Hallo!Habe seit einigen Tagen Parästhesien in den Füßen,manchmal auch Kältegefühl hier und da am Körper,im Gesicht.Bin gesrern dnn in die Neurologie unsres Krankenhauses,neurolgische Untersuchung o.B.,LP wurde gemacht,morgen Ergebnis erfragen.Heute früh dachte ich,die Parästhesien seien besser,wollte auch unbedingt heim,da meine Große Sonntag ihren 6…Geb.hat und mein Mann Montag beruflich nach Afrika muß.Parästhesien aber nicht besser,was soll ich nur machen?was kann es evt.noch sein außer MS?bitte um Antwort!Wie sind die neurologischen U.einzustufen?Danke!Cathy

Hi Cathy
kein Stress - es könnten z.B. auch starke Verspannungen im Rückenbereich (Nahe Wirbelsäule) oder Bandscheibenvorfall sein.
Aber auch noch ganz viel anderes mehr, bin kein Profi.
Guck auch mal hier:

http://dmsg.de/foren/index.php?kategorie=msforen&kategorie2=forum&tnr=8&mnr=65666&beitragnr=65668&aktpos_nav=1&thread_aktpos_nav=0&thread_showtheme=&archiv_flag=2

Gruß
Tilia

Hallo Cathy,

deine Beschwerden könnten mindestens zwei Dutzend Ursachen haben, vom banalen Bandscheibenvorfall über die MS bis zum bösartigen Rückenmarkstumor. Ferndiagnosen verbieten sich da von selbst. Warte die Untersuchungsbefunde ab. Wurde denn auch ein MRT gemacht?

Bei mir bestand der Verdacht auf einen Tumor, und ich war froh, dass es nur MS war!

Alles Gute
Silvia

Hi,

darf ich fragen, weshalb du Silvester ins Krankenhaus bist? Waren deine Symptome so schlimm?

Ansonsten wäre es ggf. auch von Interesse ein MRT des Schädels und der HWS zu machen.

Die Anderen haben recht. Deine Beschwerden können alles und nichts sein. Panik zu bekommen bringt nichts. Da hilft leider nur abwarten. Soweit ich weiß dauert die Liquor-Analyse meist so eine Woche bis alle Befunde da sind.

Hallo Cathy
Was ist denn MS.
R

Mensch R, nicht im Ernst, oder doch?!

Hallo R

“Was ist die MS?”

Es sind deine Vorahnen! Ts ts ts armes Kind. Tu nicht so klug. erkläre es ihr halt du komiker!

Hallo
Es wissen alle,was die MS ist.
Ich kenne niemanden,der das nicht wüsste.
Du weisst es ja auch.
R

Du solltest nicht erwarten, mit einer gesicherten Diagnose entlassen zu werden. Lange Unsicherheit haben hier sehr viele erlebt und ist typisch für unspezifische Beschwerden, wie sie in der Neurologie vorkommen.
Auch wenn es schwer fällt: Geduld