzt auszugeben, als wirklich sein muß.

Viele Grüße

Sissy