Gibt es das mit der MS überhaupt noch? Einfach mal gut oder normal fühlen?
Das würde mich auch interessieren. Zu meiner Person: Lähmungen, Missempfindungen, Schmerzen, Sehstörungen, Gleichgewichtsstörungen, Blasenprobleme. Selten ohne blaue Flecken und nie ohne Schmerzen. MS seit 2003. Das letzte mal beschwerdefrei im Frühjahr 2003 - damals noch keine Diagnose, vermutlich noch schubförmig, im Höllenhitzesommer schwerer Schub, seither progredient. Diagnose 2005, seither volle EMi, GdB 80 und aG; keine BT mangels Indikation.
LG Heike
Das gibt es auch mit MS. Ich fühle mich eigentlich immer blendent, bis auf einige Kleinigkeiten. Ich lebe seit langem mit der Einstellung, “ICH BIN NICHT KRANK, SONDERN NUR ANDERS GESUND”. - Mir hilft´s -
Gruss Willi
Hallo
ja fühl mich völlig gesund trotz der Diagnose MS im Feb. 07.
Glaub erhlich gesagt auch die Diagnose nicht, wobei dies ja auch ein Verdrängunsmeachnismus sein kann, da es mir gesundheitlich so gut geht.
War 22 Jahre alt als ich die Diagnose bekam und lebe im Mpment ein total normales Leben.
Hab kaum jemanden über die Diagnose informiert außer enger Familien- und Freundeskreis.
MS verdacht seit 1993
Diagnose seit Sommer 2007
Seit Anfang 2006 Lähmung, Schmerzen, Blasenstörungen, Missempfindungen, Gleichgewichtsstörungen und noch so ein paar “Kleinigkeiten” mehr…das ist meine “Normalität”
Ich hab` nen 18jährigen Neffen mit einem (bösartigen) Gehirntumor - Op - Bestrahlung - Chemo seit 1 Jahr
Mir geht`s gut
Mir geht es täglich gut! Und mir geht es täglich schlecht. Und immer, wenn es mir schlecht geht, reiß ich in das Ruder rum, so das es mir wieder gut geht. Und dann geht’s weiter, volle Kraft voraus!
Und da war es schon wieder, jeder Pups wird auf MS zurückgeführt. Vielleicht war’s ja auch LM oder MM.
Sorry, ist versehentlich unter SSK gelandet, sollte aber unter XYZ. Vielleicht war’s ja auch XYZ
Seitdem ich die Diagnose habe, dass ich wahrscheinlich MS habe, habe ich jeden Tag 1000 neue “Wehwechen”. Weiß nicht, ob ich es mir einbilde oder ob es so ist …Ganz schöne SCHEIßE!Aber so ist es wohl…
Hallo Ihr,
ja, auch mir gehts supi. (Aufholzklopf).
Ich habe die Diagnose seit April 2008 und mache auch keine BT, weil ich mich nicht \“krankspritzen\” will. Wenn\'s so bleibt (toitoitoi) bin ich sehr zufrieden. Mir gehts besser als manchem Gesunden!!!
Euch allen ein beschwerdefreies WE
Ingrid
Hallo,
Diagnose seit 2003, Symptome schon viel länger (vielleicht 1990 erste Symptome? Man weiß es nicht), mir geht es gut.
Ich überlege manchmal, ob es irgendwann nochmal einen Tag, eine Woche, einen Monat gibt, wo ich nicht daran denke, MS zu haben. Gab es bisher nicht. Aber da ich relativ wenige Schübe habe, mein Körper nicht allzuhäufig spinnt und ich mit dem, wie es läuft, zufrieden bin, muss ich sagen: Ja, es geht mir gut.
