Und die kannst du alle abrufen?
Da kann ich nur staunen, wĂŒrde selbst aber nie auf so eine Idee kommen.

Es kommt darauf an, welche Illusion es ist und wie die Wahrheit aussieht. Ich habe als Kind einen Aufsatz geschrieben, dass wir alle Spielfiguren sind. Das war im Religionsunterricht und das fand mein Religionslehrer nicht so toll.

1 „GefĂ€llt mir“

Vielleicht sind wir aber alle nur ein Teil eines Spiels und die vermeintliche RealitÀt ist vorgegeben. Niemand kann genau sagen, dass das Leben nur irgendein Game von irgendwelchen Wesen ist.

2 „GefĂ€llt mir“

Ich kann sie nur immer vom aktuellen Jahr abrufen
habe mit Hilfe von Mega Memory ein System wo ich die Monate in den verschiedenen RĂ€umen in unserem Haus und die Tage immer an der gleichen Stelle (mental) ablege.
Also ist der Spruch vom 19. Januar immer der Tisch im Esszimmer
Der 2. Februar die Dusche im Bad
Der 15. MĂ€rz das MikrowellengerĂ€t in der KĂŒche usw.
An Silvester kann ich alle abrufen
Im Januar “lege” ich die SprĂŒche wieder an die selben Stellen wie im Vorjahr, deshalb verblassen sie wieder, sonst komme ich durcheinander

Gecheckt? :thinking:

Klingt interessant, aber z.B. Schmerzen halte ich fĂŒr sehr realistisch
Inwieweit wir Einfluss haben auf unser Leben, also völlig freie Entscheidungen treffen können, darĂŒber denke ich auch schon lange nach

1 „GefĂ€llt mir“

Wow, das ist ja ein ziemlicher Aufwand. Nur um dein GedÀchtnis zu trainieren?

Ich gebe zu, dass ich dazu viel zu faul wÀre.
Ich lerne nur Vokabeln auswendig, aber nicht fĂŒr mein GedĂ€chtnis, sondern um die Sprache besser zu lernen.

Italienisch lerne ich auch bei Duolingo
Aber das stimmt, aufwĂ€ndig ist das SprĂŒchelernen schon, wenn man nicht stĂ€ndig wiederholt, schafft man es nicht.
Ich mache das immer im Schwimmbad wenn ich meine Bahnen drehe
oder auf der Fahrt zum Schwimmbad frage ich meinen Mann, welche Monat ich aufsagen soll

Meist hört er gar nicht zu, aber wenn ich sie laut aufsagen kann, schweife ich gedanklich nicht laufend ab

1 „GefĂ€llt mir“

Na, ist aber nicht der Birkensee, oder😇.
Genieße die Zeit dazwischen.

1 „GefĂ€llt mir“

Nur online hĂ€tte ich auch keine Lust. Ich mache ganz klassisch seit mehreren Jahren einen Französisch Konversationskurs an der VHS um in Übung zu bleiben. FĂŒr mich gehört auch der soziale Kontakt dazu und ich habe dort mehrere Freundinnen gewonnen.

Praktischer Nutzen fĂŒr mich auch bei meiner ehrenamtlichem TĂ€tigkeit als Integrationslotsin. Viele Menschen aus afrikanischen LĂ€ndern sprechen ja Französisch.

1 „GefĂ€llt mir“

Ich bin da ganz bei @tournesol

sorry,
SprĂŒche sind toll, okay,
allerdings sehen manche Menschen NUR durch ihre rosa Brille, was mich sehr skeptisch macht


Alles ist toll und super und Leiwand.? Kann ja wohl nicht deren echtes Leben sein oder??

Oder sie haben einen guten Optiker

Sorry.

1 „GefĂ€llt mir“

Ich habe beschlossen, glĂŒcklich zu sein - denn es ist förderlich fĂŒr die Gesundheit.

Voltaire - Brief an Abbé Trublet

3 „GefĂ€llt mir“

Das Jahr ist fĂŒr FKK schon zu weit fortgeschritten

@Paulina212 ich rege mich da gar nicht drĂŒber auf.

Finde nur erlebte Erfahrungen interessanter :wink:

Die freie Entscheidung ist an Ă€ußere EinflĂŒsse gebunden. Wie ich mich mit meiner Entscheidung fĂŒhle ist meine Freiheit.

Ich habe gelernt Entscheidungen zu treffen und dann loszulassen.
War die Entscheidung gut, freue ich mich und bin glĂŒcklich.
War die Entscheidung nicht gut, lerne ich fĂŒr das nĂ€chste Mal.
Sei gut zu dir selber, lasse Fehler zu. Sie helfen beim lernen.

4 „GefĂ€llt mir“

Ich bin nicht pausenlos nur glĂŒcklich.
Es gibt GrĂŒnde fĂŒrs unglĂŒcklich oder traurig sein und dann sollte man es sich und anderen auch zugestehen und es aushalten.

Und manchmal bin ich auch einfach so in melancholischer Stimmung.

1 „GefĂ€llt mir“

@Paule glaubst du ich hÀtte diese Erfahrungen nicht erlebt?
Ich habe halt den Tick, dass mir durch das jahrelange Zitatelernen zu jedem Thema, in jeder Situation ein Spruch dazu einfĂ€llt. Sorry und manchmal gebe ich ihn preis, ohne vorher zu ĂŒberlegen ob andere ein Problem damit haben

Das was ich von mir gebe, auch in Zitatform sind meine Erfahrungen und Gedanken

Der eine verschenkt etwas selbst Gebasteltes, weil er es kann und es ihm Spaß macht zu basteln.
Der andere, der weniger Talent und Geduld hat, sucht in aller Sorgfalt ein passendes Geschenk



aber sowohl Selbstgebasteltes als auch mit Sorgfalt ausgewÀhltes kommen nicht immer gut an :person_shrugging:t2:

Dazu fÀllt mir gerade ein passender, mit Sorgfalt ausgewÀhlter Spruch ein
 :speak_no_evil: :speak_no_evil: :speak_no_evil:

2 „GefĂ€llt mir“

@Paulina212 das ist wirklich ĂŒberhaupt nicht nötig :hugs:

Ich kann mich auch einfach zurĂŒckhalten

@Paule Ich kann mich auch einfach zurĂŒckhalten


ich auch
aber nicht einfach :wink: :see_no_evil: :person_shrugging:t2:

Bild von Erik Liebermann aus dem Buch “Wissenschaftliche Cartoons”: www.ananas-verlag.at/product/wissenschaftliche-cartoons

2 „GefĂ€llt mir“

Und ich such nach den BĂŒchern. :upside_down_face:

1 „GefĂ€llt mir“