Ich musste es erstmal googeln, finde das aber sehr interessant, Bluna!
Die Kath. Kirche mit ihren alten, völlig überholten Vorstellungen wird nicht mehr lange so aufrecht erhalten bleiben können. Die müssten dringend was unternehmen.
Ich glaube auch nicht an den einen Gott, in uns selbst steckt Hoffnung und Zuversicht. Manchmal auch einfach im Kreise seiner Liebsten, Freunde etc.
Ich wurde auch streng Kath. erzogen. Kann dem aber nicht wirklich was abgewinnen.
LG

Für mich wäre es okay, wenn meine sterbliche Hülle irgendwo in der schönen Natur landet…

2 „Gefällt mir“

Da muss ich jetzt aber ein Veto einlegen.
Die Natur ist nicht mehr lange schön, wenn überall Leichen vor sich hin verwesen

3 „Gefällt mir“

Außerdem glaube ich, dass zumindest die mit BT Sondermüll sind :flushed:

5 „Gefällt mir“

Äusserst passend zum Thema Glaube!!

Wenn es irgendwann mal zu Ende geht, gibt es von der MS-Ambulanz dann die finale Überweisung zur Sondermülldeponie oder in die Asse II :frowning:

:laughing: @Paule du bringst mich so zum Lachen! Danke :grin:

3 „Gefällt mir“

Ja, mich wundert eigentlich, dass die kath. Kirche trotz aller Unbeweglichkeit immer noch auch junge Anhänger Anhänger hat.

Paganismus kann verschiedene Ausrichtungen haben. Ich trat damals aus der kath. Kirche aus, weil ich das alles nicht mehr mit mir vereinbaren konnte und in einen hauptsächlich nordisch germanisch orientierten Zirkel eintreten wollte. Es sind aber auch keltisch orientierte Leute oder einfach individuelle naturreligiöse Leute dabei. Für die großen Feste haben wir ein Langhaus im Wald zur Verfügung samt Feuerstelle und Anbindeplatz für unsere Rittervereinigung. :+1:

Es gibt unter sämtlichen Religionen viele Gemeinsamkeiten. Das Christentum hat Glaubensstrukturen, Bräuche und Feste, die schon in den alten Religionen vorkommen. Schade, wenn Religionen missbraucht werden um bestimmte Interessen durchzufechten.

Ja, tatsächlich so ähnlich :grin:

Natürlich nur eingeäschert :relaxed:

Die Beisetzung in 2 Wochen wird rockig, wir dürfen sogar statt Blumen ein Schluck Bier oder Whiskey ins Urnengrab kippen, die Flaschen sollen allerdings in Papiertüten stecken :smile:

2 „Gefällt mir“

So eine Beisetzung im Friedwald ist persönlicher, finde ich.
Ich war bis jetzt bei zwei Beisetzungen und ich möchte das auch für mich so haben, wenn ich irgendwann gehe. Schönen Abend🥰

2 „Gefällt mir“

Wir haben hier einen großen Waldfriedhof mitsamt einem Friedwald. Aber mich verscharren sie wahrscheinlich eh vor den Toren. 1. Ungläubig und 2. Sondermüll. Schade, der Friedhof ist wunderschön. Ich spazier da gern durch. Es ist auch sehr interessant zu lesen, wie alt die Leute geworden sind und sehr betroffen macht das bei den Kindergräbern, vor allem, wenn da noch Fotos und Sielzeug liegen.

2 „Gefällt mir“

Liebe Bluna,
meine Tante war aus der Kirche ausgetreten, man kann sich die Personen die wie ein Pfarrer liebe Worte sagen zu den Angehörigen selbst organisieren, Musik. Es war sehr liebevoll gemacht.

Ich persönlich möchte das für mich auch so und habe dies auch schon schriftlich festgehalten. Nicht heute und nicht morgen.

1 „Gefällt mir“

Slàinte mhath !

1 „Gefällt mir“

Ist die Beerdigung beim Whiskey-Vikar?

:joy: den kenne ich nicht, ist eine Idee von mir gewesen, und das Bestattungsinstitut fand das super

1 „Gefällt mir“

:joy::joy::joy: Der Whisky-Mixer mixt frischen Whisky…

1 „Gefällt mir“

Nix da, die Asche kommt erstmal in die Sanduhr, deine Begräbniskosten abarbeiten :grin: :innocent:

1 „Gefällt mir“

Das wäre mal cool! :wink: Fakt ist leider, Friedwald, was wir zuerst machen wollten, ist doppelt so teuer… Jetzt kommt er auf eine Blumenwiese

1 „Gefällt mir“

Was ich jetzt gelesen habe, dass man demnächst wohl die Asche seiner Liebsten, auch in Seen, Flüssen, verstreuen darf, bisher ist das an der Nord und Ostsee nur erlaubt, oder die Urne zu Hause aufbewahren oder im Garten verstreuen darf.

Laut meiner Cousine wäre die Beerdigung im Friedwald sogar günstiger als auf dem Friedhof, Vielleicht weil Zusatzkosten, wie Grab und Grabpflege und so weiter entfallen.

Mein Onkel hatte seit ca 20 Jahren festgehalten, dass er keine Abschiedsfeier und keine Beerdigung möchte. Er hatte selbst zuvor organisiert, dass er abgeholt und in die Asche in Dänemark verstreut werden soll.

2 „Gefällt mir“