“ICH BIN NICHT KRANK, SONDERN NUR ANDERS GESUND”
Der Gedanke ist klasse. Ich akzeptiere inzwischen, daß ich an einem Tag in der Woche eine offizielle Auszeit habe (The Day after AVONEX) aber ich gebe jedem neuen Tag die Chance schön zu werden. Natürlich belastet mich das aktuelle Wetter aber damit haben auch Menschen zu kämpfen die nicht so krank sind wie ich (Zitat meiner Ärztin :-)))
Wenn ich mitbekomme wie es manch anderem geht geht es mir gut. Ich bin zwar nicht so fit wie ich gerne wäre aber ich arbeite daran…
Nur nicht aufgeben das ist nämlich der Anfang vom Ende. Man muß halt zum Kampfhamster gegen den inneren Schweinehund werden. Dabei sich aber auch Zeiten der Schwäche gönnen. Phasen der Schwäche sollte man zum Kraftsammeln für mehr nutzen. Daß es funktioniert hab ich erlebt.
Gruß Antje
Ähem, Gegenfrage - gibt es jemanden ohne MS, dem es JEDEN Tag gut geht?
Hallo,
mir geht es gut, oft sogar sehr gut. Diagnose 1998, bisher 3 Schübe, Symptome vor allem Empfindungsstörungen. Die Symptome tauchen immer mal wieder auf, aber es gibt immer wieder Tage, an denen wirklich nicht mal der Hauch eines Symptoms erkennbar ist. (leider habe ich das Gefühl diese Zeiten werden seltener, andererseits hab ich mich an manche Symptome so gewöhnt, dass sie mein Wohlbefinden nicht beeinträchtigen). LG Andrea
Hallo Ihr Alle, erst mal die Witzeseite find ich geil…
So zu der Frage, ja mir gehts gut…
Ich hab keine Symptome, ich werd steifer, aber das liegt dran das ich echt faul bin und mich nich ordentlich bewege, wirklich dehn ich mich und mach Sport is alles gut…
Ich hab die Diagnose seit letztem Jahr Juli, keine Schübe mehr seit dem( bis zur Diagnosestellung vier Schübe) und ich bin auch diejenige, die letzens schon mal geschrieben hat selbst keine Nebenwirkungen von den Avonex zu haben…
Also ich kann mich nich beschweren, und wünsche jedem von Euch das Beste!!
Diagnose seit April 2008
mache auch keine BT, weil ich mich nicht \“krankspritzen\”
Dann hast Du also voll Ahnung und kannst Dir ein Urteil über Menschen erlauben die sich in Therapie begeben haben, weil ihr Zustand sich sonst kontinuierlich verschlechtert hat ohne BT…
Mir gehts nämlich mit den Spritzen komischerweise besser…
Hallo Junkie,
das mit der BT muß jeder für sich selbst entscheiden.
Ich werde erst damit anfangen, wenn ich von meiner MS beeinträchtigt werde. Solang ich nix merke und es mir super gut geht brauche ich mir die NWs nicht anzutun.
Ich wollte mir über niemanden ein Urteil erlauben.
LG
Ingrid
besser kann es dir nicht durch das spritzen gehen weil bt nicht repariert
was kaputt ist,eine bt kann zu 15 % schübe bei einigen bessern.
ich merke du hast keine ahnung.
Ach aber Du weißt was man erfolgreich tun kann oder? Gehörst Du auch zu diesen genialen Theoretikern die womöglich es toll finden und unheimlich klasse daß 20% eine gutartige MS haben und die anderen 80 leider geloost haben.
Was tust Du denn zum reparieren? Nix? Tolle Variante…
also ich kann sagen, das ich durch die MS gelernt hab ein anderes leben zu führen als früher - oftmals um einiges besser!
und ja, ich fühle mich ab und zu richtig gut “normal” sowieso!
Also, ICH bin der Meinung, dass der Körper nur mit seinen Selbstheilungskräften reparieren kann, jedenfalls bei der schubartigen remittierenden (wie der Name ja schon sagt) Variante. Die BTs verhindern bei manchen (ca. 20%) neue Schübe oder reduzieren die Schwere. Die bleibenden Beeinträchtigungen können sie lediglich hinauszögern, nicht verhindern. (Ist übrigens nicht nur meine, sondern auch Ärzte-Meinung).
Trotzdem, wenn die Beiinträchtigungen schwerer sind als die NWs, dann foinde ich diese BTs sinnvoll.
LG
Ingrid