Ja, man braucht dafĂŒr die innere StĂ€rke, Ruhe, Gelassenheit den Stuhl zu sehen und sich dankbar zu setzenâŠ
Manchmal habe ich den Eindruck, viele Menschen sehen ihr GlĂŒck gar nicht, selbst wenn es direkt vor ihnen leuchtet und blinkt⊠
Will ja jetzt nicht doof sein, aber KalendersprĂŒche finde ich persönlich hier fehl am Platze.
DafĂŒr gibtâs hier doch viele Möglichkeiten.
Bitte nicht hier. Das sind sind immer so totschlag Argumente
Na dann zurĂŒck zum philosophieren.
Woran machst du dein GlĂŒck fest?
Innere Quelle oder Ă€uĂere UmstĂ€nde?

Ich habe mein GlĂŒck in mir.
ĂuĂeres ist viel zu launisch, ich reiche mir schon mein Leben lang. Und ich bin gefĂŒhlt immer ganz glĂŒcklich und gehe fĂŒr mich immer davon aus, dass es gut wird.
Und du?
Da bin ich voll bei dir! Aber bei mir hat es erst die MS gebraucht damit ich mich selber findeâŠ
Jetzt kann ich sagen das GlĂŒck ist gekommen um zu bleiben 
Ich beschreibe mein GlĂŒck auch gerne als Segelboot auf hoher See.
Klar gibt es auch mal Sturm, aber das Steuer fest in der Hand kann ich alles schaffen und auch ich glaube fest daran das alles gut wird!
@Paule ich werde dir wieder mit einem Zitat antworten:
"Ich zitiere andere um mich besser auszudrĂŒcken "
Michel de Montaigne
Also, ich mache mir Gedanken und versuche sie auf den Punkt zu bringen. Wenn das âauf den Punkt bringenâ jemand anderes besser kann, als ich, greife ich sehr gerne darauf zurĂŒck.
Ăber zu lange Texte regst du dich auf und zu kurze nennst du Totschlagargumente

Ich habe ĂŒbrigens diesen Thread begonnen und erlaube hiermit jedem, seine Gedanken so zum Ausdruck zu bringen wie er es am besten vermag

Lieber Paule, aber aber
zum Beispiel Marc Aurel und sein Zitat ist kein âKalenderspruchâ, sondern Weisheit
Weisheit, die oft auch philosophisch ist (also mit Bezug zum Titel des Threads). Ist meine Meinung.
Ich habe neulich ein Interview bzw. GesprÀch mit spirituellen Inhalten angehört. Dort hieà es zu diesem Thema:
Es gibt keinen wirklichen Abschied. Die Bande der Liebe bleiben ewig bestehen.
(So Àhnlich wurde es formuliert.)
Das hat mir gefallen und es scheint mir logisch. Alles andere wĂŒrde keinen Sinn ergeben.
Auch unter dem Aspekt, den Briga erwÀhnt hat:
FĂŒr mich findet GlĂŒck in den kleinsten Dingen statt, die ersten Knospen im FrĂŒhjahr, die Gottesanbeterin, die meine Schwester fotografiert hat, mich begeistern zu können ĂŒber das Quieken meiner Nichte bei der ersten Schlittenfahrt, aber auch meine innere Ruhe, die FĂ€higkeit, mich von allem und jedem trennen zu können, was mich nicht glĂŒcklich macht.
Dinge von aussen wie auch meine FĂ€higkeit, mich fĂŒr vieles begeistern zu können - GlĂŒck!
Ich will niemand zu nahe treten, aber ich habâs allgemein nicht so mit SprĂŒchen.
Einzelne finde ich zwar ganz gut, aber wenn mir jemand bei jeder Gelegenheit mit dem passenden Spruch entgegentritt, fĂŒhle ich mich nicht ernst genommen.
Ich frage mich auch, wie jemand immer den passenden Spruch parat hat.
Lernt er/sie alle auswendig, schreibt sie auf, Google, KI?
Ich habe tatsĂ€chlich als Gehirnjogging seit 2011 von meinem Impulskalender jĂ€hrlich 365 SprĂŒche samt Autor auswendig gelernt 
Und die kannst du alle abrufen?
Da kann ich nur staunen, wĂŒrde selbst aber nie auf so eine Idee kommen.
Es kommt darauf an, welche Illusion es ist und wie die Wahrheit aussieht. Ich habe als Kind einen Aufsatz geschrieben, dass wir alle Spielfiguren sind. Das war im Religionsunterricht und das fand mein Religionslehrer nicht so toll.
Vielleicht sind wir aber alle nur ein Teil eines Spiels und die vermeintliche RealitÀt ist vorgegeben. Niemand kann genau sagen, dass das Leben nur irgendein Game von irgendwelchen Wesen ist.
Ich kann sie nur immer vom aktuellen Jahr abrufenâŠhabe mit Hilfe von Mega Memory ein System wo ich die Monate in den verschiedenen RĂ€umen in unserem Haus und die Tage immer an der gleichen Stelle (mental) ablege.
Also ist der Spruch vom 19. Januar immer der Tisch im Esszimmer
Der 2. Februar die Dusche im Bad
Der 15. MĂ€rz das MikrowellengerĂ€t in der KĂŒche usw.
An Silvester kann ich alle abrufen
Im Januar âlegeâ ich die SprĂŒche wieder an die selben Stellen wie im Vorjahr, deshalb verblassen sie wieder, sonst komme ich durcheinander
Gecheckt? 
Klingt interessant, aber z.B. Schmerzen halte ich fĂŒr sehr realistisch
Inwieweit wir Einfluss haben auf unser Leben, also völlig freie Entscheidungen treffen können, darĂŒber denke ich auch schon lange nach
Wow, das ist ja ein ziemlicher Aufwand. Nur um dein GedÀchtnis zu trainieren?
Ich gebe zu, dass ich dazu viel zu faul wÀre.
Ich lerne nur Vokabeln auswendig, aber nicht fĂŒr mein GedĂ€chtnis, sondern um die Sprache besser zu lernen.
Italienisch lerne ich auch bei Duolingo
Aber das stimmt, aufwĂ€ndig ist das SprĂŒchelernen schon, wenn man nicht stĂ€ndig wiederholt, schafft man es nicht.
Ich mache das immer im Schwimmbad wenn ich meine Bahnen dreheâŠoder auf der Fahrt zum Schwimmbad frage ich meinen Mann, welche Monat ich aufsagen sollâŠ
Meist hört er gar nicht zu, aber wenn ich sie laut aufsagen kann, schweife ich gedanklich nicht laufend ab
Na, ist aber nicht der Birkensee, oderđ.
GenieĂe die Zeit dazwischen.
