Ich hab seit Februar die Diagnose MS und spritze aktuell 1x/Monat Kesimpta. Komme damit auch super zurecht und bis dato kein Schub dgl.
Jetzt hat mich aber eine Grippe erwischt, was bei mir in der Vergangenheit total unüblich ist, vlt. durch die Spritzen jetzt einfach anfälliger.
Jedenfalls: Was nehmt ihr bei grippalen Infekten ein? Ich habe früher immer NeoCitran eingenommen als Heißgetränk, das hat immer total gut geholfen bei mir. Aber irgendwie lese ich jetzt und es steht überall, dass diese Mittel (genauso wie Wick MediNait bspw.) bei MS-Patienten eher nicht eingenommen werden sollen.
Kann dazu evtl. jemand mehr sagen? Einfach die Grippe „aussitzen“ oder gibts doch was, das gut geht, oder gehen NeoCitran oder Wick MediNait vlt. doch?
Hallo Martin, wenn es ein grippaler Infekt ist, heisse Zitrone mit etwas Ingwer und lieber aussitzen, wenn es die Influenza ist, besser mit dem Arzt reden. Ich habe gerade den COVID Virus erwischt, und hatte sehr hohes Fieber, dagegen nahm ich IBU Lysin mit Absprache. Ansonsten lasse ich die Finger von allem anderen, schneller geht es dadurch nicht wirklich.
Warm einpacken, genügend trinken und auch mal heisse Milch mit Honig.
Gegen Halsschmerzen helfen mir auch heisse Ölwickel um den Hals.
Wieso sollte NeoCitran bei MS nicht eingenommen werden? Ich habe eben nachgesehen, was in NeoCitran enthalten ist. Hier ist die Beschreibung:
Zur kurzfristigen symptomatischen Behandlung von Grippe- und Erkältungssymptomen.
NeoCitran Grippe/Erkältung enthält einen 4-fachen Wirkstoffkomplex: Paracetamol wirkt fiebersenkend und schmerzstillend. Pheniramin-Maleat und Phenylephrin bewirken eine Abschwellung der Nasenschleimhaut und bringen Erleichterung bei Schnupfen. Vitamin C hilft, den während Fieber und Grippe erhöhten Vitamin C-Bedarf zu decken.
Ich wüsste nicht, warum du das nicht nehmen solltest. Fiebersenkende Mittel nehme ich selbst zwar nicht, aber viele andere hier im Forum, so weit ich das mitbekommen habe. Und sie vertragen das. Abschwellung der Nasenschleimhaut sollte auch nicht schaden, wenn du das bisher gut vertragen hast. Gegen Vitamin C ist auch nichts einzuwenden.
Kann es sein, daß es die immunstimulierenden Erkältungsmittel sind, die du eigentlich meinst, also solche, die beispielsweise Echinazin (Echinacea) enthalten? Solche Mittel werden tatsächlich bei MS nicht empfohlen. Aber dein NeoCitran kannst du meiner Meinung nach bedenkenlos einnehmen. Immunstimulanzien sind da nicht enthalten.
Im Zweifel lieber noch mal den Arzt oder Apotheker fragen
Ansonsten kannst du auch mal in diesen aktuellen Thread reinschauen, dort findest du viel zum Thema:
Habe mir darüber tatsächlich noch nie Gedanken gemacht. Bei mir hilft Wick Daymed und MediNight gut, ansonsten noch Vitamin C, Ibuprofen, Dolodobedan ( bei Halsschmerzen), Prospan Saft ( Schleimlöser, Husten). Zumindest mein Hausarzt kennt meine MS Diagnose und Medikamente und hatte da noch nie was dazu gesagt, ebenso wie die Apotheke. Hatte auch keine Probleme oder Schub damit.
Würde mich freuen, wenn das bei mir zutreffen würde…Ich versuche grundsätzlich immer alles auszusitzen und nehme Medikamente bei Infekten nur wenn es mir richtig dreckig geht, aber zumindest bei mir unter Tysabri hat der letzte Infekt ohne Einnahme von Medikamenten sich leider ganze 4 Monate hingezogen. Kurz nach der Infusion einen eingefangen und dann so 5 Wochen lang nach und nach etwas besser geworden und zur nächsten Infusion noch nicht ganz weg, aber so gut wie, nach der Infusion ging es gefühlt wieder von vorne los und das ganze dann 4 Monaten. Kaum wieder alles okay tatsächlich den nächsten eingefangen mit dem ich jetzt auch seit 4 Wochen beschäftigt bin…