Das wäre mal cool! :wink: Fakt ist leider, Friedwald, was wir zuerst machen wollten, ist doppelt so teuer… Jetzt kommt er auf eine Blumenwiese

1 „Gefällt mir“

Was ich jetzt gelesen habe, dass man demnächst wohl die Asche seiner Liebsten, auch in Seen, Flüssen, verstreuen darf, bisher ist das an der Nord und Ostsee nur erlaubt, oder die Urne zu Hause aufbewahren oder im Garten verstreuen darf.

Laut meiner Cousine wäre die Beerdigung im Friedwald sogar günstiger als auf dem Friedhof, Vielleicht weil Zusatzkosten, wie Grab und Grabpflege und so weiter entfallen.

Mein Onkel hatte seit ca 20 Jahren festgehalten, dass er keine Abschiedsfeier und keine Beerdigung möchte. Er hatte selbst zuvor organisiert, dass er abgeholt und in die Asche in Dänemark verstreut werden soll.

3 „Gefällt mir“

1 „Gefällt mir“

…auch eine Option…aber dann wärs erst mal nix mit der ewigen Ruhe :wink:

2 „Gefällt mir“

Passend zum Thema der letzten Beiträge:
https://www.amsel.de/multiple-sklerose-forum/

(ab Minute 16:00)

Also, ich bin katholisch erzogen worden. Hab mich aber dann später mit 21 Jahren öffentlich im See nochmal taufen lassen (Freikirche).

Auch wenn meine Schluckprobleme mir zeitweise große Angst machen, bin ich Gott dankbar, weil es mich näher zu ihm zieht. Ich weiß, dass Gott gut ist und einen Plan hat. Ich vertraue. :pray:

5 „Gefällt mir“

ich bin ev. aufgewachsen - früh ausgetreten aus der kirche - die ruhe in den kirchengebäuden mag ich ebenso wie die auf parkfriedhöfen.
religiös bin ich nicht, aber mehr oder wenig gläubig.

apropos: gibt es “ein bißchen gläubig”?

bzgl bestattung habe ich auch schon an die sondermülldeponie gedacht😉, eine alternative dazu ist aber schon fertig. obwohl mir das dann höchstwahrscheinlich auch egal ist…

5 „Gefällt mir“

Das Gefühl das jemand da ist der einen lieb hat und den man immer erreichen kann ,das ist irgendwie tröstlich bei so einer unberechenbaren Sache wie MS (oder dem Leben als ganzes)

3 „Gefällt mir“

Ich würde sagen ein bisschen glauben ist auch glauben ,und zwar auf ne gute Art , nicht jeder muss oder will glauben seinen Alltag bestimmen lassen und ich denke das ist absolut okay so

4 „Gefällt mir“

Nein.
Ich bin im Mahayana Buddhismus zu Hause.

3 „Gefällt mir“

Ist da nicht Buddha die gottähnliche Zentralfigur?

2 „Gefällt mir“

Er war kein Gott, sondern ein Mensch, der durch seine spirituelle Praxis Erleuchtung erlangte.

2 „Gefällt mir“

Nein. So ist es nicht.

Das Wort Erleuchtung wird tatsächlich nicht genutzt.
Erwacht wäre richtig. Aber das ist hier eher Nebensache….

1 „Gefällt mir“

Nein.

Wenns “ihn” geben würde,
wäre nicht soviel Leid in der Welt!

Gott wird mich von meiner Krankheit nicht heilen.
Wenn er das könnte, hätte er es ja schon getan.
Auch von anderen Schicksalsschlägen mich abgehalten.

Aber vielleicht will er ja einfach nicht. Oder existiert einfach nicht.

1 „Gefällt mir“

Im Buddhismus gibt es keinen Gott im Sinne eines Schöpfers oder höchsten Wesens

Ich denke das wir daraus einfach nur etwas lernen sollen.

1 „Gefällt mir“

für mich endet das in der frage “gibt es einen ALLMÄCHTIGEN Gott”, der alles elend heilen kann und will oder nicht.
wie auch immer sich eine höhere Macht nennen mag- egal - aber allmächtig ist "mein gott " schon mal nicht.
er hat (so es ihn gibt) den menschen mit einem freien willen ausgestattet - und genau da sind seine eigenen Grenzen.
mal etwas lockerer:
vielleicht sitzt er ja auf irgendeiner wolke, schaut sich das desaster hier unten an, beisst sich vor Ärger in den A… und denkt “Warum bloß hab ich denen da unten einen freien Willen verpasst, ich Idiot? die können ja gar nicht damit umgehen!”

5 „Gefällt mir“

Gibt es einen besonderen Grund, warum du deinen ersten Beitrag an mich gerichtet hast? Denn es gibt viele Beiträge hier im thread, und Threaderstellerin bin ich auch nicht.

Nicht, daß mich das stören würde, es fiel mir nur auf.

Und übrigens: Willkommen im Forum… :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Oder daß wir aus irgendeinem Grund, den wir wahrscheinlich in unserem ganzen Menschenleben nicht überblicken werden können, die Aufgabe haben, genau diese Erfahrungen zu machen ??? :thinking:

2 „Gefällt mir“